Die Finanz Informatik (FI), der zentrale IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner der Sparkassen-Finanzgruppe, hat ihre langjährige Partnerschaft mit IBM verlängert und strategisch ausgebaut. Im Mittelpunkt steht der Einsatz modernster IBM-Technologien, um die digitale Transformation innerhalb der Sparkassen nachhaltig zu stärken und regulatorische Anforderungen wie die DORA-Verordnung effizient umzusetzen.
IBM liefert dabei neben der Hardware auch zukunftsfähige Softwarelösungen: von KI-gestützten AIOps-Tools bis hin zu Cloud-fähigen Plattformen. Damit verfolgt die FI das Ziel, technologische Innovationen in ihren Rechenzentren umzusetzen, die Plattformunabhängigkeit zu wahren und die Servicequalität für mehr als 340 Sparkassen und weiteren Partnerunternehmen kontinuierlich zu steigern.
Strategische Modernisierung der IT-Infrastruktur
Die Vereinbarung beinhaltet den Einsatz moderner IBM Mainframe-, Power- und Storage-Systeme. Diese ermöglichen ein automatisiertes Management Cloud-fähiger Anwendungen im eigenen Rechenzentrum und erhöhen gleichzeitig die Betriebssicherheit und Skalierbarkeit. Ergänzt wird dies durch Softwarelösungen aus dem watsonx-Portfolio, das KI-basierte Funktionen wie Echtzeit-Analyse, Automatisierung und Sicherheitsdienste bereitstellt.
Fokus auf digitale Transformation und Resilienz
Durch Technologien wie Red Hat OpenShift will die FI zentrale Systeme modernisieren und zugleich die Servicebereitstellung verbessern. Auch die Cyber-Resilienz rückt in den Fokus: IBM liefert robuste Backup- und Wiederherstellungsmechanismen, die kritische Daten effektiv schützen. Dies ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil unter den europäischen IT-Dienstleistern.
Nachhaltigkeit trifft Zukunftssicherheit
Ein weiterer Baustein der Zusammenarbeit ist das Engagement für Nachhaltigkeit. Mit dem energieeffizienten IBM-Mainframe und den Power-High-End-Servern wird die IT-Infrastruktur der Sparkassen leistungsfähiger und umweltfreundlicher gestaltet.
Stimmen zur Partnerschaft
Martin Waldmann, Geschäftsführer der FI, betont: „Unser Vertragsabschluss mit IBM ist ein weiterer wichtiger Baustein auf unserem Weg, unsere Kunden mit innovativen Lösungen zu begeistern. […] Der Vertragsabschluss mit IBM verschafft uns langfristige Planungssicherheit und wirtschaftliche Vorteile in anspruchsvollen Zeiten.“
Detlev Klage, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der FI, ergänzt: „Unsere Kunden partizipieren dadurch von der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer IT-Plattform […]. So erreichen wir eine gute Mischung aus der Fortschreibung bewährter Systeme sowie der Einführung neuer Technologien.“
Auch Rob Thomas, Senior Vice President bei IBM, unterstreicht die Bedeutung: „Mit dieser neuen Vereinbarung schafft die Finanz Informatik eine solide Grundlage für die Sparkassen-Finanzgruppe, um ihren Stakeholdern auch weiterhin außergewöhnlichen Mehrwert und Innovationen zu bieten.“
Hier finden Sie weitere Informationen zu IBM DACH.
Und hier finden Sie weitere Informationen zur Finanz Informatik.