Liebe Leserin, lieber Leser,
schauen Sie mit unserer Webinar-Aufzeichung in die Zukunft des DMS, holen Sie sich sieben Tipps für Ihr Neuro Recruiting oder lesen Sie, warum IBM Power Systems und SAP HANA als Couple so gut funktionieren…
Herzlichst, Ihr Rainer Huttenloher
|
|
|
Im Fokus: Zukunft der DMS |
|
|
|
Quelle: canjoena, Adobe Stockphoto
|
„Selbstverständlichkeit des mobilen Arbeitens führt zu einem Quantensprung“
Welche Rolle wird der Mobilzugriff auf DMS-Lösungen künftig spielen? Antworten dazu gibt es hier von DMS-Experten : Josef Grünbichler, vonToolmaker und Manfred Terzer von Kendox.
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: ITP-Verlag / Huttenloher
|
Automatisierungspotenzialen auf der Spur
In unserer lockeren Webcast-Runde befassen wir uns immer mit interessanten Themen rund um die IT: Dieses Mal geht es speziell um DMS, wobei wir den Blick in Richtung Zukunft richten.
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: shocky, Adobe Stockphoto
|
Best Practices für einen einheitlichen Identitätsschutz
Identitätsbasierte Angriffe zählen heute zu einer der größten Bedrohungen für die IT-Sicherheit. So verschaffen sich Hacker beispielsweise mit gekaperten Konten einen Erstzugang über SaaS-Apps und IaaS in der Public Cloud oder dringen über kompromittierte VPN- oder Remote Desktop Protocol (RDP)-Verbindungen in den Unternehmensperimeter ein.
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: Artur Studzian, Senior Consultant beim Systemhaus SVA System Vertrieb Alexander GmbH
|
„IBM Power sucht im Markt der kommerziellen Server seines Gleichen“
Bei SAP HANA auf IBM Power Systemen handelt es sich derzeit um den schnellsten Rollout einer neuen Technologie im Rahmen einer SAP-Markteinführung.
» weiterlesen …
|
|
|
Tipp Datensicherung
|
Produktivdaten kontinuierlich sichern, Undo bei Fehlern
Damit bei einem Systemcrash oder einer Technik-Havarie keine Daten verloren gehen, sichert directsync4i kontinuierlich. Damit versehentliche Änderungen oder Löschungen wieder rückgängig gemacht werden können, besitzt es eine Undo-Funktion. directsync4i schützt Ihre Daten – schnell, sicher und besonders budgetfreundlich.
» Mehr?
|
|
|
Quelle: macrovector, Adobe Stockphoto
|
So verbessern Unternehmen ihre Datenqualität
Die Qualität von Stamm- und Bewegungsdaten beeinflusst unter anderem, wie effizient Prozesse arbeiten und wie erfolgreich ein Unternehmen am Ende des Tages ist. Doch gerade mit der Digitalisierung nehmen die Herausforderungen in der Datenpflege deutlich zu – die Fehleranfälligkeit steigt.
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: canjoena, Adobe Stockphoto
|
„Gefahr eines Angriffs muss bei der Risikobewertung einkalkuliert werden“
Das Thema Managed Service Provider, kurz MSP, etabliert sich als interessante Alternative zum herkömmlichen IT-Betrieb in KMU, denn viele Vorteile sprechen für dieses Konzept.
» weiterlesen …
|
|
|
Jetzt anfordern...
|
SpoolMaster News
Seit 02.08.2021 ist das neue Release SpoolMaster 6.2 PTF 2.00 verfügbar. Wie immer gibt es eine Vielzahl an Erweiterungen, die den Komfort bei der Arbeit mit SpoolMaster verbessern. „E-Mail Tracking“ erweitert die SpoolMaster Modulfamilie und bietet vor allem bei zeitkritischen Benachrichtigungen großen Nutzen. Unsere nächste SpoolMaster Live-Demo findet am 30.09.2021 statt.
» Mehr Infos erwünscht?
|
|
|
Quelle: Elnur, Adobe Stockphoto
|
Der unterschätzte digitale Zwilling
Das Potenzial von digitalen Zwillingen ist bei Weitem nicht ausgeschöpft, meint der Business-Transformation-Spezialist Signavio. Mit einem Digital Twin of an Organization können Unternehmen Fertigungsprozesse in ihrer Gesamtheit optimieren.
» weiterlesen …
|
|
|
Gebäudeautomation & -Digitalisierung
|
KonMeGA – virtuelle Kongressmesse
Das Thema „Gebäude-Automation und -Digitalisierung“ ist so weitreichend wie spannend. Am 26./27. Oktober 2021 werden wieder zahlreiche Themenbereiche von Experten auf der virtuellen Kongressmesse KonMeGA präsentiert. In den Live-Vorträgen geht es um Themen wie digitale Zugangskontrolle, modern Workspace, technische Gebäudeausrüstung, automatische Klimatisierung und viele mehr. Melden Sie sich schon jetzt an und verpassen Sie keinen der lohnenden Vorträge. Infomaterialien und Kontaktmöglichkeiten bieten die Messestände in der virtuellen Ausstellung.
» Weitere Infos und Anmeldung:
|
|
|
Quelle: studio v-zwoelf, Adobe Stockphoto
|
Mobil, anwenderfreundlich, effizient
Zeitwirtschaft mit hybrider IT-Lösung aus Cloud- und On-Premises-Software – unter dieser Devise rangiert das Add-on von NTT Data Business Solutions und stellt die Verbindung zwischen SAP HCM Zeitwirtschaft und SAP SuccessFactors her.
» weiterlesen …
|
|
|
CaseStudy
|
Warum Renault sich für Comarch PowerCloud entschieden hat
2025 werden 80% des Renault-Angebots auf nur 3 Plattformen basieren. Bei der Entwicklung neuer Systeme setzt der Konzern auf standardisierte und skalierbare Lösungen, denn Flexibilität ermöglicht eine schnelle Anpassung und deren Erfolg in der Zukunft. Diese Pläne verdankt Renault der Migration der IT-Systeme in die Cloud. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Comarch PowerCloud bei Renault.
» weiterlesen …
|
|
|
Quelle: Infoniqa
|
7 Tipps für emotionales Neuro-Recruiting
Für welchen Arbeitgeber möchte ich am liebsten arbeiten? Der Arbeitsmarkt wird immer mehr zu einem Nachfragemarkt. Die herkömmlichen Recruiting-Strategien werden auf den Kopf gestellt. Daher müssen neue Wege her…
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: fizkes; Adobe Stockphoto
|
„Gelernte Praktiken stehen auf dem Prüfstand“
Das Thema New Work bleibt nach wie vor auf der Agenda der Unternehmen. Lassen sich doch viele Aufgaben damit effizienter lösen.
» weiterlesen …
|
|
|
DiMitEx
|
DiMitEx – Digitalisierung Mittelstand
Vom 27.9. -29.9.2021 können sich IT-Verantwortliche in spannenden Webinaren über zukunftsweisende Technologien, Konzepte und Produkte informieren und in der Ausstellung mit Spezialisten fachsimpeln und wertvolle Dokumente downloaden. Im Vortragsprogramm geht’s z.B. um: eProcurement – Digitalisierung in der C-Artikel-Beschaffung. Wearables – Barcodescanner & Computer: Der Praxischeck. Der IT-Insellösungen entfliehen und Prozesse passgenau abbilden. Effiziente Fertigung. Digitalisierung – und was mache ich?… Die Themenauswahl erweitert sich ständig. Reinschauen, anmelden/einloggen und per Mausklick Vortrag buchen.
» Infos:
|
|
|
Quelle: Exapture GmbH, Berlin, Juli 2020, Dirk Pagels
|
Wenn Papier mitdenkt
Angestachelt von großen Ideen des Drucker- und Scanner-Herstellers Xerox, verbreitete sich seit den 1970er Jahren eine Vorstellung vom papierlosen Büro, die allerdings sogar heute noch als Utopie gilt.
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: tippapatt, Adobe Stockphoto
|
„Selbst bei nur 15 Eingangsrechnungen pro Tag rechnet sich die Automation“
Auch wenn die Verpflichtung für Unternehmen, seinen Mitarbeitern das Arbeiten aus dem Homeoffice zu ermöglichen, nicht mehr besteht, so wird uns das „hybride Arbeiten“ künftig begleiten.
» weiterlesen …
|
|
|
IBM i-Fortbildung
|
Workshop: RPG Update 2021
RPG ist nach wie vor die universelle Programmiersprache für Ihre IBM Power Systems i (AS/400). Durch die neuen Features ist sie noch performanter und kommunikativer geworden. Themen: Neue Syntaxen ab V7R3 (Dyn. Arrays, Parameterübergabe, Prozedurale Programmierung…) WebServices und -Clients bereitstellen (REST, JSON, XML, SQL in RPG…). Referent Klaus-Peter Luttkus. Termin 22.9.2021 als interaktives WebTraining.
» Infos & Anmeldung
|
|
|
Quelle: castelberry, Adobe Stockphoto
|
Finden statt Suchen
Für das Thema Archivierung haben wir für Sie im August 2021 passende Marktübersichten zusammengestellt. Die Links führen zur Übersicht mit den aktuellen Informationen aus dem Midrange Solution Finder.
» weiterlesen …
|
|
|
|
|
|