M81 wurde vor nahezu 10 Jahren gegründet und hat seine Lösungen in mehr als 245 Unternehmen in 23 Ländern (Europa und Amerika), mit Hilfe seiner beinahe 40 Partner (Wiederverkäufer, Integratoren, MSPs, Cloud-Anbieter) implementiert. Der Meilenstein von 1000 IBM i Partitionen, die mit Flash, Control und Recover for i ausgestattet sind, wird nach derzeitigen Planungen im Frühjahr 2023 erreicht werden.
Das Entwicklungsteam von M81 hat seinen Sitz in Lyon, Frankreich. Regionale Büros sind in Österreich für DACH, in Spanien und in den USA vorhanden. Das Ziel von M81 ist es, einfach zu installierende und zu verwendende Lösungen anzubieten, welche die Komplexität der verwendeten IBM i Systemkomponenten vollständig ausblendet.
Die M81-Software bietet Lösungen für die folgenden Probleme:
• Erhöhung der Verfügbarkeit von IBM i durch eine drastische Reduzierung des Sicherungs-Fensters.
• Regelmäßige (tägliche) Durchführung von Save21 nahezu ohne Produktionsunterbrechung.
• 100% Automatisierung von Generierungs- und Aktualisierungsvorgängen für Test/UAT/Preprod-Umgebungen.
• Reduzierung der Neustartzeiten mit einem konsistenten Datenbestand auf weniger als eine Stunde im Falle einer Beschädigung durch menschliches Versagen oder böswillige Verschlüsselung.
• Mehrere Sofortkopien/Snapshots pro Tag Ihrer IBM i Datenbank für Wiederherstellungszwecke.
• Auch ohne eine HA-Lösung – Wiederanlauf Ihrer Produktion mit weniger als 10 Minuten Datenverlust nach einem Absturz oder einer Katastrophe.
• Nur ein (1) Tag für die Einrichtung einer 100% igen Überwachung Ihrer IBM i Anwendungen, indem Sie eine Bibliothek mit mehr als 160 Prüfungen verwenden, und zwar OHNE jegliche eigene Entwicklung (nur Konfiguration).
• Konsolidierung der kritischen IBM i Meldungen und Warnungen in Ihre unternehmensweite Überwachungssoftware (z.B. Nagios, PRTG, CheckMK, SolarWinds, etc.).
• Automatisierung von Reaktionen auf bestimmte Meldungen (z. B. Verlust eines Kennworts, Tabellenerweiterung, usw.)
Die M81-Lösungen steuern, integrieren, verwalten und automatisieren folgende Technologien:
• SnapShots (oder FlashCopy) der externen IBM i-Plattenbereiche = sofortige Erstellung von Klonen, die für verschiedene Zwecke verwendet werden können: Gesamtsicherungen, Wiederherstellung, Tests, Analysen, …
• SafeGuarded Kopien von IBM i Plattenbereichen, um diese unveränderbar zu machen.
• Journaling der IBM i Datenbank, das ALLE Transaktionen, Änderungen und Löschungen protokolliert.
• Periodische (z.B. alle 10 Min.) Abtrennung und Export dieser Journale, um diese in einen „Secure-Vault“ in der Cloud (oder auf einen einfachen Dateiserver) zu speichern.
• Spezielle „Plugins“ (oder Konnektoren), um Nagios, PRTG oder andere Standard-Überwachungstools mit IBM i „kompatibel“ zu verbinden.
• Die Kommunikation zwischen IBM i und Überwachungslösungen wie Nagios, PRTG, Checkmk, etc… zur Erzeugung von Warnungen oder kritischer Meldungen.
• Automatischer Start und Stop, sowie Umkonfiguration von Klon LPARs.
• Die Steuerung der externen Plattenspeichersysteme (IBM, EMC, etc.) sowie der HMC- oder Novalink-Konsolen erfolgt über Native IBM i-Programme (RPG, CL, SQL, APIs, Java).
Wo kann man mehr erfahren?
– Karl Heinz Prisching | +43 676 633 06 05 | khprisching@m81.eu
– www.m81.eu/dach www.m81.eu/synthesis | www.m81.eu/contact
– www.linkedin.com/company/m81-ibmi-editor/
IBM i Anwender, IT-Manager, Administratoren, IBM Business Partner, Integratoren, MSP, Cloud-Anbieter, … zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.