Im eServer i5-Betriebssystem i5/OS liegen seit Anfang Mai zwei System-Management-Lösungen von CCSS Ltd. bei. In den CD-Packs sind funktional nicht eingeschränkte Versionen von QSystem Monitor und QMessage Monitor enthalten, die sofort installiert werden können. Die Monitor-Software ermöglicht proaktives System-Management durch Echtzeitüberwachung aller Aktivitäten; sie erlaubt Systemadministratoren, sich auf die wesentlichen Nachrichten zu konzentrieren, indem weniger wichtige Nachrichten protokolliert und automatisiert beantwortet werden.
„Nur eine kleine Gruppe von Produkten unabhängiger Software-Anbieter (ISVs) werden zusammen mit i5/OS ausgeliefert“, so Ray Wright, Geschäftsführer der CCSS Ltd. „Aus unserer Sicht ist dies die höchste Auszeichnung, die IBM vergibt. Gleich ein ganzes Team von Systemtechnikern nahm unsere Lösungen und unsere Firma unter die Lupe. Zu den Auswahlkriterien zählte, dass die Lösung Funktionalität bieten muss, die man nirgendwo sonst bekommt und die dem ganzen Spektrum der IBM-Kunden zugute kommen kann – vom kleinsten bis zum größten. QSystem Monitor und QMessage Monitor erfüllten diese und auch andere Anforderungen.“
Mike Smith, IBM Distinguished Engineer und Chief Engineering Manager für die iSeries, erklärte: „IBM freut sich, die leicht zu bedienenden Überwachungsfähigkeiten von CCSS anzubieten. QSystem Monitor und QMessage Monitor ermöglichen es, eine Vielzahl von Objekten auf einer Vielzahl von Systemen zu überwachen. Ein Administrator kann so den Systemstatus von einem Punkt aus überwachen und auf Systemereignisse reagieren. Als Teil des „Try-and-Buy“-Programms von IBM werden diese Fähigkeiten für viele iSeries-Installationen von hohem Interesse sein.“
Auswahlkriterien der IBM
Die formalen Kriterien, die die Software erfüllen musste, um in das „Try-and-Buy“-Programm aufgenommen zu werden, lauteten:
„Was unsere Produkte vor allem auszeichnet, ist, dass verschiedene Produkte zu einem einzigen integriert wurden“, erklärte Wright. „Außerdem sind sie leicht zu installieren, zu benutzen und zu warten. Dabei erzeugen sie einen extrem geringen Overhead im Hinblick auf CPU- und Plattenbelastung. Sogar in großen und komplexen Umgebungen sind Kunden erstaunt, wie effizient diese Produkte laufen. So verrückt es auch klingen mag, aber manche anderen Performance-Utilities verbrauchen eine Unmenge an CPU und Plattenplatz!“
Über QSystem Monitor
QSystem Monitor besteht aus sechs nahtlos miteinander integrierten Modulen:
Eine besonders wichtige Eigenschaft von QSystem Monitor besteht darin, dass Anwender jede beliebige Art von Werten überwachen können, erklärt Ray Wright: „Die Software wurde so entworfen, dass damit nicht nur iSeries-Systemwerte überwacht werden, sondern alles – Kenngrößen für Netzwerk, für Anwendungen, für Geschäft. Wenn man etwas überwachen kann, kann man es auch managen. Der Verlauf der Daten wird ebenfalls aufgezeichnet und die Software enthält Reporting-Funktionen für alle Daten.“
Über QMessage Monitor
QMessage Monitor besteht aus mehreren nahtlos miteinander integrierten Modulen:
Ray Wright merkte noch an, dass QMessage Monitor durch seine Fähigkeit zum „Switch Over“ die einzige Lösung für Nachrichten- und Ereignis-Management darstellt, die Cluster Proven-zertifiziert ist und die mit i5/OS uneingeschränkt kompatibel ist.
Ray Wright