Im MIDRANGE Podcast-Interview spricht Moderator Matthias Scheffer mit Michael Wilp, Digitalisierungsexperte bei COSMO CONSULT, über das transformative Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI) in ERP-Systemen – insbesondere für die Fertigungsindustrie. KI-Agenten, die Geschäftsprozesse automatisieren, sind auf dem Vormarsch, bieten eine extreme Arbeitsentlastung und enorme Potentiale.
Wilp beschreibt den Wandel klassischer ERP-Systeme von reinen Verwaltungstools hin zu intelligenten, lernfähigen Assistenten. Dank KI analysieren moderne Systeme Daten, erkennen Muster und schlagen Handlungsempfehlungen vor – wie ein digitaler Kollege, der Prozesse nicht nur unterstützt, sondern aktiv verbessert. Besonders relevant wird dies angesichts des hohen Anteils veralteter ERP-Systeme im Markt.
Ein weiteres zentrales Thema: Qualität und Rückverfolgbarkeit. Mithilfe digitaler Chargenverfolgung können Unternehmen heute lückenlos dokumentieren, welche Materialien wann und wo verarbeitet wurden – ein klarer Vorteil bei Rückrufen oder für regulatorische Anforderungen.
Im Podcast hören Sie jede Menge Praxisbeispiele, die zeigen, wie KI bereits heute Effizienzgewinne ermöglicht: von automatisierter Texterkennung bei Lieferantenrechnungen über bildgestützte Ersatzteilerkennung bis hin zur interaktiven Kundenkonfiguration durch smarte Chat-Assistenten. Auch CPQ-Lösungen (Configure-Price-Quote) spielen eine wachsende Rolle – sie ermöglichen eine schnelle, fehlerfreie Angebotserstellung für komplexe Produkte, oft sogar mit 3D-Visualisierung.
Hören Sie jetzt rein!
Sie hörten im Podcast:


Wie im Podcast versprochen, finden Sie hier die beiden genannten E-Books: