Liebe Leserin, lieber Leser,
Festplatten werden noch vor Ende des Jahrzehnts überflüssig sein werden – so die Einschätzung von Experten. Da Flash-Module bereits 75 TByte Kapazität bieten und die Preise pro GByte so niedrig sind, bedeutet dies, dass die HDD wahrscheinlich aus Anwendungsbereichen verdrängt wird, in denen sie sich bisher behaupten konnte…
Viel Spaß beim Lesen unseres aktuellen Newsletters wünscht die Redaktion von MIDRANGE MAIL!
Herzlichst, Ihr
Rainer Huttenloher
|
|
|
|
Quelle: Krisztin, Adobe Stockphoto
|
Möglicher Ansatz: Flash-Speicher im Abo
Nachdem sich immer mehr Unternehmen für den Wechsel von HDD-Speicher auf SSDs entscheiden, wird das die nächste technologische Revolution sein und das Ende für Festplatten bringen.
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: iStock/BlackJack3D
|
Nutzung von ChatGPT und Co. erleichtert
Innerhalb seiner Branchenlösungen und Customer Data Platform hat SAS den Einsatz von Generativer Künstlicher Intelligenz vereinfacht.
» weiterlesen …
|
|
|
Softwareentwicklung
|
JSON-Daten mit SQL
JSON ist wie XML ein Datenaustauschformat – nur einfacher. Die Db2 bzw. das SQL unterstützt, auch mit dem IFS. Der Online Workshop spart Zeit und vereinfacht den Datenaustausch: JSON Basics, -Support in SQL, Erstellen von JSON-Daten, Verarbeitung von JSON Dokumenten, IFS, Verbreiten von JSON-Daten aus WebService… Referentin Birgitta Hauser. Termin: 23.10.2023.
» Mehr Infos:
|
|
|
Quelle: Markus Mainka, Adobe Stockphoto
|
Bleibt IT Security Glückssache?
Kaum ein Ort ist sicherer als Las Vegas und seine Hotelpaläste, und dennoch kam es zu einer Ransomware-Attacke.
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: Tobias, Adobe Stockphoto
|
Potential der KI komplett abrufen
Wichtige Prinzipien entscheidenden über eine erfolgreiche Implementierung von künstlicher Intelligenz in Unternehmen.
» weiterlesen …
|
|
|
Pow3r
|
Executive Briefing & Dialog
Am Nachmittag des 13.11.2023 können sich Unternehmens- und IT-Executives wichtige Anregungen und Ideen holen: Standing von IBM (i) und die Aussichten. Podiumsdiskussion „Mit IBM i in die Cloud“, eine „Modernisierungsreise“ als Bericht eines Anwenders. „Künstliche Intelligenz im Kontex von IBM Power“. Raum für Erfahrungsaustausch und zum Knüpfen von Kontakten.
» Mehr Infos:
|
|
|
Quelle: VicenSanh, Adobe Stockphoto
|
Fokussiert auf kleine und mittlere Unternehmen
Für den Bereich Remote Monitoring Management soll Syspectr Fernwartungslücken schließen und Ausfallszeiten durch proaktives Sicherheitsmanagement verringern.
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: jirsak, Adobe Stockphoto
|
„Integrierte Verfügbarkeit neuer Technologien muss gegeben sein“
Nach wie soll der Mittelstand die Digitalisierung im Unternehmen effizient umsetzen. Dabei fällt der Kombination aus ERP- und MES-System eine tragende Rolle zu, so Sven Hertel, Oxaion/Aptean.
» weiterlesen …
|
|
|
SQL
|
SQL-Abfragen auf der Datenbank direkt aus Excel
Die gewaltigen Möglichkeiten von SQL eröffnen eine Vielzahl von komfortablen Abfragen direkt auf der Datenbank. Noch besser, wenn man SQL-Abfragen direkt aus MSExcel machen kann. Kaum zu toppen, wenn das auch noch in der gleichen Schreibweise geschieht, wie man sie aus der 5250-Umgebung kennt (STRSQL). xsql, ein kleines AddIn für MS Excel, kann all das. Sie können damit sofort und intuitiv loslegen.
» Mehr....
|
|
|
Quelle: ENTHRIVER, Adobe Stockphoto
|
„Fundiertes Verständnis ihrer eigenen Geschäftsprozesse ist Voraussetzung“
Soll das Modernisieren von Anwendungen gelingen, sind bei Anwenderunternehmen einige Voraussetzungen erforderlich. Im Interview erläutert Jörg Hamacher, S.M.Hartmann GmbH, wie Low-Code-Tools helfen können.
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: Gina Sanders, Adobe Stockphoto
|
Zuverlässige Vernetzung mit NB-IoT und LTE-M
Der Klimawandel konfrontiert Städte und Gemeinden mit einem zunehmenden hydrologischen Ungleichgewicht. Ein kommunales Starkregen-Management und Maßnahmen zur Überflutungsvorsorge sind notwendige Anpassungen an die Klimaveränderungen.
» weiterlesen …
|
|
|
Schnittstelle
|
IBM Web-API
Unsere IBM i Systeme und Anwendungen müssen über Plattformgrenzen miteinander kommunizieren können. Der Online-Workshop zeigt wie es geht: Services (Native IBM i: IBM i Integrated WebService Server, Programme als Service, SQL-Befehle als Service. Alternativ: Node.js, Java Springboot). Services konsumieren (SQL als Webservice Client, Tooling)… Referent: Klaus-Peter Luttkus, Termin 5.10.2023.
» Infos hier:
|
|
|
Quelle: klarmobil / Medienwerft
|
Relaunch von klarmobil.de mit Framework Angular
Der Relaunch des Internetauftritts von klarmobil zog sich fast zwei Jahre lang ohne nennenswerten Erfolg dahin – bis schließlich die Medienwerft einstieg.
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: Pcess609, Adobe Stockphoto
|
Moderne Lösung lädt zum Arbeiten förmlich ein
Historische Arbeitsprozesse, umständliche Arbeitswege, keine MS-Office Integration: so sieht leider zu oft der Alltag im Rechnungswesen von mittelständischen Unternehmen aus.
» weiterlesen …
|
|
|
Programmierung und Software-Modernisierung |
|
|
Übersicht Programmier-Tools |
|
|
Anwendungen modernisieren und entwickeln
Wenn es um eine Modernisierung oder gar Neuentwicklung geht, sind Entwicklungswerkzeuge gefragt. Im November 2022 haben wir für Sie passende Marktübersichten zusammengestellt. Die Links führen zur Übersicht mit den aktuellen Informationen aus dem Midrange Solution Finder:
Entwicklungswerkzeuge/-umgebungen,
GUI-/Modernisierungs-Tools und
Offshore Software-Entwicklung.
» weiterlesen …
|
|
|
|
|