ERP-Projekte sind oftmals teuer, kompliziert und nicht von Erfolg gekrönt. Um dies zu verhindern, berät die Glasholz GmbH Unternehmen schon bei der Auswahl des richtigen Systems, der Konzeptionierung sowie bei der Umsetzung von ERP-Projekten. Ein wichtiges Mittel sind sogenannte ERP Key User. Darüber spricht Geschäftsführerin Corinna Friebel-Fohrholz im MIDRANGE INTERVIEW.

Corinna Friebel-Fohrholz, CEO der Glasholz GmbH, und Matthias Scheffer, MIDRANGE-Chefredakteur trafen sich zum digitalen Interview. Es ging um ERP-Projekte und vor allem um das Konzept der ERP Key Users. Unten sehen Sie das gesamte Interview. Folgende Fragen wurden behandelt:

  1. Wer oder was ist ein ERP Key User?
  2. Warum ist das für ERP-Projekte so wichtig?
  3. Welche Aufgaben hat der Key User?
  4. Welche Fähigkeiten sollten Mitarbeitende mitbringen?
  5. Welchen Herausforderungen sieht sich so ein Key User gegenüber?
  6. Ist es aufgrund der Doppelbelastung schwer Key User im Unternehmen zu finden?
  7. Wie kann man Mitarbeitende zur Rolle als Key User motivieren?
  8. Wie kann ich Mitarbeitende auf die Rolle vorbereiten?
  9. Wird in der Praxis bereits in der Regel mit Key Usern gearbeitet?
  10. Was sind derzeit die größten Fehler bei der Arbeit mit Key Usern?
  11. Wie läuft die Online-Ausbildung zum ERP Key User ab?
  12. Wie gehen Sie als ERP Beratung grundsätzlich vor wenn Sie von Kunden beauftragt werden?

Weitere Informationen zur Glasholz GmbH finden Sie hier. Infos zur Online-Ausbildung als ERP Key User gibt’s hier.