Liebe Leserin, lieber Leser,
auf eine 60jährige Historie kann die Programmiersprache COBOL zurückblicken – und sie ist nach wie vor relevant. Laut einer von Micro Focus beauftragten Untersuchung priorisieren Unternehmen heutzutage die Modernisierung und Weiterentwicklung von COBOL-Anwendungen…
Herzlichst, Ihr
|
|
|
|
Quelle: EPX
|
„Anwender erhalten von uns alles aus einer Hand“
Der Betrieb einer hybriden Infrastruktur verspricht für die meisten Unternehmen große Vorteile, so Markus Derksen, Chief Executive Officer (CEO) der EPX im Interview mit dem Midrange Magazin (MM).
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: COSMO CONSULT Group
|
„Echtzeitfähigkeit ist gefordert“
In einigen Unternehmen ist der Einzug von IoT (Internet of Things) in den ERP-Systemen zur Realität geworden. Details dazu verdeutlicht Torsten Harnack, Industry Manager Process der COSMO CONSULT Group, im Interview mit dem Midrange Magazin (MM).
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: Tuomas Kujansuu Adobe Stock
|
COBOL bleibt zentral für die strategische IT-Modernisierung
Die 60 Jahre alte Programmiersprache COBOL ist nach wie vor relevant. Unternehmen priorisieren die Modernisierung und Weiterentwicklung von Anwendungen – so lauten die Ergebnisse einer Umfrage.
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: weerapat1003 Adobe Stock
|
90 Prozent waren mit BEC- und Spear-Phishing-Angriffen konfrontiert
Der State-of-the-Phish-Bericht von Proofpoint analysiert detailliert das Bewusstsein der Anwender für die Gefahren von Phishing und ihre Anfälligkeit, auf gefälschte E-Mails hereinzufallen.
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: zephyr_p Abobe Stock
|
Einsatzmöglichkeiten für Zutrittskontrollsysteme
Physische Zutrittskontrollsysteme gelten als Standardlösung für die Sicherung des Zugangs zu Gebäuden oder Büros. Zudem werden sie zum Dreh- und Angelpunkt für die Steuerung betrieblicher Prozesse.
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: maciek905 Adobe Stock
|
„Create Or Replace Table“
Physische und logische Dateien werden auf der Basis einer DDS-Beschreibung durch die CL-Befehle generiert. SQL-definierte Tabellen, Views und Indices werden über die SQL-Befehle CREATE TABLE, CREATE VIEW und CREATE INDEX erstellt.
» weiterlesen …
|
|
|
Sichere Cloud-Integration |
|
|
|
Quelle: Tufin
|
Fehlkonfigurationen erklären 85 Prozent der gestohlenen Datensätze
Wie der aktuelle IBM-X-Force-Report zeigt, gehen mehr als 85 Prozent der insgesamt 8,5 Milliarden im Jahr 2019 gestohlenen Datensätze auf falsch konfigurierte Systeme zurück.
» weiterlesen …
|
|
|
Anzeige
|
Produktivdaten in Echtzeit sichern – kontinuierlich!
Technik-Havarie, Hacker-Angriff, menschliche Fehler: Die eigentliche Frage ist nicht, ob es einen K-Fall geben wird, sondern wann. Wie sind Sie vorbereitet? Gute Nachricht von Toolmaker: Mit unserem Datensicherungskonzept „Kontinuierliche Datensicherung“ sind Sie auf der sicheren Seite – für 1,90 EUR pro Tag!
» Mehr über die unschlagbar günstige und moderne Form der Datensicherung finden Sie hier:
|
|
|
Quelle: sharafmaksumov Adobe Stock
|
Anforderungen zum Datenschutz umsetzen
Die meisten Unternehmen wissen: Software-Lösungen lassen sich in der Public Cloud schneller und flexibler realisieren, indem sie etwa auf die bestehenden Infrastruktur-Services von Amazon Web Services (AWS) aufsetzen.
» weiterlesen …
|
|
|
Weiterbildung
|
SQL, RPG, Quo Vadis IBM i ?
SQL Today: OLAP (Datenwürfel aufbauen, OLAP-Abfragen, -Funktionen), Daten absichern – auf Satz- und Feldebene, Temporal Tables, Datenintegration. RPG Update: Neue Syntaxen, WEB API, SQL-Datentypen in RPG, Dokumentenverarbeitung, Funktionen der Db2 on IBM i, ACS-Tools für Admins, OpenSource (Package Management, Node.js, Python…).
» Mehr Infos:
|
|
Kongress
|
DiMitEx – die virtuelle Kongressmesse für Digitalisierung
Vom 23. bis 25. März treffen sich IT-Verantwortliche von mittelständischen Unternehmen im Web. Hier gibt´s auf der Live-Bühne Webinare mit attraktiven Case Studies, zukunftsweisenden Technologien, Trends und erprobten Anwendungen. Aussteller haben ihre Messestände gespickt mit anspruchsvollen Whitepapers, spannenden Webcasts und Sie stehen per Chat persönlich zur Verfügung. Also am besten gleich anmelden und klicken Sie sich aus dem Vortragsangebot Ihre eigene Agenda zusammen!
» Infos und Anmeldung:
|
|
|
Quelle: greenbutterfly Adobe Stock
|
Projektmanagement-ERP führt Systeme und Prozesse zusammen
Die TGM Kanis Turbinen GmbH organisiert sich künftig mit dem auf die Losgröße 1+ zugeschnittenen ERP-Projektmanagementsystem ams.erp.
» weiterlesen …
|
|
|
Konferenz
|
POW3R 2020 in Hannover - Save the Date
Am 5./6. Mai 2020 werden alle IBM i Anwender denen die Zukunftsfähigkeit ihrer Plattform wichtig ist nach Hannover kommen. Sie lernen dort alle erfolgversprechenden Modernisierungsstrategien und marktführende -Tools kennen. Sie bekommen Argumente für IBM i, die verblüffen: OpenSource, neue Datenbankfunktionen, neue Syntaxen im RPG, Mainstreamsprachen für die Softwareentwicklung, Cloud oder Managed Services. Und natürlich Anwendungen, Security, Verfügbarkeit und Case Studies. Erfahrungsaustausch ist großgeschrieben!
» Mehr Infos und Anmeldung:
|
|
|
Quelle: Flip
|
Kommunikation auf Augenhöhe
Die Mitarbeiter-App des Startups Flip ermöglicht den unternehmensweiten Austausch und die Verteilung von Informationen an alle Mitarbeitende – unabhängig davon, ob sie im Büro, in der Produktion, im Lager, im Außendienst oder in Teilzeit arbeiten.
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: ipopba, Adobe Stock
|
Kommunikations-Tools
Diesen Monat haben wir die folgenden Übersichten für Sie zusammengestellt, die zu den IT-Kernsystemen für das Business zählen:
E-Mail,
SMS,
Telefax sowie
CTI/VoIP.
» weiterlesen …
|
|
|
|
|
|