MIDRANGE MAIL vom 8.1.2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

im Bereich des Identity und Access Managements stehen bedeutende Änderungen an: Authentifizierungen werden erstmals weniger über Passwörter und mehr über Tokens und biometrische Scans erfolgen…

Viel Spaß beim Lesen unseres aktuellen Newsletters wünscht die Redaktion von MIDRANGE MAIL!

Herzlichst, Ihr
Rainer Huttenloher

Aktuell
Quelle: geniusstudio, Adobe Stockphoto

Weniger Passwörter, mehr Passwordless-Verfahren

Unternehmen stehen vor einer großen Herausforderung: Kurz-, mittel- und langfristig müssen Lösungen für eine effektive und effiziente Sicherheitsarchitektur gefunden werden.

» weiterlesen …
Quelle: Parradee, Adobe Stockphoto

Vereinheitlichte Tools, konsolidierte Lösungen und flexibles Arbeiten

Die vergangenen Jahre haben Menschen und Unternehmen einiges abverlangt und starke Einschränkungen sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld erfordert.

» weiterlesen …
Quelle: alexkoral, Adobe Stockphoto

Einsatz von „Extended Reality“ in Unternehmen

Ob Arbeitsschutz, Brandschutz oder Datenschutz: Betriebliche Unterweisungen sind bei Mitarbeitenden selten beliebt, allerdings aus guten Gründen gesetzlich vorgeschrieben.

» weiterlesen …
Quelle: ronstik, Adobe Stockphoto

Fernwartung und Selbstheilung erhöhen Schutzlevel

Im Jahr 2022 wurden bisher 20.265 neue Softwareschwachstellen identifiziert und gemeldet. Dies ist ein Anstieg gegenüber 20.171 im gesamten Jahr 2021 und 18.325 im Jahr 2019.

» weiterlesen …
IT Security

Security Awareness based on Dark Web Information

Wissen Sie, ob Sie im Visier von Cyberkriminellen sind? Basierend auf Dark Web Information analysieren wir Ihr reales Gefährdungspotential und setzen zielgerichtete Trainingsmaßnahmen auf. Geleakte Informationen sind die Basis für unsere Security Awareness Maßnahmen und ermöglichen angriffsorientierte Videotrainings und Spear Phishing Simulationen, um das Einfallstor über Mitarbeiter zu schließen.

» Mehr Infos:
Quelle: chaiyasit, Adobe Stockphoto

Digitalisierung, Automatisierung und Cloudifizierung stärken die Resilienz

Wirtschaftssysteme stehen unter großem Druck. Damit das Geschäft auch vor diesem Hintergrund am Laufen bleibt, müssen Unternehmen ihre Kommunikationsprozesse entsprechend überdenken.

» weiterlesen …
Midrange Academy

SQL-Einführung / Arbeiten mit ACS

IBM i Online-Workshops: SQL ist nicht nur für Abfragen, sondern eine komplette Programmiersprache. Lernen Sie am 6.2.2023 bei Birgitta Hauser, wie Sie SQL für schnelleres und besseres Programmieren einsetzen. Haben Sie die Power von ACS (IBM i Access Client Solutions) bereits entdeckt und möchten wissen, wie die Funktionen von Administration bis hin zu komplexen Abfragen zeitgemäß funktionieren, dann erwartet Sie Klaus-Peter Luttkus am 15.2.2023 zum Workshop.

» Infos & Anmeldung:
IT-Transformation und die Cloud
Quelle: A Stockphoto, Adobe Stockphoto

Ineffizienzen treiben Public Cloud-Ausgaben in die Höhe

98 Prozent der Unternehmen gehen davon aus, dass sie ihre Cloud ineffizient nutzen und dadurch unbeabsichtigt zu viel Geld für die zugrundeliegende Public-Cloud-Infrastruktur ausgeben.

» weiterlesen …
Quelle: Who is Danny, Adobe Stockphoto

Datensouveränität in Multi-Cloud-Umgebungen

Wichtige Trends zeichnen sich für das Security-Jahr 2023 ab. Ein interessanter Aspekt lautet: Wegen der Massenentlassungen in der Tech-Branche kommt es zu einer großen Sicherheitslücke.

» weiterlesen …
Quelle: wsf-f, Adobe Stockphoto

NIST will SHA-1 endgültig in Rente schicken

Das National Institute of Standards and Technology (NIST) warnt ein letztes Mal davor, dass die SHA-1-Technologie, mit der ein Großteil des Internets betrieben wurde und die auch heute noch eingesetzt wird, längst überholt ist.

» weiterlesen …
Quelle: Unsplash/Rinck Content Studio; COO-Lizenz

Mythen rund um die E-Mail-Archivierung

Trotz Messenger, Videokonferenz und Kollaborationstools à la Microsoft Teams – der E-Mailverkehr ist und bleibt das Kommunikationsmittel Nummer 1.

» weiterlesen …
Quelle: Song_about_summer, Adobe Stockphoto

Nicht so schwer wie geglaubt

Viele Unternehmen finden zahlreiche Argumente gegen den Wechsel der E-Mail-Infrastruktur in die Cloud. Doch oftmals sind diese nur auf den ersten Blick stichhaltig, und bei genauerem Hinschauen schnell entkräftet.

» weiterlesen …
Übersicht CRM-Systeme

Lösungen zur Kundenbindung

Ein CRM sollte Mitarbeiter in ihrer Arbeit unterstützen, sie nicht ausbremsen. Dazu muss es so konzipiert sein, dass sie gerne damit arbeiten und die Daten aktuell halten. Zudem ist die Integration in den bestehenden Unternehmens-Backbone mit den anderen Kernanwendungen ein wichtiger Aspekt.

Dazu haben wir für Sie im Januar 2023 passende Marktübersichten zusammengestellt. Die Links führen zur Übersicht mit den aktuellen Informationen aus dem Midrange Solution Finder:
Groupware und
Systeme für das Customer Relationship Management.

» weiterlesen …
Passende Anbieter

Dieser Newsletter ist ein Service von ITP VERLAG GmbH, Westendstraße 34, 86916 Kaufering
Telefon +49 8191 9649-0 · service@itp-verlag.de
Geschäftsführer: Klaus-Dieter Jägle