In einer digitalen Welt, in der Daten der Treibstoff für Innovation und Wachstum sind, braucht es eine klare Strategie, um das unternehmensinterne Daten-Potenzial voll auszuschöpfen. Data Governance gewährleistet, dass Daten effizient, sicher und rechtskonform genutzt werden.
Grit Wasmund, CEO von IT-Power Services Deutschland GmbH, erläutert die Gründe für die zunehmende Wichtigkeit von Data Governance:
- Regulatorische Anforderungen: Mit zunehmenden Vorschriften wie der DSGVO, NIS2 und dem Data Act wird eine klare und rechtssichere Verwaltung von Daten unverzichtbar, um Strafen und Compliance-Risiken zu vermeiden.
- Datenwertschöpfung: In einer datengetriebenen Wirtschaft wird Data Governance benötigt, um den Wert von Daten systematisch zu erschließen und Innovationen wie KI oder Data Spaces zu fördern.
- Cybersicherheit: Angesichts steigender Bedrohungen durch Cyberangriffe hilft eine gute Data Governance, sensible Daten besser zu schützen und Sicherheitsrisiken zu minimieren.
- Effiziente Datenverwaltung: Wachsende Datenmengen und komplexe Datenstrukturen erfordern klare Prozesse und Verantwortlichkeiten, um Daten effektiv zu nutzen und Chaos zu vermeiden.
- Vertrauen und Transparenz: Verbraucher und Geschäftspartner erwarten einen verantwortungsvollen Umgang mit Daten. Data Governance schafft die Grundlage für Transparenz und Vertrauen.
- Globale Wettbewerbsfähigkeit: Unternehmen, die ihre Daten strategisch managen, können schneller auf Marktveränderungen reagieren, datenbasierte Entscheidungen treffen und sich einen Wettbewerbsvorteil sichern.
“Im Jahr 2025 ist Data Governance kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit – sie sichert nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern verwandelt Daten in einen strategischen Wettbewerbsvorteil, indem sie Vertrauen, Transparenz und Effizienz in einer datengetriebenen Welt gewährleistet.”

IT-Power Services ist ein inhabergeführter IT-Dienstleister mit über 350 Kunden in Deutschland und Österreich.