Liebe Leserin, lieber Leser,
die Planung für die kommende POW3R-Konferenz haben bereits begonnen: Wir stellen uns nach laaaanger Zeit auf eine „Vor-Ort-Veranstaltung“ ein, sprich wir würden uns freuen, viele Besucher persönlich und „im real Life“ begrüßen zu können…
Herzlichst, Ihr Rainer Huttenloher
|
|
|
|
Quelle: IBM
|
IBM kündigt den IBM Power E1080 Server an
Der neu vorgestellte IBM Power E1080 Server basiert auf der POWER10-CPU und hat in einem SAP-Benchmark einen neuen Weltrekord aufgestellt: Er benötigt laut IBM nur die Hälfte der Ressourcen von x86-Wettbewerbsservern und schlägt diese um 40 Prozent.
» weiterlesen …
|
|
|
Für bessere Konzepte bei IBM i Executives
Der „Executive Briefing & Dialog“ liefert am Nachmittag des 9.11.2021 in Dortmund und somit am Vortrag der POW3R-Konferenz 2021 aktuelle Insight-Informationen rund um IBM Power Systems (i).
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: ROHA Software Support GmbH
|
Output-Management am Puls der Zeit
Wenn es um Output-Management für die IBM i – die frühere AS/400 – geht, kommt die Rede schnell auf den Wiener IT-Dienstleister ROHA Software Support GmbH.
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: Suttipun, Adobe Stockphoto
|
„Ransomware wird immer perfider und perfekter“
Im „Mixed Interview“ mit dem Midrange Magazin (MM) zeigt Robert Engel, Geschäftsführer der Raz-Lee Security GmbH, wie Ransomware seinen Schrecken verliert.
» weiterlesen …
|
|
|
Analytik
|
Auswertungen ohne Spezialkenntnisse – kann Ihr Excel das?
dataxpress, die Client-Server-basierte Erweiterung für MS Excel von Toolmaker, kann: 1. Daten aus beliebig vielen IBM i-Datenbanken direkt in ein Excel-Sheet holen, 2. aktualisierte Daten aus Excel auf das i-System laden, und 3. völlig neue Daten hochladen und dort als neue Datenbank-Datei(en) anlegen. Kann Ihr Excel das auch? Noch mehr beeindruckende Features:
» Hier:
|
|
Sonderteil Zeiterfassung/Human Resources |
|
|
|
Quelle: djrandco, Adobe Stockphoto
|
CIO und CHRO – das neue Power-Duo
Die Zukunft des stationären Büroarbeitsplatzes war noch nie so unsicher wie heute. Laut einer Studie des HR- und Payroll-Spezialisten SD Worx haben 33 Prozent der Unternehmen in Europa ihre Innovationsprozesse beschleunigt.
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: Funtap, Adobe Stockphoto
|
Mehr Digitalisierung ist notwendig
Während die unterschiedlichsten Abteilungen in Unternehmen aller Größen und Branchen von den Möglichkeiten der Digitalisierung profitieren, arbeitet eine zentrale Division sehr oft noch mit veralteten Mitteln – die Personalabteilung.
» weiterlesen …
|
|
|
Workshop
|
RPG Update 2021
RPG ist nach wie vor die universelle Programmiersprache für Ihre IBM Power Systems i (AS/400). Durch die neuen Features ist sie noch performanter und kommunikativer geworden. Themen: Neue Syntaxen ab V7R3 (Dyn. Arrays, Parameterübergabe, Prozedurale Programmierung…) WebServices und -Clients bereitstellen (REST, JSON, XML, SQL in RPG…). Referent Klaus-Peter Luttkus. Termin 22.9.2021 als interaktives WebTraining.
» Infos:
|
|
|
Quelle: Blue Planet Studio, Adobe Stockphoto
|
Migration unternehmenskritischer Anwendungen in die Cloud
Siemens Smart Infrastructure hat sich entschieden, seine digitale Transformation auf SAP-Basis mit Atos zusammen voranzutreiben.
» weiterlesen …
|
|
|
Internationalisierung
|
Output-Allrounder SpoolMaster goes China!
Um die bereits in der Unternehmenszentrale von BECOM erfolgreich genutzte Output-Management-Lösung SpoolMaster auch bei der chinesischen Tochter in Heyuan nutzen zu können, wurde eine komplette SpoolMaster Installation remote aus Österreich durchgeführt, getestet und innerhalb weniger Stunden in Betrieb genommen. Chinesische Schriftzeichen werden als Overlays genutzt.
» Hier zur kompletten Story:
|
|
|
Quelle: kentoh, Adobe Stockphoto
|
Tchibo führt SAP S/4HANA erfolgreich ein
Tchibo hat sich frühzeitig für S/4HANA entschieden und betreibt nun mit dem SAP S/4HANA Retail for Merchandise Management eine der größten Branchenlösungen in Europa.
» weiterlesen …
|
|
|
Data Centric
|
Verlagerung von Programmlogik in die Db2
Zugriff mit SQL hat ja (fast) jeder drauf. Aber das ist ja nur ein Bruchteil, von dem was die Datenbank der IBM i drauf hat. Lernen Sie im virtuellen Eintages-Workshop: Anwendungsorientiertes Denken, Auslagerung von Datenbank-Zugriffen, Views, Datenbankkonsistenz gewähren (Check Contrains, Integritäten, Trigger, Commitment Control, RCAC) und werden Sie schneller und zuverlässiger. Termin: 29.10.2021
» Mehr:
|
|
|
Quelle: Treecha, Adobe Stockphoto
|
Schrittweiser Einstieg in neue Dimension des Berichtswesens
Im Finanzwesen von Unternehmen kommt es zunehmend auf Schnelligkeit an: Um strategisch sicher zu planen, ist eine zuverlässige Datenbasis unablässig.
» weiterlesen …
|
|
|
DiMitEx
|
Digitalisierung Mittelstand
Vom 27.9. -29.9.2021 können sich IT-Verantwortliche in spannenden Webinaren über zukunftsweisende Technologien, Konzepte und Produkte informieren und in der Ausstellung mit Spezialisten fachsimpeln und wertvolle Dokumente downloaden. Im Vortragsprogramm geht’s z.B. um den Durchblick im Finanzdschungel, eProcurement – Digitalisierung in der C-Artikel-Beschaffung. Wearables – Barcodescanner & Computer: Der Praxischeck. Der IT-Insellösungen entfliehen und Prozesse passgenau abbilden. Effiziente Fertigung. Digitalisierung – und was mache ich?… Die Themenauswahl erweitert sich ständig.
» Reinschauen, anmelden/einloggen und per Mausklick Vortrag buchen …
|
|
Marktübersicht PPS und MES |
|
|
|
Quelle: tashatuvango, Adobe Stockphoto
|
„Ausgeprägtes Prozessverständnis ist gefragt“
Wenn es um den Einsatz eines Manufacturing Execution Systems geht, sind viele Aspekte zu beachten. Im Interview verdeutlicht René Meevissen, von der PSI Automotive & Industry, was den Unterschied ausmacht.
» weiterlesen …
|
|
|
Security
|
Änderungen in Software-Bibliotheken – immer transparent!
Änderungen in Software-Bibliotheken können sich unternehmensweit auf Geschäftsprozesse auswirken. Mit Change Tracker haben Sie alles im Blick – automatisch! Er überwacht und protokolliert alle Änderungen in Produktionsbibliotheken, sammelt relevante Informationen dazu (einschließlich der Objekt-Attribute, Quellcode, Änderungen an Strukturen und vieles mehr). Endlich Transparenz, und das ohne Aufwand! Ergänzen Sie Änderungen um die zugehörige Ticket-ID und machen Sie Auditoren glücklich…
» Mehr:
|
|
|
Quelle: Andrey Armyagov, Adobe Stockphoto
|
Damit alles läuft wie geschmiert
Eine Vielzahl von Faktoren gilt es im Blickfeld zu behalten, damit die Produktion im Unternehmen „läuft wie geschmiert“. Dazu haben wir für Sie passende Übersichten zusammengestellt. Die Daten stammen aus dem Midrange Solution Finder.
» weiterlesen …
|
|
|
|
|
|