Anfang Februar fiel der Startschuss für das neue Entwicklerportal von N-able. Dieses ermöglicht den Partnern von N-able einen direkten Zugriff auf die APIs der End-to-End-IT-Management- und Cybersicherheitsplattform. Mit der Option ist die Erstellung von benutzerdefinierten Skripten eindeutig leichter als bisher.
Das globale Softwareunternehmen N-able unterstützt IT-Fachleute, indem es Sicherheits-, Datenschutz-as-a-Service-, Fernüberwachungs- und Verwaltungslösungen bereitstellt. Vergangene Woche gab es den Start für das N-able Developer Portal bekannt.
Managed Service Provider (MSP), deren Kernaufgabe zunehmend in den Bereichen Automatisierung und Integration liegt, eine große Unterstützung.
„Der neue KI-Assistent, hilft Partnern dabei, in großem Umfang zu automatisieren, nahtlos in N-able-APIs zu integrieren und ihre IT- und Sicherheitsdienste auf ein höheres Niveau zu bringen“, erklärte Nicole Reineke, Distinguished Product Manager, KI-Strategie bei N-able.
Das Entwicklerportal bringe das offene N-able Ecoverse auf eine neue Ebene, so Reineke und betont weiter, dass es keine Einheitslösung sei. Es ist auf die individuellen Bedürfnisse der MSP zugeschnitten und unabhängig davon, ob diese eine Servicebereitstellung verbessern möchten oder benutzerspezifische Skripte erstellen möchten.
Portal-Optionen für Partner von N-able
Im neuen Portal finden die N-able-Partner viele Optionen, die sie bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen.
- Erstellung benutzerdefinierter Integrationen
Diese lassen sich einfach erstellen und können mit den N-able-IT-Management- und Sicherheitslösungen nahtlos in die individuelle Umgebung der Kunden eingefügt werden. - Automatisierung repetitiver Aufgaben
Da die Automatisierung der sich wiederholenden Aufgaben schneller erfolgt, werden die täglichen Arbeitsabläufe optimiert und deren Präzision mit optimierten APIs zusätzlich erhöht. - Verbesserung der Service-Qualität
Für eine bessere Qualität des Services sorgt die Bereitstellung der fortschrittlichen APIs, über die verwaltete Dienste schneller und in größerer Konsistenz angeboten werden können. - Reduzierung manueller Prozesse
Indem es möglich ist manuelle Prozesse zu reduzieren, können die Ressourcen so verteilt werden, dass der Fokus aus dem Wachstum liegt. So ist kaum noch Zeit auf händische Eingriffe zu verwenden. - Schnelle Leverage mit dem Open Ecoverse von N-able erzielen
Hier können sie unkompliziert und schnell in Verbindung mit den Mitgliedern des Technology Alliance Program (TAP) treten, um für ihre Tech-Stack die maximale Flexibilität zu erreichen.
„Bei Meta Eagle freuen wir uns darauf, mit dem neuen N-able-Entwicklerportal zu arbeiten“, berichtet Lee Robinson, Mitbegründer und Direktor des MSP Meta Eagle, Ltd in Birmingham. „Es wird uns dabei helfen, Skripte und Integrationen für unsere bestehenden Systeme schneller denn je zu erstellen. Das Automation Cookbook ist seit jeher einer großartige Quelle für Entwickler. Mit der KI-Funktion und den API-Listen können wir die APIs jetzt noch weiter optimieren.“
Das bestätigt auch Patrick Jäger, Geschäftsführer des MSP meinAdmin in Leipzig: „Für uns als MSP werden Automatisierung, Integration, Software-Entwicklung und KI immer wichtiger. Mit dem neuen Developer Portal gibt uns N-able jetzt ein wertvolles Tool an die Hand, das uns die Arbeit noch einmal deutlich erleichtern kann.”
Kernfunktionen vom Developer Portal
Die wesentlichen Funktionen des Developer Portals umfassen:
- Interaktive Dokumentationen zur Unterstützung von Entwicklern
- KI-Suche und -Erkennung, die sicherstellen, dass Partner schnell finden, wonach sie suchen
- von der KI-vorgeschlagene Skripte und Lösungen, die auf Benutzereingaben und -anforderungen basieren
- API-Referenzen, die Klarheit und Präzision über alle Endpunkte und Parameter hinweg bieten
- Dynamische Code-Vorschau, die über 20 Sprachen unterstützt, einschließlich Go, Shell und JSON
- Rezepte aus dem Automation Cookbook, die über 200 integrierte, automatisierte Skripte liefern
„Das neue Portal wird für alle Teams von Vorteil sein, die die N-able-APIs nutzen, um durch Automatisierung effizienter zu werden“, erklärte Jimmy Puckett, CEO von Spinen, Inc. „Das Portal ist sehr interaktiv, und ich freue mich darauf, Beispiele aus der Praxis und weitere Rezepte aus dem Automation Cookbook zu sehen. Darüber hinaus wird der Mustercode den Teams in allen Sprachen den Einstieg erleichtern. Das Engagement von N-able für die offene Plattform zeigt sich auch in dieser Investition.“
