MIDRANGE MAIL vom 4.6.2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Rolle des CFO ändert sich vor allem dadurch, dass das Risikomanagement stärker in den Vordergrund rückt. Cyber-Bedrohungen können erhebliche Auswirkungen auf die finanzielle Stabilität eines Unternehmens haben. Viele CFOs geben an, dass die verheerendsten Folgen von Cyber-Angriffen Ausfallzeiten und Unterbrechungen, Beeinträchtigungen der Service- und Produktqualität sowie der Verlust von Auftragnehmern und Geschäftsmöglichkeiten sind…

Viel Spaß beim Lesen unseres aktuellen Newsletters wünscht die Redaktion von MIDRANGE MAIL!

Herzlichst, Ihr
Rainer Huttenloher

Aktuell
Quelle: Andrey Popov, Adobe Stockphoto

Finanzieller Aspekt der IT-Sicherheit rückt in den Fokus

Mit der zunehmenden Bedeutung der Technologie und der wachsenden Bedrohung durch Cyber-Angriffe hat sich die Rolle der CFOs jedoch dahingehend entwickelt, dass sie sich stärker auf die Cyber-Sicherheit konzentrieren müssen.

» weiterlesen …
Quelle: WrightStudio, Adobe Stockphoto

Auf löchrige Schutzschilde können wir verzichten

Die Europäische Kommission sollte das fünfjährige Jubiläum der DSGVO dazu nutzen, noch einmal genau über „Privacy Shield 2.0“ nachzudenken.

» weiterlesen …
Datenzugriff

SQL-Abfragen auf der Datenbank direkt aus Excel

Die gewaltigen Möglichkeiten von SQL eröffnen eine Vielzahl von komfortablen Abfragen direkt auf der Datenbank. Noch besser, wenn man SQL-Abfragen direkt aus MSExcel machen kann. Kaum zu toppen, wenn das auch noch in der gleichen Schreibweise geschieht, wie man sie aus der 5250-Umgebung kennt (STRSQL). xsql, ein kleines AddIn für MS Excel, kann all das. Sie können damit sofort und intuitiv loslegen.

» Mehr:
Quelle: Murrstock, Adobe Stockphoto

Der Legacy-Dolmetscher

Neue, moderne Anwendungen schnell und einfach mit Low-Code entwickeln – ein Ansatz, den immer mehr Unternehmen in der Praxis für sich entdecken.

» weiterlesen …

Generative KI entwickelt sich vom Hype zu einer echten Produktivkraft

Heutzutage glaubt ein Drittel der industriellen Entscheider in mittleren und großen Unternehmen in Deutschland, dass generative KI den digitalen Wandel in ihren Unternehmen beschleunigen kann.

» weiterlesen …
Quelle: tippapatt, Adobe Stockphoto

Aktualisiert und erweitert

Pure Storage hat Neuerungen und Erweiterungen an seiner Cloud-basierten As-a-Service-Datenverwaltungsplattform Pure1 vorgenommen.

» weiterlesen …
IBM i Experts
Quelle: KI GmbH

KI POW3RCLOUD – Die Business Cloud „Made in Germany“

Die KI GmbH wurde 1996 gegründet, mit dem klaren Fokus auf das klassische AS/400-Geschäft. Somit blickt das Unternehmen auf mehr als 25 Jahre Erfahrung und Expertise im Bereich IBM Power zurück.

» weiterlesen …
Weg mit dem Zyklus

Modernes Programmieren mit RPG!

Neuentwicklungen enthalten auch bei gestandenen RPG-Programmierer oft Kopiestrecken. So richtig modern ist das, was daraus entsteht dann wohl nicht. In diesem Online-Workshop erleben bei der Entwicklung einer kleinen Anwendung moderne Programmierparadigmen… Aus dem Inhalt: ILE-Programmmodell, Storage Modells und Aktivierungsgruppen, Programmierungstechniken, Umwandlung… Referent: Klaus-Peter Luttkus. Termin 14.6.2023.

» Mehr Infos und Anmeldung:
IT-Sicherheit
Quelle: putilov_denis, Adobe Stockphoto

Wer versichert ist, zahlt Kriminellen öfter Lösegeld

Sophos hat in seinem Report „The Critical Role of Frontline Cyber Defenses in Cyber Insurance Adoption“ die Zusammenhänge von Abwehrqualität, Versicherbarkeit und Versicherungsbedingungen für Unternehmen untersucht.

» weiterlesen …
Quelle: exapture GmbH

Null Vertrauen in den Drucker?

Zero-Trust-Architekturen lassen sich aus der heutigen IT nicht mehr wegdenken. Allerdings können immer wieder äußere Elemente wie Multifunktionsgeräte die geschlossene Struktur stören.

» weiterlesen …
Quelle: Who is Danny, Adobe Stockphoto

Erst die Zusammenarbeit macht es möglich

Die Transparenz und Governance von Sicherheitsprogrammen verbessern, um systemische Risiken zu reduzieren und die Berichterstattung an den Vorstand zu optimieren, so lautet das Gebot der Stunde.

» weiterlesen …

USA sind nicht das einzige Ziel

Chinesische Hacker haben eine Vielzahl von kritischer IT-Infrastruktur in den USA angegriffen hätten. Verschiedene Wirtschaftsbereiche seien von diesen Angriffen ebenso betroffen, wie Behörden und die Kommunikation.

» weiterlesen …
Übersicht PPS/ERP
Quelle: neirfy, Adobe Stockphoto

Neuimplementierung bringt Vorteile

Der brasilianische Stahlproduzent Villares Metals hat die neue Produktionsmanagementsoftware PSImetals 5.23 für das Mehrlinien- Warmwalzwerk bereits im November 2022 erfolgreich in Betrieb genommen.

» weiterlesen …
Übersicht

Produktionsausfall wird nicht toleriert

Einen ungeplanten Stillstand der Produktion darf es heutzutage im verarbeitenden Gewerbe nicht geben. Doch es muss eine Vielzahl von Stellgliedern beherrscht werden. Dabei unterstützen Produktionsplanungssysteme und Manufacturing Execution Systems aber auch „Generalisten“ wie ERP-Systeme (Enterprise Resource Planing).

Dazu haben wir für Sie im Juni 2023 passende Marktübersichten zusammengestellt. Der Link führt zur Übersicht mit den aktuellen Informationen aus dem Midrange Solution Finder:

Management-/Execution-Informationssysteme,
Produktionsplanungssysteme sowie
Enterprise Resource Planing/Gesamtsysteme.

» weiterlesen …
Passende Anbieter

Dieser Newsletter ist ein Service von ITP VERLAG GmbH, Westendstraße 34, 86916 Kaufering
Telefon +49 8191 9649-0 · service@itp-verlag.de
Geschäftsführer: Klaus-Dieter Jägle