Liebe Leserin, lieber Leser,
aller guten Dinge sind drei, sollte man meinen. Im Falle des angestrebten Datenschutzabkommens zwischen Europäischer Union und den USA waren bereits die ersten beiden Anläufe ein Schlag ins Wasser. Der Europäische Gerichtshof kassierte die beiden Vorgängerregelungen, Privacy Shield und Safe Harbor, bereits mit der Begründung ein, dass das Datenschutzniveau in den USA nicht mit den europäischen Standards vereinbar wäre, und nun?
Viel Spaß beim Lesen unseres aktuellen Newsletters wünscht die Redaktion von MIDRANGE MAIL!
Herzlichst, Ihr
Rainer Huttenloher
|
|
|
|
Quelle: Weissblick, Adobe Stockphoto
|
Wieder versucht, wieder gescheitert
Das zuletzt beschlossene Abkommen zwischen den USA und der EU ist bereits der dritte Versuch, einen sicheren Transfer personenbezogener Daten von Europa nach Amerika sicherzustellen.
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: BPawesome, Adobe Stockphoto
|
Selbstreplizierender Wurm und aktive Ransomware –
P2PInfect – ein selbstreplizierender Peer-to-Peer-Wurm – zielt auf verwundbare Redis-Systeme mit Container-wirksamen Exploits.
» weiterlesen …
|
|
|
Speichertechnik
|
IBM Storage Protect for Cloud
Nutzen Sie Microsoft 365, Outlook, Viva Engage/Yammer, SharePoint, Planner, Teams, Dynamics 365, Azure oder Saleforce? Dann wissen Sie, dass bei vielen Services so gut wie keine Backups enthalten sind. Deshalb informieren Sie sich über den sicheren Weg. Infos hier. Wie schützen Sie Ihre gesamte Speicherinfrastruktur? Einfach geht´s mit IBM Storage Defender.
» Funktionsumfang hier:
|
|
|
Quelle: Jintana, Adobe Stockphoto
|
Gefälschte ChatGPT, Google Bard und andere KI-Dienste
Cyber-Kriminelle versuchen immer wieder, neue Wege zu finden, um private Informationen zu stehlen. Im Fokus: beliebte generative KI-Anwendungen.
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: ROHA
|
Live-Demos für einen praxisnahen Einblick
In kompakten 45 Minuten zeigt Entwicklungsleiter Herbert Pfeifer, wie einfach es ist, mit SpoolMaster digitale Formulare zu erstellen – egal ob in einfachen oder komplexen Unternehmensstrukturen.
» weiterlesen …
|
|
|
Anzeige
|
Wenn modernisieren, dann mit directspool und PDF
Echte Modernisierung beginnt mit directspool: Wandeln Sie Spooldateien direkt und zentral ins universelle PDF-Format um – dann stehen sie für alle Ausgabekanäle zur Verfügung: für Anzeige, E-Mail-Versand, Druck, Ablage usw. directspool ist der Kern wichtiger Modernisierungs- und Automatisierungsprozesse und managt den gesamten Spool-Output.
» Mehr:
|
|
|
Quelle: Danny, Adobe Stockphoto
|
Makros sind out, Malvertising ist in
Cyber-Kriminelle sind heutzutage Betrüger mit Trendbewusstsein: Den Hype um das Thema Künstliche Intelligenz nutzen sie geschickt für ihre Zwecke.
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: tippapatt, Adobe Stockphoto
|
Vorbereitung auf Postquanten Cyber-Sicherheit
Das European Policy Center hat ein Strategiepaper zur Vorbereitung auf eine Postquanten Cyber-Sicherheits-Welt vorgestellt.
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: Syntetic Dreams, Adobe Stockphoto
|
Achtung, es brennt!
Administratoren sind nicht zu beneiden: Die steigende Arbeitslast, der sie aufgrund von Fachkräftemangel und sich verändernden IT-Landschaften ausgesetzt sind, treibt viele über kurz oder lang in einen Burnout.
» weiterlesen …
|
|
|
Leistungsfähige und zeitsparende Softwareentwicklung als Credo
In diesem Jahr – ab dem August 2023 – blickt die ML-Software GmbH auf 30 Jahre Unternehmensgeschichte zurück.
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: onephoto, Adobe Stockphoto
|
Backup und Recovery in verteilten IT-Umgebungen
Die Anforderungen an die IT in Unternehmen wachsen und wachsen – wie sollen das die IT-Verantwortlichen alles stemmen? Als eine Option bietet es sich an, entsprechende Ressourcen aus der Cloud zu beziehen.
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: profit_image, Adobe Stockphoto
|
NoCode im Umfeld des Business Process Management
Viele Unternehmen kämpfen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse mit großen Herausforderungen. Dabei erfordert die Transformation ins „Digitale“ oftmals eine „Anpassung“ von Lösungen für den Bereich Business Process Management.
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: Pixabay
|
„Anpassung als Standard: Agil mit Cloud-ERP-Plattformen“
Wie können Unternehmen bei steigender Dynamik und zunehmendem Fachkräftemangel ihren Kurs flexibler planen und verfolgen? Antworten dazu gibt Daniel Schmid, Chief Portfolio Officer der COSMO CONSULT Gruppe, im Interview.
» weiterlesen …
|
|
|
Analyse-Tools optimal einsetzen |
|
|
|
Quelle: Limitless Visions, Adobe Stockphoto
|
Die verborgene Macht der Daten
Unternehmen reden viel über die möglichen Auswirkungen von KI- und ML-Lösungen, aber zu wenig über deren Qualität. Und die hängt in erster Linie vom Dateninput ab.
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: Sphera
|
Echtzeit-Risikoanalysen für die Lieferkette
Unternehmen benötigen Instrumente mit denen sie Risiken in der Lieferkette überwachen und reduzieren, sowie bestehende und neue Compliance-Regularien einhalten können.
» weiterlesen …
|
|
|
IBM i Workshop
|
VC-Code für die IBM i Programmierung
Das OpenSorce Tool welches RDi von Rational/IBM auch bei Ihnen ablösen könnte. Es ist gut, wenn Sie Bescheid wissen. Aus dem Inhalt: DAS VC-Ökosystem (Installation, Konfiguration, Code für IBM i und andere, Debugging, Tests), auf dem Server entwickeln und deployen, auf dem Client entwickeln und deployen… Referent: Klaus-Peter Luttkus.
» Infos:
|
|
|
Quelle: Suttiphong, Adobe Stockphoto
|
Der Durchschnitt ist nicht genug
Viele Jahre lang haben Online Marketer versucht, sich über sozio-demografische Parameter Zugang zu ihrer Zielgruppe zu verschaffen und das Customer Engagement zu erhöhen.
» weiterlesen …
|
|
|
Übersicht Branchenlösungen |
|
|
Die passende Anwendung für verschiedenste Bereiche der Industrie
Eine Übersicht von Branchenlösungen haben wir im Monat Juli 2023 für Sie zusammengestellt. Die Links führen zur Übersicht mit den aktuellen Informationen aus dem aktuellen Midrange Solution Finder:
Branchenlösungen
» weiterlesen …
|
|
|
|
|