Quelle: gettyimages
ExpertHour | Datenreplikation – Routine oder unterschätzter Erfolgsfaktor?
Datenreplikation ist mehr als nur ein technischer Standardprozess – sie ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für moderne IT-Infrastrukturen. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie Replikationsprozesse effizient gestalten, Systemressourcen schonen und gleichzeitig höchste Verfügbarkeit sicherstellen. Außerdem erfahren Sie, wie unser Service „mip4rep“ auf Basis von IBM Data Replication Ihre Datenströme zuverlässig und transparent steuert. Zusätzlich geben wir Ihnen einen Live-Einblick in ein erfolgreiches Kundenprojekt. Jetzt anmelden! Kennen Sie diese Engpässe aus Ihrer Praxis? Begrenzte Wartungsfenster, lange Ausfallzeiten, überlastete Datenbanken oder unzureichende Bandbreite: Bei der Datenreplikation stehen viele Unternehmen vor denselben technischen Hürden. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen praxisnah, wie sich geschäftskritische Daten mit einer durchdachten Strategie und modernen Technologien effizient replizieren lassen – ohne die Systemleistung zu beeinträchtigen. Sie erfahren: Welche Grundlagen für eine performante Datenreplikation entscheidend sind. Wie Sie Daten zwischen beliebigen Quell- und Zielsystemen übertragen – lokal, in der Cloud oder zu Streaming-Plattformen wie Kafka. Wie Sie typische Anwendungsfälle wie Datenmigration, MDM, SOA, ETL oder Data Warehousing optimal unterstützen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen unseren Service mip4rep vor. Hierbei handelt es sich um eine leistungsstarke „Data Replication as a Service“-Lösung, die Implementierung, Monitoring und Optimierung für Sie übernimmt. Ihr Mehrwert: Basierend auf IBM Data
