Der Schutz vor Cyberangriffen ist für Unternehmen von immenser Bedeutung. U. a. müssen Netzwerke, Hard- und Software sowie Daten vor unberechtigten Zugriffen und Diebstahl ausreichend geschützt werden. Im besten Fall wird ein Cyberangriff gänzlich verhindert oder seine Auswirkungen werden auf ein Minimum begrenzt. Am 01. April 2025 lädt MIDRANGE daher zum ExpertDay rund um das Thema „Cyber-Security: Der effektive Schutz vor Attacken“ ein.
Neben den Vorträgen zu den Themen „Die Evolution des Security Operations Center“ und „Cyber Security bei Gaia-X“, teilen in der Online-Veranstaltung „IT-Notfall: Plan trifft Wirklichkeit – aus den Fehlern anderer lernen“ drei erfahrene Experten ihre wertvollen Praxiserfahrungen aus der Welt der IT-Notfallbewältigung. Dabei berichtet ein IT-Forensiker, wie er Sicherheitsvorfälle aufdeckt und notwendige Beweise sichert, um die Ursprünge von Angriffen nachzuvollziehen. Ein erfahrener Krisenmanager bietet wertvolle Einblicke in die effektive Koordination und Kommunikation, die in Krisensituationen erforderlich sind, um schnell und entschlossen handeln zu können. Und ein weiterer Experte gibt praktische Tipps zur Wiederherstellung verschlüsselter IT-Systeme, um den Betrieb so schnell wie möglich wieder aufnehmen zu können.
- Marko Polunic, Managing Director, Fenix24:
Er ist Geschäftsführer von Fenix24 mit Sitz in München. Herr Polunic leitet die Bemühungen, das Angebot von Fenix24 in der EU und weltweit zu erweitern, indem er Beziehungen zu Ökosystempartnern wie Forensikern, Anwaltskanzleien, Versicherungsmaklern und Cyber-Versicherungsträgern pflegt.
Herr Polunic verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Versicherungs- und Incident-Response-Branche und leitete die Cyber- und IoT-Praxis für den größten Cyber-Rückversicherer, Munich RE. Nach seiner Zeit bei Munich RE wurde Herr Polunic Director of Business Development für die EMEA-Region bei CrowdStrike. In dieser Funktion baute er ein breites Netzwerk an vertrauenswürdigen Partnerschaften in den Bereichen Versicherung, Recht, Beratung und Private Equity auf und fungierte gleichzeitig als vertrauenswürdiger Ansprechpartner für C-Level-Entscheidungsträger. - Thomas Lang, Geschäftsführender Partner, valantic Management Consulting GmbH:
Nach über 20 Jahren als Berater und Unternehmer ist das schnelle Einarbeiten in Situationen in „Fleisch und Blut“ übergegangen. Thomas Lang gründete sein erstes Unternehmen mit 19 Jahren, zwei weitere sind später hinzugekommen. Er weiß also, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen. Das macht Thomas Lang zu einem authentischen, freundlichen und verlässlichen Gesprächspartner für unsere Kunden. Er bewahrt in jeder Lage Ruhe, trennt Wichtiges von Unwichtigem, gibt Dingen Struktur. So können gemeinsam gesteckte Ziele auch in schwierigen Situationen erreicht werden - Werner Theis, CEO, SYSTAG GmbH:
Er beschäftigt sich seit 1995 mit IT- und Cybersicherheit und ist ein mehrfach zertifizierter Cybersicherheitsspezialist. IT-Notfälle, IT-Forensik und Cyberabwehr sind Tagesgeschäft für die Cyber-Experten der SYSTAG.
Im Rahmen seiner Beratungs- und Forschungsaktivitäten fertigt er daneben mit seinem Cyber-Expertenteam IT-Security-basierte Untersuchungen und Studien für Großunternehmen und Bundessicherheitsbehörden an. Dafür verfügt die SYSTAG über eine geeignete Laborumgebung in einer separaten Infrastruktur.
Diese Veranstaltung bietet die Gelegenheit, aus den Fehlern anderer zu lernen und die eigene Vorbereitung auf IT-Notfälle zu optimieren, unterstützt von einem Team, das Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Hier finden Sie alle Informationen sowie die Anmeldung zum ExpertDay.