MIDRANGE MAIL vom 16.10.2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

wie nutzt man die neuesten Optimierungen für die IBM i: Denn als Betriebssystem-Aktualisierungen stehen mittlerweile 7.5 TR1 und 7.4 TR7 bereit. Die Entscheidung zur Umstellung sollte man sich nicht leicht machen, sind doch jede Menge Vorteile in den neuesten Versionen angesagt…

Viel Spaß beim Lesen unseres aktuellen Newsletters wünscht die Redaktion von MIDRANGE MAIL!

Herzlichst, Ihr
Rainer Huttenloher

Aktuell
Quelle: IBM

7.5 TR1 und 7.4 TR7 stehen für IBM i bereit

Für die IBM i wurden Betriebssystem-Aktualisierungen angekündigt: 7.5 TR1 und 7.4 TR7 stehen bereit. Und wie immer gibt es zusätzlich zu diesen „Technology Refresh“ weitere Updates.

» weiterlesen …
Quelle: Rosenberger OSI

800-Gigabit-Ethernet steht vor der Tür

Die Verantwortlichen vieler Enterprise Rechenzentren haben sich zum Ziel gesetzt, so bald wie möglich auf 400G-Infrastrukturen umzustellen.

» weiterlesen …
Quelle: xiaoliangge, Adobe Stockphoto

„Digitale Unternehmensprozesse treiben die Effizienz“

Digital gleich effizient – damit diese Gleichung stimmt, sollten Hausaufgaben gemacht sein. Im Interview verdeutlicht Karl Tröger, PSI Automotive & Industry GmbH, wie die Integration von Geschäftsprozessen gelingt.

» weiterlesen …
Experthour

Evolution in der Geräte-Bereitstellung, Verwaltung und Mitarbeiter-Onboarding

Um Komplexität von Anfang an zu reduzieren, setzen immer mehr Unternehmen auf die Automatisierung von Onboarding-Tasks sowie mietbare IT-Arbeitsplätze für eine einfache und sichere Geräte-Bereitstellung und -Verwaltung. Wie Sie mit „Device-as-a-Service“ schnell und einfach zum perfekten digitalen Arbeitsplatz kommen, erfahren Sie im Live-Webinar am 20.10.2022 um 10 Uhr.

» Weitere Infos und Anmeldung:
Quelle: Dilok, Adobe Stockphoto

Neue Strategien gefordert

Viele Anwenderunternehmen wollen nicht mehr in IT-Infrastruktur, Speicher und Applikationen investieren, sondern diese flexibel als Managed Services nutzen.

» weiterlesen …
Webtraining

IBM i V7R5 – lohnt der Umstieg?

Wie bei jeder Betriebssystemneuerung stellt sich auch hier die Frage, ob sich der schnelle Umstieg lohnt. Im Webtraining am 26.10.2022 erkennen Sie die neuen Möglichkeiten und können zutreffend bewerten. Aus dem Inhalt: Sicherheit, Datenbank, Betriebssystem, Navigator, ACS-Client, Anwendungsentwicklung (CL, WebServices, RPG-Erweiterungen). Referent: Klaus-Peter Luttkus.

» Infos:
Quelle: Who is Danny, Adobe Stockphoto

„Blocky for TSM“ schlägt die Brücke

Der Ransomware-Schutz für IBM Spectrum Protect (ehemals TSM) „Blocky for TSM“ gliedert sich nahtlos in die IBM Spectrum Protect Backup-Lösung ein.

» weiterlesen …
Quelle: Dilok, Adobe Stockphoto

Die größten Risiken aufgedeckt

Nach wie vor tun sich Unternehmen schwer damit, Sicherheitsrisiken zu erkennen und zu beheben, während mit zunehmender Digitalisierung die Einfallstore für Cyber-Kriminelle immer größer werden.

» weiterlesen …
Quelle: Adobe Stockphoto/MPDV

Die Frage lautet nicht „warum“, sondern „wie”

Nachhaltigkeit in der Produktion hat mehrere Facetten: Ökologie im Sinne von Umweltschutz, Ökonomie im Sinne von Wirtschaftlichkeit und Langfristigkeit im Sinne von kontinuierlicher Verbesserung.

» weiterlesen …
Digitalisierung und Dokumente
Quelle: Looker_Studio, Adobe Stockphoto

Digitale Signaturlösung integriert

Der ECM- und Dokumentenmanagement-Spezialist Kendox AG integriert InfoShare mit der digitalen Signaturlösung Actasign der Axelity AG.

» weiterlesen …
Quelle: ROHA

Leinen los und Welcome SpoolMaster!

Mit der bewährten Output-Management-Lösung SpoolMaster hat Compass Yachtzubehör das Ruder fest im Griff.

» weiterlesen …
PDF erstellen:

Radikal einfach und ohne Spool

PDF-Dokumente direkt aus RPG- und Cobol-Programmen generieren, rasant schnell, ohne Umweg über eine Spooldatei? Das kann pdf4i, eine Bibliothek mit ILE-Funktionen, die auf PDFlib aufbaut. Mit pdf4i erstellen Sie perfekte Angebote, Auftragsbestätigungen, Rechnungen, Lieferscheine und mehr – in kürzester Zeit und praktisch aufwandslos. Saubere Dokumente, die besonders ansprechend wirken.

» Mehr:
Quelle: knssr, Adobe Stockphoto

Datenlebenszyklus als Sicherheitsmodell

Im Zuge der Digitalisierung sind für Kriminelle nicht nur Wertsachen wie Bargeld, Schmuck und Gold, sondern auch Daten eine gut verwertbare Beute.

» weiterlesen …
Übersicht Zeiterfassung und Zutritt
Quelle: Brivo

Sicherheit für den hybriden Arbeitsplatz

Nicht nur als Folge der Pandemie haben die meisten Unternehmen heutzutage ein hybrides Arbeitsmodell eingeführt.

 

 

» weiterlesen …

Systeme für Zeiterfassung/Zutrittskontrolle

Systeme für die Zeiterfassung und die Zutrittskontrolle spielen in der „Ära des Homeoffices“ nach wie vor eine wichtige Rolle. Für den Oktober 2022 haben wir uns auf diesen Themenbereich fokussiert und dazu für Sie passende Marktübersichten zusammengestellt. Die Links führen zur Übersicht mit den aktuellen Informationen aus dem Midrange Solution Finder:
Zeiterfassung (Software),
Zeiterfassung (Hardware) sowie
Zeitwirtschaft.

 

» weiterlesen …
Passende Anbieter

Dieser Newsletter ist ein Service von ITP VERLAG GmbH, Westendstraße 34, 86916 Kaufering
Telefon +49 8191 9649-0 · service@itp-verlag.de
Geschäftsführer: Klaus-Dieter Jägle