Schäfer Shop, der Komplettausstatter für Büro, Lager und Werkstatt bietet ein umfassendes Warenangebot. Über 25.000 Artikel werden europaweit über den Schäfer Shop-Hauptkatalog sowie über 90 weitere Kataloge angeboten. Täglich werden in der Hauptniederlassung in Betzdorf ca. 11.000 Aufträge bearbeitet und 15.000 Sendungen verschickt. Die Grundlage für eine unverzügliche Auftragsabwicklung und eine reibungslose Logistik ist verlässliche Computer-Technologie. Bei der täglich anfallenden Menge der Faktura- und Versandbelege, die in der Hauptniederlassung in Betzdorf gedruckt werden, ist ein Hochleistungsdrucker unumgänglich. In den Niederlassungen fällt ein tägliches Druckvolumen von ca. 1.000 bis 2.000 Seiten an. Die mechanischen Zeilendrucker waren den steigenden Ansprüchen hinsichtlich der Qualität und Funktionalität nicht mehr gewachsen. Einzelblatt-Laserdrucker kamen für diese Aufgabe nicht in Frage. Die Anforderungen an Druckqualität und Druckvolumen ließen letztendlich nur Endlos-Laserdrucker zu, da die bisher eingesetzten Zeilendrucker den immer weiter ansteigenden Ansprüchen an die Druckqualität der Barcodes und dem Wunsch, auch Firmen-Logos und Grafiken zu drucken, nicht gerecht werden. Hier wurde nach einer Drucklösung mit vergleichbarer Qualität, aber niedrigeren Investitionen gesucht. Einzelblatt-Laserdrucker wollte Michael Debus, Leiter Informatik-Produktion bei Schäfer Shop, nicht einsetzen – zu groß erschienen ihm die Fehlerquellen in der Nachbearbeitung. Mechanische Endlosdrucker, etwa Zeilendrucker, konnten die Anforderungen in Punkto Qualität nicht erfüllen. Denn die zu druckenden Faktura-Belege sollten neben Schriften in verschiedenen Größen auch variable Firmen-Logos und diverse Barcodes enthalten. Die Technologie-Entscheidung war also klar: Ein Endlos-Laserdrucker musste her.
Der PSi Endlos-Laserdrucker PP 4050XP entspricht den Anforderungen. Dieser Drucker verfügt über zwei störungssichere Papierzuführungen, eine integrierte Schneidevorrichtung und ein intelligentes Papierablagesystem mit 2.500 Seiten Fassungsvermögen. „Die Funktionalität und Qualität wurden bereits von anderen Anwendern positiv bewertet“, so Bert Jansen-Balthasar, Geschäftsführer der PFB GmbH. Die Auslandsniederlassungen des Schäfer Shops kommen teilweise ohne speziell für diesen Bereich ausgebildete Angestellte aus. Dies wirkt sich positiv auf die Kosten aus.
Die Integration der Drucker in die bestehende SAP R/3-Umgebung ließ sich problemlos durch die Ethernet10BaseT/100BaseTX-Schnittstelle durchführen. Neben der technischen Lösung hatte Schäfer Shop auch die Kosten fest im Visier. Die aufwendigen Formularsätze bestehend aus drei Seiten mit Rechnung; Überweisungsträger und Versandaufkleber kosten 20 Cent pro Auftrag. Durch den Einsatz von Lasertechnologie statt mechanischen Druckern können aber universell verwendbare Formulare verwendet werden, die mit dem Endlos-Laserdrucker mit Firmen-Logo und typographischen Fonts versehen werden. Da diese universellen Formulare in wesentlich höheren Auflagen produziert werden können, kostet der Satz aus drei Seiten so nur 10 Cent. Dank dieser Einsparung amortisiert sich der Drucker schon nach einem guten halben Jahr. „Durch die geschickte Kombination von Lasertechnologie und Endlosdruck erzielen wir eine äußerst positive Kosten/Nutzen-Bilanz“, so Bert Jansen-Balthasar.
Fachautor: Bert Jansen Balthasar