Beim Thema Sicherheit besteht noch reichlich Bedarf an Aufklärung. Alle reden darüber, aber jeder benutzt den Begriff in unterschiedlichen Zusammenhängen und Endanwender sowie IT-Verantwortliche sind oftmals ein wenig ratlos. Fakt ist leider auch, dass sich viele Unternehmen zwar über das Thema informieren, die Umsetzung in der Praxis aber meist noch zu wünschen übrig lässt. Gerade im Bereich der AS/400-Systeme gehen viele Anwender davon aus, dass das System an sich schon sicher ist und daher kein Bedarf an zusätzlichen Sicherheitslösungen besteht. Dies trifft jedoch nur teilweise zu. Tatsächlich ist eine AS/400 ein sicheres System, welches Security beim Betriebssystem und auf Applikationsebene bietet. Vor allem Letztere bietet Sicherheit sowohl vom System selbst her als auch für die Anwendungsdaten. Diese Robustheit und Zuverlässigkeit wurde über Jahre hinweg aufgebaut und erarbeitet. Die Nutzer von AS/400-Systemen möchten diese garantierte Sicherheit natürlich nicht verlieren, doch gleichzeitig wächst der Bedarf, Web-basierte Zugangsformen zu Host-Daten zu bieten. Dazu muss Sicherheit nicht nur für den Datenzugriff über den „grünen Bildschirm“ oder die Terminalemulation, sondern auch für den Zugriff auf Daten über Web-basierte Schnittstellen gewährleistet sein.
WRQ Reflection für das Web garantiert die gewohnte Sicherheit für alle Host-Applikationen, ist so robust wie klassische Terminalemulation, bietet zugleich aber alle gewohnten Vorteile einer Anwender-freundlichen Benutzeroberfläche über eine HTML-Schnittstelle. Unternehmen migrieren bestehende Anwendungen und Nutzer damit auf einfache, kostengünstige und sichere Weise von Host-basierten zu Web-basierten Datenzugriffslösungen. WRQ Reflection baut auf Java auf und unterstützt sicheren Access für IBM, HP, UNIX und OpenVMS für Anwender und Partner im Intranet und über die Firewall hinaus.
An Internet-basierten Zugriffsformen auf Hostdaten kommen Unternehmen nicht mehr vorbei. Sicherheitsaspekte müssen dabei jedoch mehr denn je berücksichtigt werden, um nicht nur sensible Unternehmensdaten, sondern auch die Geschäftsaktivitäten der Firmen zu schützen. Dabei ist Sicherheit keine einmalige Investition in technisches Equipment – das Thema sollte vielmehr Bestandteil der gesamten Firmenphilosophie werden.
Wick Hill GmbH
D–20097 Hamburg
Telefon: (+49) 040/237301-0
www.wickhill.com