Die 14 Milliarden neuen Banknoten, die Anfang Januar in zwölf europäischen Ländern ausgegeben wurden, könnten so manchen Zeitgenossen dazu verleiten, die Gunst der Stunde zu nutzen und Euro-Scheine zu fälschen. Es werden vermutlich noch Wochen, wenn nicht sogar Monate vergehen, bis sich die 305 Millionen Einwohner in Euro-Land an die neue Währung gewöhnt haben. In dieser Zeit ist die Gefahr am größten, dass manch ein „Wochenendfälscher“ versuchen wird, Banknoten mit Hilfe eines modernen Farbkopierers zu reproduzieren und an den Mann zu bringen. Xerox macht diesen Personen einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Jeder, der versucht, Euro-Noten zu kopieren, wird eine unliebsame Überraschung erleben: Xerox integriert in seine Farbkopierer seit Jahren eine Anti-Fälschungstechnologie, die Banknoten erkennt und eine Reproduktion zu unterbinden versucht. Selbst wo dies nicht möglich ist, versieht das „Xerox Counterfeit Deterrent Marking System“ die kopierte Seite mit einer geheimen Markierung. Sie ermöglicht es Polizei-Behörden, die Maschine ausfindig zu machen, auf der die Kopie erstellt wurde. Noch einfacher sieht es im Bereich von Unternehmen und Organisationen aus, die über vernetzte Farbkopierer verfügen. Hier kann genau zurückverfolgt werden, wer den Kopierer genutzt hat.

Auch Fälscher sind vor Überraschungen nie gefeit

Xerox – wie auch andere Hersteller von Druckern und digitalen Kopierern – ist sich bewusst, dass Farbdrucktechnologien das Potenzial haben, gefälschtes Geld zu produzieren. Jean-Noël Machon, President von Xerox Europe, erläutert: „Die Digitaltechnologie ist bereits so ausgereift, dass sich selbst die ausgefeiltesten grafischen Designs bis in das feinste Detail farbgetreu wiedergeben lassen. Um so wichtiger ist es, Technologien zu entwickeln, die eine unrechtmäßige Nutzung von Kopierern – beispielsweise für Fälschungen von Banknoten – unterbinden können. Die genauen Details unserer Lösung können wir natürlich nicht veröffentlichen. So viel sei nur gesagt: Wir haben noch einige nette Überraschungen parat für den, der die Euro-Noten kopieren möchte. Ein Beispiel: Versucht ein Anwender die Sicherheitssperren zu umgehen, in dem er sich an dem Gerät zu schaffen macht, so werden sich einige unserer Modelle augenblicklich abschalten.“

Xerox GmbH

D–41460 Neuss

Telefon: (+49) 02131/2248-1467

www.xerox.de