Die Hacker School ist eine gemeinnützige Initiative, die Kindern und Jugendlichen spielerisch und praxisnah Programmieren beibringt. Dabei wird nicht nur technisches Wissen vermittelt, sondern auch die Begeisterung für IT und digitale Themen geweckt. Um ihre wichtigen Bildungsprojekte umzusetzen, ist die Hacker School auf Spenden angewiesen. Pünktlich zur Weihnachtszeit startet eine besondere Spendenaktion, bei der Sie helfen können, jungen Menschen den Zugang zu digitaler Bildung zu ermöglichen – und damit in die Zukunft von uns allen zu investieren. Machen Sie mit und tun Sie Gutes!
Die gemeinnützige GmbH bietet Workshops an, die von ehrenamtlichen IT-Expertinnen und IT-Experten geleitet werden. Kinder und Jugendliche können mithilfe dieser Veranstaltungen ihre ersten digitalen Projekte umsetzen und wichtige Zukunftskompetenzen entwickeln. Ziel der Hacker School ist es, Begeisterung für Technik zu wecken, digitale Bildung zu fördern und junge Menschen für IT-Berufe zu gewinnen.
Die Hacker School besteht bereits seit zehn Jahren. In dieser Zeit haben circa 65.000 Kinder und Jugendliche die angebotenen Workshops durchlaufen. Und das soll längst nicht alles gewesen sein: Erklärtes Ziel sind eine Million Kinder und Jugendliche pro Jahr ab 2030. Das verriet uns CEO Dr. Julia Freudenberg im MIDRANGE-Interview.
Laut dem Branchenverband BITKOM werden im Jahr 2040 circa 663.000 IT-Fachkräfte fehlen. Das wird drastische Auswirkungen mit sich bringen. Initiativen wie die Hacker School, die versuchen, schon im jungen Alter Begeisterung für IT zu wecken, sind sicherlich ein Puzzleteil, um dieser Problematik zu begegnen. MIDRANGE unterstützt daher ausdrücklich die Spendenaktion der Hacker School: Jetzt spenden!