ExpertHour

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • ExpertHour | Datenreplikation – Routine oder unterschätzter Erfolgsfaktor?

    Datenreplikation ist mehr als nur ein technischer Standardprozess – sie ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für moderne IT-Infrastrukturen. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie Replikationsprozesse effizient gestalten, Systemressourcen schonen und gleichzeitig höchste Verfügbarkeit sicherstellen. Außerdem erfahren Sie, wie unser Service „mip4rep“ auf Basis von IBM Data Replication Ihre Datenströme zuverlässig und transparent steuert. Zusätzlich geben wir Ihnen einen Live-Einblick in ein erfolgreiches Kundenprojekt.   Jetzt anmelden!   Kennen Sie diese Engpässe aus Ihrer Praxis? Begrenzte Wartungsfenster, lange Ausfallzeiten, überlastete Datenbanken oder unzureichende Bandbreite: Bei der Datenreplikation stehen viele Unternehmen vor denselben technischen Hürden. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen praxisnah, wie sich geschäftskritische Daten mit einer durchdachten Strategie und modernen Technologien effizient replizieren lassen – ohne die Systemleistung zu beeinträchtigen.   Sie erfahren: Welche Grundlagen für eine performante Datenreplikation entscheidend sind. Wie Sie Daten zwischen beliebigen Quell- und Zielsystemen übertragen – lokal, in der Cloud oder zu Streaming-Plattformen wie Kafka. Wie Sie typische Anwendungsfälle wie Datenmigration, MDM, SOA, ETL oder Data Warehousing optimal unterstützen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen unseren Service mip4rep vor. Hierbei handelt es sich um eine leistungsstarke „Data Replication as a Service“-Lösung, die Implementierung, Monitoring und Optimierung für Sie übernimmt. Ihr Mehrwert: Basierend auf IBM Data

    Kostenlos
  • ExpertHour | Automatisieren ohne IT-Frust: Microsoft Power Platform sicher betreiben, Potenzial nutzen – 3 Live Use Cases

    Was kann die Microsoft Power Platform leisten jenseits des KI-Hypes? Im Live-Showroom zeigen wir Use Cases wie Onboarding, Vertrags- und Travelmanagement oder Genehmigungsprozesse. So ersetzen Unternehmen externe Tools und automatisieren Abläufe in Teams und SharePoint – mit oder ohne KI. Zusätzlich erläutern wir, wie ein IT-gesteuertes Betriebsmodell mit CoE, Governance und Demandmanagement für Sicherheit und Nachhaltigkeit sorgt. Jetzt anmelden!     Die Microsoft Power Platform ist längst Realität, oft sogar ohne offiziellen Start. Fachbereiche entwickeln Apps, automatisieren Prozesse und bauen Flows. Die IT steht vor der Aufgabe, dieses Wachstum in eine tragfähige Struktur zu überführen. In unserem Vortrag zeigen wir live im Showroom (Front- und Backend), was mit der Microsoft Power Platform möglich ist, wenn man gezielt vorgeht. Wir zeigen, wie externe Tools wie CRM-Systeme ersetzt werden können, wie IT-Abteilungen durch ein Center of Excellence, klare Governance und Demandmanagement entlastet statt überlastet werden und wie konkrete Use Cases wie Onboarding, Travel- oder Vertragsmanagement mit wenig Aufwand direkt in Teams und SharePoint umgesetzt werden. Prozesse lassen sich dabei im Standard per Klick ausrollen. Außerdem beantworten wir die Frage, ob es immer gleich KI sein muss. Wir machen deutlich, wann einfache Prozessautomatisierung genügt und wann KI echten Mehrwert bringt. Zielgruppe sind IT-Verantwortliche,

    Kostenlos
© 2025 ITP VERLAG — MIDRANGE
DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner