KI
Setzt ein Unternehmen KI richtig ein, ist sie ein hilfreiches Werkzeug, um angestrebte Unternehmensziele zu erreichen. Viele nutzen sie vor allem für die Optimierung diverser Prozesse; auch im IAM. Doch wenn es um die Sicherheit…
Im Interview mit Thinkwise: „Nie wieder Legacy“: Wie KI die Modernisierung neu definiert
Der Begriff „Legacy“ wird zunehmend zum Synonym für veraltete Systeme und Prozesse. KI bietet innovative Lösungen, um Unternehmen auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Doch anstatt alles neu zu kreieren, nutzt Thinkwise KI…
Eine solide Basis als „Client Zero“ schaffen: Wie IBM Mitarbeitende durch KI-Einsatz entlastet und Geschäftsmehrwert erzielt – 4 Beispiele
Künstliche Intelligenz (KI) bietet zahlreiche technologische Möglichkeiten. Dennoch stellt sich Unternehmen die Frage, wie sie diese Technologie nicht nur gewinnbringend einsetzen, sondern mit ihr auch einen echten Mehrwert für das eigene Geschäft erzielen können. Wie…
Keine universelle Lösung: GenAI in der Datenarbeit: Wann es wirklich hilft – und wann nicht
Generative KI (GenAI) verändert die Art und Weise, wie Unternehmen mit Daten arbeiten. Modelle wie ChatGPT und LLama generieren Texte, Code und Bilder und automatisieren Dokumentationen. Daher werden sie oft als Effizienzbooster gehandelt. Doch nicht…
Theorie und Anwendung im Vergleich: IT-Profis: sehr gutes KI-Wissen, jedoch skeptisch gegenüber KI-Einsatz
Wie schätzen deutsche Unternehmen Ihr Wissen über generative KI in der Cyberabwehr ein? – Mit dieser Ausgangsfrage beschäftigte sich Sophos, ein international tätiges Unternehmen, welches Sicherheitssoftware entwickelt. Einen Überblick zu den Ergebnissen gibt der folgende…
KI-Agenten in Deutschland könnten durchschnittlich 18 Arbeitsstunden pro Woche einsparen. Das geht aus der neuesten Studie „AI Agents. The Final Frontier of the Enterprise“ von SnapLogic hervor. Auch liegen die seitens der deutschen Unternehmen getätigten…
Erfahrung in der Einführung von KI erwünscht: Interim Manager – „Ohne KI keine Karriere“
Interim Manager sind zur Stelle, wenn Unternehmen in der Zwickmühle stecken und schnelles Handeln erforderlich ist. Durch ihre Expertise sind die Experten sehr gefragt. Doch mit dem digitalen Fortschritt verändert sich auch ihr Berufsbild, denn…
Von automatisierten Rechnungen bis zu virtuellen Prototypen: Mittelständische Unternehmen können KI vielseitig einsetzen, etwa um die Prozesseffizienz zu steigern oder um die Produktqualität zu verbessern. Voraussetzungen dafür sind einfach zu bedienende Lösungen – und einige…
Vorausschauender Ansatz bei Benutzerkonten erforderlich: Stärkung der Authentifizierung im KI-Zeitalter durch Secure-by-Design
Wie viele Eingaben sind notwendig, um auf bestimmte Daten berechtigten Zugriff zu erhalten? – In vielen Fällen genügt neben dem Anmeldenamen das richtige Passwort oder ein Fingerabdruck. Im KI-Zeitalter ist es für Cyberkriminelle ein leichtes…
MIDRANGE ACADEMY
Fortbildungsangebote für IBM i Anwender und Systemspezialisten. Bleiben Sie durch die Schulungen der aktuellen IBM-Tools für Systemmanagement und Administration auf dem Laufenden. Ihre IBM i wird noch leistungsfähiger, sicherer und verfügbarer.
Newsletter
Abonnieren Sie unsere Newsletter, um immer am Ball der IT-Welt zu bleiben. Unsere unregelmäßig erscheinenden Newsletter zu den Themen Cyber Security, Künstliche Intelligenz und IBM Power sind kostenfrei abonnierbar.
Darüber hinaus können Sie immer am Montagmorgen im MIDRANGE MAIL aktuelle Nachrichten und kompetente Lösungsvorschläge für bessere Prozesse in den Bereichen ERP, Unified Messaging, Dokumentenmanagement und alternative Bezugskonzepte lesen. Informieren Sie sich zu Anwendungsmodernisierung und -Entwicklung, Security, Hochverfügbarkeit, Betriebssystem und Hardware. Interviews mit den Besten und tiefgehende Technik-Informationen runden unser wöchentliches Informationsangebot ab.
TechKnowLetter
Lassen Sie sich alle wirklich wichtigen technischen Informationen regelmäßig in Ihre Mailbox liefern!
Neueste Beiträge
- Die B+B Thermo-Technik GmbH setzt auf neueste PSIpenta/ERP Version
- IBM and Db2 Services zur Analyse von SQL-Statements – Teil 2: PARSE_STATEMENT
- Erfolgsfaktoren digitaler Lösungen
- So gelingt die Transformation reibungsfrei, kosten- und zeiteffizient
- Künstliche Intelligenz im IAM – aber bitte bedacht!