Mit neuen Tools bringt IBM Apptio mehr Transparenz in KI- und Hybrid-IT-Investitionen. Unternehmen können Kosten, Nutzung und ROI gezielt steuern – für mehr Effizienz und strategischen Mehrwert.
Apptio – an IBM Company, bietet ab sofort zwei neue Tools an, die Unternehmen dabei helfen ihre KI- und Hybrid-IT-Investitionen wirtschaftlich besser zu steuern: AI TCO & Usage und Hybrid IT TCO Impact. Beide Lösungen erweitern das bestehende Apptio SaaS-Portfolio für Technology Business Management (TBM), das IT-Finanzmanagement (ITFM), FinOps und Strategisches Portfoliomanagement (SPM) umfasst.
Klarer Blick auf KI-Projekte
Mit IBM Apptio AI TCO & Usage ist es Unternehmen möglich, die Gesamtkosten und geschäftlichen Auswirkungen ihrer KI-Initiativen transparent zu machen. Die Lösung verfolgt Ausgaben, Nutzung und Wertschöpfung und unterstützt dabei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Dank der Einblicke in Kostenfaktoren wie Cloud-Ressourcen, externe Dienstleister oder Personalkosten, können Unternehmen die Effektivität ihrer KI-Projekte gezielt optimieren.
Indem Trends und Anomalien frühzeitig erkennbar sind, lassen sich unkontrollierte Auswüchse („AI Sprawl“) vermeiden. Auch die Benutzerakzeptanz über verschiedene Geschäftsbereiche hinweg wird sichtbar. Ziel ist es, eine verantwortungsvolle und wirtschaftlich tragfähige Skalierung von KI im gesamten Unternehmen zu entwickeln.
„AI TCO & Usage zielt darauf ab, das KI-ROI-Dilemma zu lösen“, sagt Eugene Khvostov, Chief Product Officer bei Apptio.
Die Notwendigkeit solcher Lösungen belegt eine aktuelle IBM CEO-Studie: Nur 25 % der befragten CEOs gaben an, dass ihre KI-Initiativen in den vergangenen Jahren den erwarteten ROI erreicht haben. Und das, obwohl KI mittlerweile eine strategische Priorität darstellt.
Hybrid IT im Kostenfokus
Parallel dazu wurde mit IBM Apptio Hybrid IT TCO Impact ein weiteres Tool eingeführt, welches insbesondere Finanz- und IT-Teams unterstützt. Dieses hilft dabei, die finanziellen Folgen von Anwendungsmigrationen innerhalb hybrider IT-Infrastrukturen zu analysieren und zu steuern.
Funktionen wie finanzielle Transparenz, einheitliche Verwaltung und End-to-End-Einblicke ermöglichen eine detaillierte Kostenverfolgung über verschiedene Umgebungen hinweg. Unternehmen können so die Total Cost of Ownership (TCO) einzelner Anwendungen sowie Stückkosten von Systemlandschaften nachvollziehen und Strategien zur Kostensenkung anpassen.
„Hybrid IT TCO Impact haben wir entwickelt, um Technologieentscheider in ihrer gesamten Hybrid-Cloud-Strategie zu unterstützen“, erklärt Khvostov weiter.
Auch Jevin Jensen, Research Vice President bei IDC, betont die Bedeutung solcher Funktionen: „Die zunehmende Komplexität von Cloud-Implementierungen und die steigenden Investitionen in KI machen die IT-Kostenoptimierung zu einem zunehmend schwerer fassbaren Ziel. TCO-Funktionen sind sowohl für öffentliche als auch für hybride Clouds erforderlich, um die ständigen Veränderungen im Blick zu behalten und proaktiver zu planen.“
FinOps trifft auf Strategie
Beide neuen Lösungen ergänzen das SaaS-Portfolio von IBM Apptio. Ziel ist es, IT-Ausgaben konsequent am Geschäftswert auszurichten und operative Entscheidungen datenbasiert abzusichern.
„Diese Lösungen wurden entwickelt, um kritische Lücken im Enterprise-TBM zu schließen und Unternehmen eine größere Agilität zu ermöglichen, damit sie mit den sich ständig verändernden Cloud- und KI-Landschaften Schritt halten können“, so Eugene Khvostov.
Da laut IBM-Studie inzwischen 73 % der Unternehmen Hybrid Clouds zur Unterstützung von KI-Implementierungen nutzen, wird die Fähigkeit zur Kostenkontrolle und ROI-Steuerung immer wichtiger. IBM Apptio begegnet diesem Bedarf mit einem erweiterten Werkzeugkasten für moderne IT- und Finanzteams – für mehr Transparenz, Kontrolle und strategischen Weitblick.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Apptio – an IBM Company.