MIDRANGE MAIL vom 2.10.2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

lesen Sie was in Merlin, der neuen Toolsammlung für IBM i Entwickler drinnen steckt. Wir informieren, warum Prozesse mit digitalen Projektakten effizienter werden und beachten Sie die 7 Tipps für umfassende Zeiterfassung am Ende…

Viel Spaß beim Lesen unseres aktuellen Newsletters wünscht die Redaktion von MIDRANGE MAIL!

Herzlichst, Ihr
Klaus-Dieter Jägle

Aktuell
Quelle: Bits and Splits, Adobe Stockphoto

Machine Learning erkennt Muster

Traditionelle Cybersecurity-Maßnahmen haben eine stark reaktive Vorgehensweise: Neue Malware-Muster werden erst dann in die Signatur-Datenbank der Antivirenlösung aufgenommen, wenn sie identifiziert werden konnten.

» weiterlesen …
Quelle: xiaoliangge, Adobe Stockphoto

„Digitale Unternehmens- Prozesse treiben Effizienz“

Digital gleich effizient – damit diese Gleichung stimmt, sollten Hausaufgaben gemacht sein. Im Interview verdeutlicht Karl Tröger, Business Development Manager bei der PSI Automotive & Industry GmbH, wie die Integration bestehender Geschäftsprozesse klappt.

» weiterlesen …

Merlin: IBM i Modernization Engine for Lifecycle Integration

Merlin enthält eine Reihe von Tools, die in OpenShift-Containern ausgeführt werden und die Softwareentwickler bei der Modernisierung von IBM i-Anwendungen anleiten und unterstützen.

» weiterlesen …
Quelle: putilov_denis, Adobe Stockphoto

Basis ist VMwares Edge Compute Stack

Unter der Bezeichnung Edge-as-a-Service bringt NTT eine verwaltete Edge-Computing-Plattform auf den Markt, mit der Unternehmen Edge-nahe Anwendungen schneller implementieren, managen und überwachen können.

» weiterlesen …
Tipp

RPGIV automatisch in Free Format RPG umwandeln

RPG2Free macht aus Ihrem „alten“ RPG eine moderne Programmiersprache! Eigene RPGIV-Anwendungen einfach nach RPG Free konvertieren,  schnell und mit einer Konvertierungsrate von nahe 100 Prozent für normalen RPG-Code!!! Einzelne Module können zeilenweise konvertiert werden, alternativ als Einzelkonvertierung oder mehrere Sourcen auf einmal.  Mehr & Video….

» weiterlesen …
Quelle: ROHA Software Support GmbH

Das Output-Ruder fest im Griff

Dank SpoolMaster können Output-Management-Aufgaben zentral gesteuert und Geschäftsprozesse optimiert werden. Die Zeiten, in denen sich Output-Manager ausschließlich um Druckkostenoptimierung gekümmert haben, sind lange vorbei.

» weiterlesen …
Quelle: NicoElNino, Adobe Stockphoto

So wird ein Unternehmen intelligent

Die Zukunft gehört den „intelligenten Unternehmen“, denn mithilfe ihrer technologischen Werkzeuge können sie auf Veränderungen im Markt, gesetzliche Anpassungen oder neue Anforderungen seitens der Kunden viel flexibler reagieren.

» weiterlesen …
Digitalisierung und Dokumente
Quelle: gunayaliyeva, Adobe Stockphoto

Effiziente Prozesse mit digitalen Projektakten

Digitale Projektakten mit automatisierten Workflows machen Teams schneller, flexibler und unabhängiger. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) kann die digitale Projektakte ein wichtiges Tool zum digitalen Einstieg sein.

» weiterlesen …
Fortbildung

IBM i Workshops – Online im Oktober

„Erstellen und Verarbeiten von JSON-Daten mit SQL“: Am 10.10.2022 lernen Sie den schnellen und flexiblen Datenaustausch mit JSON, wesentlich schlanker und einfacher als XML. Referentin: Birgitta Hauser. „Mit SQL schneller programmieren“: Lernen Sie SQL Geschäftslogik aus der Prozessebene in die Datenbankebene zu transferieren. Das erfordert deutlich weniger Line of Codes als mit traditionellen Programmiersprachen. Termin: 12.10.2022, Referent Klaus-Peter Luttkus. „IBM i V7R5 – lohnt der Umstieg?“ Am 26.10.2022 lernen Sie die neuen Möglichkeiten kennen und können zutreffend bewerten. Referent: Klaus-Peter Luttkus.

» Info & Anmeldung
Quelle: Kolbe-Coloco Spezialdruck GmbH

Zeit kann nicht „gedruckt“ werden

Um die Arbeitsabläufe dauerhaft und nachhaltig zu optimieren, wurde bei der Kolbe-Coloco Spezialdruck GmbH schrittweise eine digitale Archivierungslösung sowie ein Dokumenten-Managementsystem abteilungsübergreifend eingeführt.

» weiterlesen …
Übersicht Zeiterfassung und Zutritt
Quelle: Andreas Gruhl, Adobe Stockphoto

Viel mehr als Tür auf, Tür zu

Die Planung von Zutrittskontrollsystemen gehört zu den Standardanforderungen für Architektinnen und Bauplaner, macht sie aber keineswegs trivial: Elektrisch betriebene Türen sind Knotenpunkte der Gebäudeautomatisierung.

» weiterlesen …
EXPERT HOUR

Daten und Anwendungen Integrieren – Effizienz erhöhen

Besteht die Anforderung, Daten aus Vorsystemen wie z. B. SQL Server, SAP Hana©, IBM DB2, Oracle oder EXCEL-Tabellen zusammen zu führen?  Dann sollten Sie die Integration aller relevanten Unternehmensdaten in einer zuverlässigen Single Source of Truth automatisieren. Das spart Zeit und Ärger. Erfahren Sie dazu mehr in der ExpertHour am 11.10.2022.

» Weitere Infos und Anmeldung:
Quelle: Looker_Studio, Adobe Stockphoto

Arbeitnehmer fordern Wertschätzung, Flexibilität und Diversität

Der Report von ADP People at Work 2022 verdeutlicht, wie Arbeitnehmer in Deutschland denken: Obwohl die Arbeitnehmer im Großen und Ganzen zufrieden (87 Prozent) und optimistisch (82 Prozent) sind, hinkt Deutschland oft hinterher.

» weiterlesen …
Quelle: Adobe Stock

7 Tipps für eine umfassende Zeiterfassung

Existiert eine gesetzlich verankerte Pflicht zur Vollzeiterfassung oder muss der Gesetzgeber die Vorgaben des EuGH noch umsetzen? Das war eine der Fragestellungen, die in den letzten drei Jahren nach dem „Stechuhrurteil“ des Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Deutschland diskutiert wurde.

» weiterlesen …

Systeme für Zeiterfassung/Zutrittskontrolle

Systeme für die Zeiterfassung und die Zutrittskontrolle spielen in der „Ära des Homeoffices“ nach wie vor eine wichtige Rolle. Für den Oktober 2022 haben wir uns auf diesen Themenbereich fokussiert und dazu für Sie passende Marktübersichten zusammengestellt. Die Links führen zur Übersicht mit den aktuellen Informationen aus dem Midrange Solution Finder:
Zeiterfassung (Software),
Zeiterfassung (Hardware) sowie
Zeitwirtschaft.

 

» weiterlesen …

Dieser Newsletter ist ein Service von ITP VERLAG GmbH, Westendstraße 34, 86916 Kaufering
Telefon +49 8191 9649-0 · service@itp-verlag.de
Geschäftsführer: Klaus-Dieter Jägle