MIDRANGE MAIL vom 22.1.2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

Developer-, DevOps- und Cloud-Teams müssen eine Reihe neuer Best Practices erlernen, um Shift-Left- und Shield-Right-Sicherheitsansätze in Einklang zu bringen. Noch nie war es so dringlich wie heute, die eigene Cyber-Sicherheitsstrategie zu überdenken. Denn die Grundlagen moderner Cyber-Sicherheitsprogramme in der Welt von Containern, Kubernetes und Cloud haben sich geändert…

Viel Spaß beim Lesen unseres aktuellen Newsletters wünscht die Redaktion von MIDRANGE MAIL!

Herzlichst, Ihr
Rainer Huttenloher

Aktuell
Quelle: tippapatt, adobe Stockphoto

Cyber-Sicherheit stärken

Mit Cyber-Angreifern Schritt zu halten, ist eine Kunst, die mit dem Umstieg auf Cloud-native Technologien noch schwerer zu beherrschen wird.

» weiterlesen …
Quelle: Sergey Nivens, Adobe Stockphoto

Mehr Bewusstsein für IT-Sicherheitstools- und -maßnahmen

Bei vielen Cyber-Angriffen im letzten Jahr handelte es sich um doppelte Erpressungen, bei denen der Angreifer nicht nur mit der Verschlüsselung, sondern auch mit der Herausgabe von Daten drohte.

» weiterlesen …
IT Security

Full Protection gegen Viren, Schadcode, Ransomware-Attacken

Ohne ausreichenden Schutz können sich Viren und Ransomware („Erpressungssoftware“) schrankenlos im IBM i-System verbreiten: IFS-Dateien, verbundene Geräte, gemappte Laufwerke, Cloud- Speicherdienste sind betroffen. Daten sind dann unbrauchbar, das Unternehmen ist paralysiert. Mit dem Full Protection-Paket schützen Sie Ihren IBM i Server effektiv vor böswilligen Attacken.

» Mehr:
Quelle: Zaleman, Adobe Stockphoto

Das intelligente Netz steht im Mittelpunkt

Ein modernes, resilientes Netzwerk ist das Herzstück der IT. Ohne die entsprechenden Systeme und Lösungen gebe es keine intelligenten Fertigungsanlagen, keine hybriden Arbeitsumgebungen und keine virtuellen Welten.

» weiterlesen …
Quelle: MPDV, Adobe Stock, zapp2photo

Bestandsaufnahme und Ausblick

Entweder – oder; das ist eine beliebte Methode, um zwei Themen gegenüberzustellen. Aber gibt es nicht auch einen Mittelweg?  In der Smart Factory gilt das MES als etablierter Baustein.

» weiterlesen …
Dark Web

Security Awareness based on Dark Web Information

Wissen Sie, ob Sie im Visier von Cyberkriminellen sind? Basierend auf Dark Web Information analysieren wir Ihr reales Gefährdungspotential und setzen zielgerichtete Trainingsmaßnahmen auf. Geleakte Informationen sind die Basis für unsere Security Awareness Maßnahmen und ermöglichen angriffsorientierte Videotrainings und Spear Phishing Simulationen, um das Einfallstor über Mitarbeiter zu schließen.

» Mehr Infos:
IT-Transformation und die Cloud
Quelle: Zaleman, Adobe Stockphoto

Zeitenwende – Deutschland wacht auf

Nachdem sich Deutschland bislang eine No-Cloud-Policy verordnet hatte, kommt Bewegung in die Digitalisierung. Die Erkenntnis verbreitet sich, dass es nicht damit getan ist, Dinge an das Internet anzubinden.

» weiterlesen …
Quelle: Katynn, Adobe Stockphoto

„Gegenmaßnahmen einleiten, ehe ein Cyber-Angriff erfolgt“

Unter Dark Web Monitoring versteht man einen Service, der Websites und Foren im Dark Web nach persönlichen Informationen eines Auftraggebers durchsucht. Im Interview verdeutlicht Nikolaus Leiser diesen Ansatz.

» weiterlesen …
Webinar

Der Weg in die Cloud – egal woher

Im Webinar am 25.1. um 10:00 Uhr erleben Sie innovative Ansätze, wie Sie mit wirtschaftlichen und schnell zur realisierenden Optionen Ihren Weg in die Cloud erfolgreich gestalten können. Erkennen Sie welche Vorteile das Zusammenspiel von VMware Cloud, AWS, NetApp und die Expertise von PROFI Engineering hat, um schnell performante und sichere Cloud Ressourcen zu nutzen.

» Hier geht es zur Anmeldung:
Quelle: ARMMYPICCA, Adobe Stockphoto

Digitalisierungsbremse lösen

Ist Deutschland als Digitalisierungsmuffel bloß ein Mythos? Leider nein, sagt Maria Truong, IT-Expertin bei CNT Management Consulting. Obwohl die Corona-Pandemie deutsche Unternehmen dazu gezwungen hat, sich digital weiterzuentwickeln, gibt es künftig eine Reihe von Hürden zu nehmen.

» weiterlesen …
Quelle: Montri, Adobe Stockphoto

Unsicherheitsgefühl der IT-Verantwortlichen steigt

Budgets für die Datensicherung werden steigen, um der zunehmenden Bedeutung von Konsistenz und Zuverlässigkeit für die Datensicherung in einer Hybrid-Cloud-Umgebung gerecht zu werden. Nur so sind Unternehmen on der Lage, ihren Kampf gegen Ransomware fortsetzen.

» weiterlesen …
Quelle: Murrstock, Adobe Stockphoto

Schwachstellen in Cloud-Management-Plattform

Extrem kritische Schwachstellen (10.0 CVSS), die Tausende von Wireless-IIoT-Geräten für die Remote-Code-Ausführung über die Cloud anfällig gemacht haben, hat Otorio geneldet. Davon stammen fünf CVEs aus der Cloud-Management-Plattform und der InRouter-Firmware von InHand Networks.

» weiterlesen …
Kundenfokus

CRM als Wachstumsmotor 2023

Unternehmenswachstum heißt Veränderung – und mehr Umsatz. Doch wie können neue Kunden gewonnen und bestehende Kundenbeziehungen ausgebaut werden? Ohne zentrale Kundendaten ist das kaum möglich. Mit SuperOffice CRM haben Sie alle Informationen zu Kunden oder Partnern an einem zentralen Ort. Das schafft eine erfolgreiche Marktbearbeitung und zufriedene Kunden.

» Mehr Infos:
Übersicht CRM-Systeme
Quelle: Deemerwha studio, Adobe Stockphoto

Convenience ist das A und O

Kundenservice muss nicht nur hilfreich, sondern auch einfach und bequem sein. Und er fängt schon bei den eigenen Mitarbeitern an, denn viele Verbesserungen interner Abläufe und Tools haben direkte Auswirkungen auf die Kundenerfahrungen.

» weiterlesen …

Lösungen zur Kundenbindung

Ein CRM sollte Mitarbeiter in ihrer Arbeit unterstützen, sie nicht ausbremsen. Dazu muss es so konzipiert sein, dass sie gerne damit arbeiten und die Daten aktuell halten. Zudem ist die Integration in den bestehenden Unternehmens-Backbone mit den anderen Kernanwendungen ein wichtiger Aspekt.

Dazu haben wir für Sie im Januar 2023 passende Marktübersichten zusammengestellt. Die Links führen zur Übersicht mit den aktuellen Informationen aus dem Midrange Solution Finder:
Groupware und
Systeme für das Customer Relationship Management.

» weiterlesen …
Passende Anbieter

Dieser Newsletter ist ein Service von ITP VERLAG GmbH, Westendstraße 34, 86916 Kaufering
Telefon +49 8191 9649-0 · service@itp-verlag.de
Geschäftsführer: Matthias Scheffer