Die Digitalisierung betrieblicher Abläufe stellt Unternehmen zunehmend vor die Herausforderung, administrative Prozesse effizienter und transparenter zu gestalten. Insbesondere HR-Abteilungen stehen unter Druck, ihre internen Abläufe zu modernisieren und gleichzeitig den steigenden Anforderungen an Datenschutz, Dokumentationspflichten und Nachvollziehbarkeit gerecht zu werden.
Eurodata begegnet diesem Bedarf mit einer neuen Funktion im Bereich Dokumentenmanagement und Zeiterfassung von edtime. Der integrierte Dokumenten Manager ermöglicht es, Mitarbeiterdokumente wie Ausweise, Bescheinigungen oder Nachweise strukturiert, sicher und digital zu verwalten. Damit können Personalabteilungen ihre Prozesse entlasten, den manuellen Aufwand reduzieren und eine bessere Nachverfolgbarkeit von Dokumenten sicherstellen. Seit April ist der Dokumenten Manager in edtime verfügbar. Mit ihm lassen sich Unterlagen wie Personalausweise oder Führungszeugnisse direkt im System hochladen. Mitarbeitende können Ablaufdaten eintragen und Erinnerungen einstellen.
Vanessa Wolf, Prokuristin und Produktmanagerin von edtime, sagt: „Die neue Funktion vereinfacht die Verwaltung und Nachverfolgung von Dokumenten. Das lästige Nachfassen hat ein Ende und durch die automatische Statusaktualisierung, werden keine wichtigen Fristen mehr verpasst.“
Effizientes Dokumentenmanagement in der Zeiterfassung mit edtime
Mit dem Dokumenten Manager werden typische Stolpersteine wie fehlende Nachweise oder Rückfragen proaktiv adressiert. Die Anwendung meldet neue Dokumente, weist deren Status aus und gibt Personalabteilungen einen vollständigen Überblick. Dank direkter Integration ins Zeiterfassungssystem edtime erfolgt die Dokumentenabgabe dort, wo Mitarbeitende ohnehin täglich aktiv sind – einfach und effizient.
Digitalisierung in der HR: Dokumentenmanagement Zeiterfassung von edtime als Treiber
Mit der Einführung des Dokumenten-Managers baut eurodata seine Lösung edtime gezielt in Richtung ganzheitlicher HR-Prozesse aus. Die neue Funktion steht beispielhaft für den Wandel von papierbasierten Verwaltungsvorgängen hin zu digitalen, automatisierten Abläufen. Unternehmen profitieren von klar definierten Strukturen, nachvollziehbaren Prozessen und einer Reduktion manueller Schritte. Gerade in Zeiten zunehmender Regulatorik und Dokumentationspflichten erleichtert der digitale Zugriff auf relevante Unterlagen den Arbeitsalltag in der Personalabteilung deutlich. Informationen lassen sich schneller finden, Fristen werden automatisch überwacht, und Zuständigkeiten sind transparent dokumentiert. Das steigert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Rechtssicherheit.
Edtime bietet darüber hinaus eine Schnittstelle zu digitalen Lohnabrechnungslösungen wie edlohn. Die Integration ermöglicht einen durchgängigen Datenfluss ohne Medienbrüche – von der Zeiterfassung über die Dokumentenverwaltung bis hin zur Entgeltabrechnung. Die Kombination aus hoher Benutzerfreundlichkeit, funktionaler Tiefe und nahtloser Integration macht edtime zu einer zukunftsfähigen Plattform für das digitale Personalwesen.
Weitere Informationen zum Dokumenten-Manager von edtime finden Sie hier.