Ein Dienstleister für Gebäudereinigung und Facility Management aus Süddeutschland wünschte sich eine einfachere Informationsbereitstellung für sein Team und eine Messbarkeit der Leistung. Dafür entwickelte das Unternehmen eine eigene Software für mobiles Aufgabenmanagement. Sie schafft Transparenz,…
Interview mit Peter Ertl von Magic Software: „Stillstand in der IT war noch nie eine Option.”
Wie steht es um das Datenmanagement im deutschen Mittelstand? Warum ist eine strukturierte Datenhaltung heute erfolgsentscheidend – und welche Rolle spielt dabei eine Integrationsplattform wie Magic xpi? Peter Ertl, Vertriebsleiter bei Magic Software, stellte sich…
PSIpenta/ERP 10.0: Interview mit Flemming Hirschfeld: „Nicht allein im Elfenbeinturm, sondern mit unseren Kunden zusammen entwickelt.”
PSI veröffentlichte das sogenannte Major Release 10 ihrer ERP-Lösung PSIpenta/ERP. Grund genug für uns, mit Flemming Hirschfeld, Produktmanager und Leiter Business Development bei PSI, zu sprechen. Das gesamte Interview finden Sie im Video. Im circa…
Digitale Dokumentenablage direkt aus dem MFP: Neue SaaS-Lösung: TA Cloud Capture startet
Digitales Dokumentenmanagement ist ein zentraler Baustein für effiziente und papierlose Geschäftsprozesse. Es ermöglicht Unternehmen, Dokumente strukturiert zu erfassen, sicher zu speichern und jederzeit ortsunabhängig darauf zuzugreifen. So lassen sich Abläufe beschleunigen, Fehlerquellen reduzieren und die…
Um eine größere Anzahl an Aufträgen zu bearbeiten, an Kunden schneller auszuliefern und außerdem das weitere Wachstum des Unternehmens zu sichern, brauchte der Modehändler Omoda ein neues ERP-System. Mit Thinkwise hat das Unternehmen hinter den…
Potenzial unstrukturierter Daten nutzen: Updates und Erweiterungen der Hyland Content Innovation Cloud
Im digitalen Zeitalter sind fortschrittliche Tools, die Unternehmen in ihrer täglichen Arbeit unterstützen, eine wirksame Bereicherung. Dem Pionier der Content Innovation Cloud, Hyland Software, gelang dies mit seiner aktuellsten Erweiterung des Produktportfolios. Er optimierte das…
Dauerhafte Datenintegration und -synchronisation: mip4rep – „Data Replication as a Service”
Heutzutage müssen Unternehmen stets auf aktuelle Daten zugreifen können, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Dabei nehmen sowohl die Komplexität der IT-Systeme als auch die Menge der gespeicherten Daten kontinuierlich zu, was die Datenverwaltung herausfordernder…
Kundenzentrierung und methodisches Vorgehen sind Schlüssel zum Erfolg – besonders bei der Entwicklung und Monetarisierung digitaler Lösungen. Doch was braucht es, um diese Prinzipien konsequent anzuwenden und erfolgreich in die Praxis umzusetzen? Dr. Donatus Weber…
Zukunftssicher mit TaaS: Technology as a Service (TaaS): Was, warum, wie und mit wem?
Aufgrund des schnellen technologischen Fortschritts und der Notwendigkeit, veraltete Technologien regelmäßig zu erneuern, gewinnt das Technology-as-a-Service (TaaS)-Modell zunehmend an Beliebtheit bei Unternehmen. Es verspricht nicht nur eine kontinuierliche Aktualisierung der technologischen Infrastruktur, sondern auch eine…