Mitte Januar fiel der Startschuss für #Beyond Buzzwords. Die unabhängige und offene Technology-Content-Plattform wurde von der Proalpha Group, einem Anbieter von ERP- und Business Applications für den Mittelstand, für die ERP- und Softwarebranche kuratiert. Das Ziel ist es, eine Informationsdrehscheibe mit Expertise, Dialog und Mehrwert zu schaffen, die die Branche nachhaltig bereichert.
Der Technology-Content-Hub #Beyond Buzzwords verbindet die Expertisen von Meinungsführern aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik mit praxis- und unternehmensnahen Lösungen. Dabei liefert er fundierte Einblicke in diverse Themen, sorgt für interaktive Diskussionen und bietet zudem eine stets wachsende Wissensressource für Fachleute und mittelständische Unternehmen gleichermaßen.
Koordiniert wird die Plattform von Dietmar Müller, einem renommierten Tech-Journalist mit über 20 Jahren Erfahrung aus seiner Tätigkeit bei Fachmedien wie Computerwoche und IT-Business. Durch sein Wissen und sein Netzwerk ist garantiert, dass die Inhalte journalistisch aufbereitet sind und die Branche voranbringen. Mit dieser Basis stärkt #Beyond Buzzwords nicht nur die Glaubwürdigkeit, sondern fördert vielfältige Debatten und bietet umfangreiche Einblicke in aktuelle Branchentrends und interne Innovationen.
Best Practices statt theoretischer Konzepte
Den Mittelpunkt der Plattform bilden komplexe Themen. Diese werden so aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, dass am Ende eine klare Handlungsempfehlung vorhanden ist. Jenseits von beliebigen Buzzwords finden Interessenten hier Inhalte mit echtem Mehrwert. Dadurch ist #Beyond Buzzwords eine verlässliche Informationsquelle für praxisrelevante Erkenntnisse zu aktuellen Trends und Entwicklungen. Durch die Kombination aus innovativen Lösungen, Best Practices und Einblicken führender Branchenexperten entwickelt sich die Plattform zu einem zentralen Anlaufpunkt für technologie-zentrierte Kernthemen mittelständischer Unternehmen. „AI, New Work und digitale Change-Prozesse verändern fundamental die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und kommunizieren“, erklärt Thomas Fodermeyer, Senior Vice President Marketing der Proalpha Group.
„Mit #Beyond Buzzwords schaffen wir eine Plattform, die nicht nur informiert, sondern echte Orientierung bietet. Wir verbinden dabei bewusst externe Expertise mit internen Innovationen, um unseren Lesern einen einzigartigen Mehrwert zu bieten” – so Fodermeyer.
Die 10 Themenbereiche
Die Technology-Content-Plattform umfasst dabei zehn spezifische Themenressorts:
- Enterprise Resource Planning (ERP)
Strategien, Trends und Best Practices für die zentrale Unternehmenssteuerung - Artificial Intelligence (AI)
AI und ihre praktischen Anwendungen im Unternehmensalltag - Green Technologies
Nachhaltige Lösungen für ressourcenschonende Unternehmensprozesse - Human Capital Management (HCM)
Lösungen für effizientes Recruiting und Personalmanagement - Manufacturing Execution Systems (MES)
Optimierung der Produktionssteuerung und Fertigungsprozesse - CFO Office
Strategische Finanzplanung, Controlling und Business Intelligence - Quality Management
Standards, Prozesse und Tools für durchgängiges Qualitätsmanagement - Customer Relationship Management (CRM)
Kundenbeziehungen erfolgreich gestalten und pflegen - Supplier Relationship Management (SRM)
Strategische Lieferantenbeziehungen und Beschaffungsoptimierung - Opinion
Analysen, Experteneinschätzungen und Zukunftsperspektiven der Branche
Diese thematische Vielfalt ermöglicht es der Plattform, kontinuierlich Inhalte zu kuratieren, die zentrale Antworten auf die wachsenden Anforderungen der ERP- und Softwarebranche im Kontext mittelständischer Unternehmen geben.