Grüne Wiesen und blühende Gärten auf Hausdächern und Gebäuden: Dafür steht die Optigrün international AG. Mit ihren innovativen Lösungen verbessert sie die Lebensqualität und Ökobilanz unserer Städte. Bei der Cybersicherheit setzt der mittelständische Hidden Champion…
Wenn in einem der etwa 3000 Auslieferfahrzeuge von bofrost in Deutschland die digitale Kasse klingelt, werden die dabei generierten Bons im Hintergrund in einer Cloud von easy gespeichert. Lars Ronge, seit 2020 Leiter der Abteilung…
IT-Abteilungen kämpfen mit einer wachsenden Anzahl an Sicherheitslösungen. Denn mehr Tools bedeuten nicht automatisch mehr Schutz. Im Gegenteil: Die steigende Komplexität behindert Übersicht und Effizienz. Eine neue Studie zeigt, warum Overtooling die IT-Sicherheit gefährdet und…
Michael Wilp im Podcast-Interview: Das ERP wird zum digitalen Kollegen: Wie KI die Fertigung transformiert
Im MIDRANGE Podcast-Interview spricht Moderator Matthias Scheffer mit Michael Wilp, Digitalisierungsexperte bei COSMO CONSULT, über das transformative Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI) in ERP-Systemen – insbesondere für die Fertigungsindustrie. KI-Agenten, die Geschäftsprozesse automatisieren, sind auf…
Die digitale Pflicht effizient meistern: Interaktive Checkliste und Plattformlösung für E-Rechnungen
Im Januar 2025 trat in Deutschland die Pflicht zur E-Rechnungserstellung in Kraft. Diese gesetzliche Vorgabe stellt viele Unternehmen weiterhin vor Herausforderungen. Und obwohl derzeit noch Übergangsregelungen und -fristen gelten, sollten diese nicht leichtfertig ausgereizt werden.…
Unsichtbare Angreifer im System: Laterale Bewegungen und wie sie im Netzwerk zu stoppen sind
Sobald Cyberkriminelle eine Schwachstelle im Unternehmensnetzwerk entdeckt haben, nutzen sie diese gezielt aus, um sich lateral im System auszubreiten. Dabei verschaffen sie sich Zugriff auf sensible Daten, erweitern ihre Berechtigungen und vergrößern schrittweise die Angriffsfläche.…
Ein Dienstleister für Gebäudereinigung und Facility Management aus Süddeutschland wünschte sich eine einfachere Informationsbereitstellung für sein Team und eine Messbarkeit der Leistung. Dafür entwickelte das Unternehmen eine eigene Software für mobiles Aufgabenmanagement. Sie schafft Transparenz,…
Interview mit Peter Ertl von Magic Software: „Stillstand in der IT war noch nie eine Option.”
Wie steht es um das Datenmanagement im deutschen Mittelstand? Warum ist eine strukturierte Datenhaltung heute erfolgsentscheidend – und welche Rolle spielt dabei eine Integrationsplattform wie Magic xpi? Peter Ertl, Vertriebsleiter bei Magic Software, stellte sich…
PSIpenta/ERP 10.0: Interview mit Flemming Hirschfeld: „Nicht allein im Elfenbeinturm, sondern mit unseren Kunden zusammen entwickelt.”
PSI veröffentlichte das sogenannte Major Release 10 ihrer ERP-Lösung PSIpenta/ERP. Grund genug für uns, mit Flemming Hirschfeld, Produktmanager und Leiter Business Development bei PSI, zu sprechen. Das gesamte Interview finden Sie im Video. Im circa…