IBM i zählt seit Jahrzehnten zu den zuverlässigsten Plattformen im Unternehmensumfeld – besonders im Mittelstand. Viele Unternehmen setzen nach wie vor auf bewährte ERP-Systeme, die auf IBM i laufen, weil sie Stabilität, Performance und Sicherheit vereinen. Doch moderne Anforderungen an digitale Geschäftsprozesse, Schnittstellenfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit bringen viele klassische ERP-Lösungen unter Druck.
Die gute Nachricht: IBM i ist längst nicht von gestern. Viele ERP-Anbieter – ob Branchenlösungen oder modulare Systeme – entwickeln ihre Anwendungen aktiv weiter, setzen auf moderne Architekturen und ergänzen ihre Lösungen um Web-Interfaces, APIs und Cloud-Anbindungen. So bleibt die Plattform IBM i ein leistungsfähiges Fundament für moderne ERP-Prozesse.
Zudem ermöglicht IBM i durch seine Rückwärtskompatibilität und hohe Integrationsfähigkeit eine schrittweise Modernisierung. Unternehmen können ihre bestehenden ERP-Lösungen weiter nutzen und gezielt modernisieren – ohne den Betrieb zu unterbrechen oder in riskante Systemwechsel zu investieren.
Wir haben mal wieder unseren SolutionFinder für IBM i angeworfen und liefern Ihnen hier die wichtigsten Marktübersichten in diesem Bereich: