Vom 24. bis 27. September 2002 wird die internationale Messestadt Basel wieder zum B2B-Treffpunkt der europäischen IT-Branche werden. Die europäische Fachmesse für professionelle Informationstechnologie mit internationalem Kongress bietet als bedeutender High-Tech-Marktplatz der Schweiz und Zentraleuropas einen umfassenden Überblick über Trends und Entwicklungen der IT- und der Telekommunikationsbranche. Zusammen mit dem amerikanischen Partner Key3Media Group, der mit der Comdex Fall in Las Vegas die grösste IT-Messe in den USA veranstaltet, organisiert die Messe Schweiz mit der Orbit/Comdex Europe den weltweit zweitgrössten IT-Event mit dem Label Comdex. Im Vordergrund für die Messeleitung steht, den Besuchern einen Mehrwert zu bieten. Es wird ihnen erstmals ermöglicht, das breite Angebot der Messe qualitativ zu werten und alle Aspekte einer erfolgreichen IT-Strategie einzubeziehen.
Information Security Park
Im Information Security Park stellen Unternehmen aus der IT-Security-Branche ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Besucher können sich über Virenscanner, Firewalls, Intrusion Detection Systeme bis hin zu biometrischen Authentifizierungen und komplexen VPN-Lösungen (Virtual Private Networks) informieren. Der Information Security Park ergänzt die im Kongress diskutierten Themen mit den passenden Produktangeboten der Aussteller.
Innovation leads Business
Unter dem Motto Innovation leads Business unterstützt die IT-Fachmesse junge Unternehmen, die mit Enthusiasmus, Engagement und guten Ideen an neuen Produkten, Lösungen und Dienstleistungen arbeiten. 15 ausgewählte Unternehmen erhalten die Gelegenheit, ihre Ergebnisse einem grossen Fachpublikum zu präsentieren. Angesprochen sind junge IT-Unternehmen, deren Produkte, Lösungen oder Dienstleistungen durch einen echten USP (Unique Selling Proposition) auffallen, die innovativ sind und vielleicht schon erste Anwender gefunden haben.
Content Expo
Die Content Expo ist ein spezieller Themenpark, der das Kongress-Thema Content meets Business ergänzt. Content Expo trägt der Entwicklung Rechnung, dass Unternehmen mit ihrem Internetauftritt das Ziel verfolgen müssen, Nutzen und Mehrwert für Kunden, Partner und Mitarbeiter anzubieten. Dem Besucher erschliesst sich in Verbindung mit dem Kongress ein umfassender Überblick über das gegenwärtige Marktangebot an Content-Management-Lösungen.
Enterprise IT Buyer’s Club
Der Enterprise IT Buyer’s Club präsentiert den Besuchern auf einer Fläche von über 200 Quadratmetern ein vielfältiges Angebot an Dienstleistungen. Neben der klassischen Beratung für IT-Entscheidungsträger in Einzelgesprächen veranstalten die Partner täglich mehrere Round Tables. In einer ungezwungenen Atmosphäre werden Fachgespräche zu aktuellen Themen wie CRM, Collaborative Commerce, Enterprise Application Integration, Outsourcing/ASP, Webstrategien, Online-PR oder Branding angeboten.
Partner des Enterprise IT Buyer’s Club
Die GigaGroup stellt als unabhängige IT-Knowledge-Partnerin dem IT-Verantwortlichen Informationen für seine vielfältigen Entscheidungen zur Verfügung, hilft eine Business-Sicht in die IT einzubringen und zeigt die neusten Trends und Stolpersteine in der IT auf. Das Fachwissen ihrer Analysten gründet auf langjährige Erfahrung in führenden Positionen sowie auf Verständnis der lokalen wie auch der globalen Zusammenhänge in den meisten IT-Disziplinen.
Der IT-Dienstleister Systor bietet IT-Entscheidungsträgern eine unabhängige Beratung zu ihren aktuellen oder geplanten IT-Strategien, die von der Konzeption über die Umsetzung bis hin zum Betrieb reichen können. Aufgrund der Expertise und der pragmatischen Erfahrung in großen Projekten sind die Berater Bindeglied zwischen Business-Consulting und IT-Implementierung.
L&W MarCom ist als spezialisierte Kommunikationsagentur für IT-Unternehmen die kompetente Ansprechpartnerin für innovative Kommunikation. Der Besucher kann sich von der international tätigen Kommunikationsfirma zu allen Themen der modernen Unternehmenskommunikation beraten lassen – von der Krisenkommunikation bis zur ausgereiften Branding-Strategie eines Großunternehmens.
Parallel zur Fachmesse findet am 25. und 26. September 2002 ein hoch stehender Kongress statt. Die Themen werden sein: Information Security, IT for Finance, Procurement im e-Business, Enterprise Mobility und Content meets Business.
Der Orbit/Comdex Europe Congress vermittelt Einblicke in die Entwicklungen der IT-Branche, deren Dynamik das Wirtschaftsleben rasant verändert. Um so mehr werden Informationen und Wissen zu Erfolgsfaktoren bei unternehmerischen Entscheidungen. Ziel des Fachkongresses ist es deshalb, Entscheidungsträger aus Industrie und Wirtschaft, Entwickler, Informatikleiter und Linienverantwortliche über die aktuellen Chancen, Risiken und Trends der Branche zu informieren. Kaufentscheidungen über Informationstechnologien sollen dadurch erleichtert werden. Der Fachkongress ist der ideale Ort, um diese Informationen aus erster Hand von amerikanischen und europäischen Experten zu erhalten. Die insgesamt 30 Veranstaltungen (jeweils 90 Minuten) verschaffen den Kongressteilnehmern wertvolle Praxis-Einblicke und einen entscheidenden Wissensvorsprung für ihre Unternehmensplanungen.
Orbit/Comdex Europe 2002 in Kürze
Datum: Dienstag, 24. September bis Freitag, 27. September 2002
Ort: Messe Basel
Veranstalter: MCH Messe Basel AG
Öffnungszeiten: 9 bis 18 Uhr
Eintritt: Tageskarte: CHF 55.–
Web: www.orbitcomdex.com
Orbit/Comdex Europe 2002
MCH Messe Basel AG
CH–4021 Basel
Telefon: (+41) 061/686 202-0
www.orbitcomdex.com