KI
HTEC warnt vor typischen Einstiegsfallen: Frühstart mit Folgen: Diese sechs Fehler lassen KI-Projekte scheitern
Bereits in der Anfangsphase von KI-Projekten werden oft entscheidende Fehler gemacht, die später schwer zu korrigieren sind. HTEC, Anbieter für Hardware- und Software-Engineering, warnt vor typischen Versäumnissen und empfiehlt frühzeitige Weichenstellungen. Entscheidend ist, dass Unternehmen…
Michael Wilp im Podcast-Interview: Das ERP wird zum digitalen Kollegen: Wie KI die Fertigung transformiert
Im MIDRANGE Podcast-Interview spricht Moderator Matthias Scheffer mit Michael Wilp, Digitalisierungsexperte bei COSMO CONSULT, über das transformative Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI) in ERP-Systemen – insbesondere für die Fertigungsindustrie. KI-Agenten, die Geschäftsprozesse automatisieren, sind auf…
Zwischen Fachkräftemangel und Automatisierung: Die DBA-Evolution ist in vollem Gange
Datenbankinfrastrukturen werden komplexer, die Anforderungen steigen und qualifiziertes Personal ist rar. Für Datenbankadministratoren bedeutet das steigenden Druck. Gleichzeitig entwickeln sich Tools und Automatisierungslösungen rasant weiter, insbesondere durch den Einsatz von KI. Doch das bringt neue…
Interview mit Frank Siewert von Comarch AG: „Es müssen technologische Hürden aus dem Weg geräumt werden.“
ERP-Systeme sind das digitale Rückgrat vieler Unternehmen, jedoch stellt die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) das bisherige ERP-Verständnis grundlegend auf den Prüfstand. KI verspricht neben mehr Automatisierung auch eine neue Qualität der Prozessintelligenz und…
Klare KI-Strategie für nachhaltigen Unternehmenserfolg: „Klein anfangen, groß denken.“
Alle wollen KI – über eine Strategie zur unternehmensweiten Einführung und Nutzung verfügen aber nur die wenigsten. Fakt ist allerdings: Für den wirklich effizienten Einsatz von Künstlicher Intelligenz und das Minimieren von Risiken führt kein…
Zwischen Investitionsdruck, Datenproblemen und Innovationszwang: Trotz wachsender Hürden: CEOs treiben KI-Innovationen voran
KI hat sich in kürzester Zeit vom Innovationsprojekt zum strategischen Muss für Unternehmen entwickelt. Doch der Wandel bringt massive Herausforderungen mit sich. CEOs müssen unter Hochdruck fundierte Entscheidungen treffen, Strukturen anpassen, Talente gewinnen und gleichzeitig…
Materialpass und KI-Analytics für mehr Transparenz: Ressourcenplanung per KI: IBM unterstützt DB beim Klimaschutz
Die Deutsche Bahn (DB) verfolgt ambitionierte Nachhaltigkeitsziele. Dabei wird sie von IBM unterstützt. Gemeinsam entwickelten beide Unternehmen eine digitale Planungsanalyse, die den Weg in eine zirkuläre Zukunft im Schienenverkehr ebnen soll. Die Deutsche Bahn will…
Cloud-Infrastrukturen gelten als Treiber der digitalen Transformation, aber bei der Sicherheit hapert es gewaltig. Der aktuelle Cloud Security Report 2025 von Check Point zeigt: Unternehmen sind schlecht auf moderne Bedrohungen vorbereitet. Fragmentierte Tools, Alarmflut und…
Watsonx, Cloud & Automation für mehr Effizienz: Deutsche Bank setzt auf IBM-Softwareportfolio für beschleunigte digitale Transformation
Im Wettlauf um die digitale Zukunft setzt die Deutsche Bank weiter auf IBM als Technologielieferanten. Die neuen Lösungen sollen helfen, komplexe Prozesse im Bankwesen zu vereinfachen und datenbasierte Services auszubauen. Die Deutsche Bank hat mit…
Anstehende Veranstaltungen
MIDRANGE ACADEMY
Fortbildungsangebote für IBM i Anwender und Systemspezialisten. Bleiben Sie durch die Schulungen der aktuellen IBM-Tools für Systemmanagement und Administration auf dem Laufenden. Ihre IBM i wird noch leistungsfähiger, sicherer und verfügbarer.
Newsletter
Abonnieren Sie unsere Newsletter, um immer am Ball der IT-Welt zu bleiben. Unsere unregelmäßig erscheinenden Newsletter zu den Themen Cyber Security, Künstliche Intelligenz und IBM Power sind kostenfrei abonnierbar.
Darüber hinaus können Sie immer am Montagmorgen im MIDRANGE MAIL aktuelle Nachrichten und kompetente Lösungsvorschläge für bessere Prozesse in den Bereichen ERP, Unified Messaging, Dokumentenmanagement und alternative Bezugskonzepte lesen. Informieren Sie sich zu Anwendungsmodernisierung und -Entwicklung, Security, Hochverfügbarkeit, Betriebssystem und Hardware. Interviews mit den Besten und tiefgehende Technik-Informationen runden unser wöchentliches Informationsangebot ab.
TechKnowLetter
Lassen Sie sich alle wirklich wichtigen technischen Informationen regelmäßig in Ihre Mailbox liefern!