Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Welt – und das in rasantem Tempo. Von Chatbots über automatisierte Prozesse bis hin zu datengetriebener Entscheidungsfindung: KI-Technologien sind längst keine Zukunftsvision mehr, sondern prägen bereits heute Wirtschaft, Gesellschaft und Arbeitswelt. Gerade für Unternehmen im Mittelstand eröffnen sich durch KI neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung, Kostensenkung und Innovation.
Auf dieser Themenseite bündeln wir alle Beiträge rund um KI, die auf unserer Website veröffentlicht wurden. Hier finden Sie fundierte Artikel, Interviews, Meinungen, Use Cases und Analysen, die Ihnen helfen, Künstliche Intelligenz praxisnah einzuordnen. Ob Grundlagenwissen, Trends, Anwendungsbeispiele oder strategische Impulse – diese Sammlung liefert einen umfassenden Überblick über das Thema KI.
Dabei beleuchten wir KI nicht nur als Technologie, sondern auch als Treiber für digitale Transformation, neue Geschäftsmodelle und smarte Automatisierung. Was bedeutet der Einsatz von KI im Mittelstand? Wie gelingt der Einstieg in KI-Projekte? Und welche rechtlichen, ethischen oder kulturellen Fragen müssen dabei beachtet werden?
Checkliste für fundierte Partnerwahl: KI-Anbieter im Check: So erkennen Unternehmen seriöse Partner
Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt in Unternehmen zunehmend an Bedeutung – von der Prozessautomatisierung bis zur Datenanalyse. Gleichzeitig wächst die Zahl der Anbieter mit sehr unterschiedlichen Lösungen, was die Auswahl eines verlässlichen Partners erschwert. Doch die…
Risiken unkoordinierter KI-Investitionen: Warum fehlende KI-Strategien Unternehmen teuer zu stehen kommen
Künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie – doch ohne klare Strategie bleibt ihr Potenzial ungenutzt. Während über 90 Prozent der deutschen Unternehmen KI als wichtig erachten, fehlt es fast einem Drittel an einem strukturierten Plan. CNT…
Industrielle KI-Cloud von Telekom und NVIDIA:: Industrial AI Cloud: Milliardenprojekt für Europas digitale Souveränität
In nur sechs Monaten haben die Deutsche Telekom und NVIDIA die weltweit erste industrielle KI-Cloud auf den Weg gebracht. Ab 2026 sollen Industrie, Mittelstand und Verwaltung von einer souveränen, skalierbaren Infrastruktur profitieren. Das Projekt ist…
Automatisierte Verarbeitung statt starrer Regelwerke: Von OCR zu Intelligent Document Processing mit KI
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Bearbeitung unstrukturierter Dokumente. Statt starrer OCR-Regeln analysiert Intelligent Document Processing (IDP) Inhalte dynamisch, lernt aus Nutzerverhalten und automatisiert die Weiterverarbeitung. Davon profitieren zunehmend auch kleine und mittlere Unternehmen – in puncto…
Drei Säulen für den stabilen Betrieb: AgentOps als Erfolgsfaktor: Wie KI-Agenten produktiv, flexibel und zuverlässig bleiben
KI-Agenten versprechen Automatisierung und Effizienz – doch oft scheitern Projekte an mangelnder Wartbarkeit oder fehlendem Monitoring. AgentOps setzt genau hier an: Mit klaren Prinzipien für Deployments, Überwachung und kontinuierliche Anpassung schafft es die Grundlage für…
Studie zeigt Nachholbedarf bei KMU und öffentlichem Sektor: Zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland profitieren bereits von KI
Laut einer aktuellen IBM-Studie erzielen bereits 62% der Unternehmen in Deutschland signifikante Produktivitätssteigerungen durch Künstliche Intelligenz. Besonders große Unternehmen profitieren, während KMU und der öffentliche Sektor noch zurückliegen. Neben schnellen ROI-Erwartungen zeigen die Ergebnisse auch,…
watsonx.ai trifft auf ABBYY Vantage: ABBYY und IBM kombinieren KI-Stärken für automatisierte Dokumentenanalyse
Mit der Integration von ABBYY Vantage und IBM watsonx.ai entsteht eine leistungsfähige KI-Lösung für die automatisierte Dokumentenanalyse. Unternehmen profitieren von schnelleren Prozessen, besserer Datenqualität und flexiblen Einsatzmöglichkeiten in Bereichen wie Rechnungswesen, Vertragsprüfung oder EDI. Die…
Automatisierung für moderne IT-Landschaften: T-Systems beschleunigt Cloud-Transformation mit KI-Plattform @Vantage
T-Systems bringt mit @Vantage eine modulare Lösung auf den Markt, die Unternehmen bei der Cloud-Transformation unterstützt. Künstliche Intelligenz automatisiert alle Schritte – von der Anwendungsanalyse bis zum Betrieb. Ziel ist eine moderne, skalierbare und gesetzeskonforme…
Dynatrace-Studie zeigt Prioritäten deutscher Unternehmen: Warum Observability für die Skalierung künstlicher Intelligenz entscheidend wird
Künstliche Intelligenz gewinnt in deutschen Unternehmen an strategischer Bedeutung – doch Vertrauen bleibt eine zentrale Voraussetzung. Der aktuelle “State of Observability Report” von Dynatrace zeigt, wie Observability dabei hilft, Sicherheitsrisiken zu minimieren, Effizienzpotenziale zu heben…
Anstehende Veranstaltungen
POW3R digital 2025
POW3R Winter Meetup Munich
MIDRANGE ACADEMY
Fortbildungsangebote für IBM i Anwender und Systemspezialisten. Bleiben Sie durch die Schulungen der aktuellen IBM-Tools für Systemmanagement und Administration auf dem Laufenden. Ihre IBM i wird noch leistungsfähiger, sicherer und verfügbarer.
Newsletter
Abonnieren Sie unsere Newsletter, um immer am Ball der IT-Welt zu bleiben. Unsere unregelmäßig erscheinenden Newsletter zu den Themen Cyber Security, Künstliche Intelligenz und IBM Power sind kostenfrei abonnierbar.
Darüber hinaus können Sie immer am Montagmorgen im MIDRANGE MAIL aktuelle Nachrichten und kompetente Lösungsvorschläge für bessere Prozesse in den Bereichen ERP, Unified Messaging, Dokumentenmanagement und alternative Bezugskonzepte lesen. Informieren Sie sich zu Anwendungsmodernisierung und -Entwicklung, Security, Hochverfügbarkeit, Betriebssystem und Hardware. Interviews mit den Besten und tiefgehende Technik-Informationen runden unser wöchentliches Informationsangebot ab.
TechKnowLetter
Lassen Sie sich alle wirklich wichtigen technischen Informationen regelmäßig in Ihre Mailbox liefern!
Neueste Beiträge
- „Für Partner ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich bei IBM Power zu positionieren”
- „Power11 bringt Unternehmen schneller ins KI-Zeitalter”
- KI-Anbieter im Check: So erkennen Unternehmen seriöse Partner
- Warum fehlende KI-Strategien Unternehmen teuer zu stehen kommen
- Früherkennung im Dark Web: Kostenfreies Tool deckt kompromittierte Zugangsdaten auf