MIDRANGE MAIL vom 30.4.2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

in der letzten Woche gab es geballtes Wissen rund um den Bereich POWER-Architektur und IBM i. Da waren Edelsteine im ACS zu finden oder Lösungsansätze für Security-Probleme – wer die Downloads der Vortragsfolien oder Mittschnitte der Vorträge (für registrierte Teilnehmer) sucht, der sei auf die Download-Seite des Events und die Vortragsübersicht verwiesen…

Viel Spaß beim Lesen unseres aktuellen Newsletters wünscht die Redaktion von MIDRANGE MAIL!

Herzlichst, Ihr
Rainer Huttenloher

Aktuell
Quelle: VideoFlow Adobe Stockphoto

Weltweite Verfolgung und Analyse von Cyber-Angriffen

60 Prozent der Unternehmen benötigen mehr als vier Tage, um Cyber-Sicherheitsprobleme zu lösen – Der Global Incident Response Service von Unit 42 verkürzt die Zeit zur Beseitigung von Bedrohungen erheblich.

» weiterlesen …
Quelle: ant, Adobe Stockphoto

„Wachstum erfordert Marktplätze und Plattformen“

Der Einsatz von Shop-Systemen im Zuge der Digitalisierung macht vor kaum einem Unternehmen halt. Peter Gatzen von e-integration GmbH Esker | EDI Services erklärt, worauf Unternehmen achten sollten und welche Einsatzoptionen bereit stehen.

» weiterlesen …
CRM

Kompendium für bessere Vertriebsergebnisse

Anstatt mit mehr Ressourceneinsatz zu arbeiten oder auf ein neues CRM-System zu hoffen, gibt es effektivere Stellschrauben. Holen Sie sich den Ratgeber „Produktivitätssteigerung im Vertrieb durch CRM und Vertriebsmethodik“. Sie erfahren darin auf zwölf Seiten, wie Sie durch gezielte Maßnahmen, erprobte Methoden und Vorgehensweise Vertriebserfolg optimieren können.

» Download hier:
Quelle: Venafi Firefly

Maschinenidentitäten in Cloud-nativen Workloads schützen

Firefly ermöglicht die einfache und sichere Umsetzung von entwicklergesteuerten Anforderungen an die Verwaltung von Maschinenidentitäten für Cloud-native Workloads.

» weiterlesen …
Data Centric

Verlagerung von Programmlogik in die Datenbank

Lernen Sie im Online-Workshop, wie Sie die Intelligenz der Db2 nutzen um auch plattformfremde Zugriffe zu ermöglichen. Sie sparen Doppelarbeit und gewährleisten Daten-Konsistenz: Aus dem Inhalt: Datenzentriertes Denken, Auslagerung von Datei-Zugriffen, Programmlogik in Datenbank-Objekte, Daten-Konsistenz, Datenzugriffsbeschränkungen… Referentin Birgitta Hauser. Termin 22.5.2022.

» Hier Infos & Anmeldung:
Quelle: alyakan, Adobe Stockphoto

Neu im Blick: die Zahlungsströme

Supply Chain Management gilt als eine klassische Disziplin der Logistik. Waren- und Informationsflüsse in komplexen Liefernetzwerken sollen gestaltet, gesteuert und optimiert werden.

» weiterlesen …
Quelle: ROHA Software Support GmbH

Mehr Power für Unternehmen

Um im heutigen wettbewerbsintensiven Markt zu bestehen, ist es unerlässlich, Prozesse zu optimieren und Leistungen zu verbessern – Effizienzsteigerung bei gleichzeitigen Kosteneinsparungen sind Ziele, die erreicht werden müssen.

» weiterlesen …
E-Commerce

Anbindung von Marktplätzen und Shopping-Plattformen

Um zukünftiges Wachstum zu sichern, müssen Unternehmen ihre Produkte an den richtigen Stellen platzieren: Dort, wo ihre Kunden einkaufen! Der Trend zu Marktplätzen und Shopping-Plattformen ist ungebrochen und ist mittlerweile auch im B2B-Umfeld eine tragende Säule. Wie Unternehmen die Absatzkanäle von morgen erschließen können, lesen Sie in diesem White Paper…

» ZUM DOWNLOAD
Hochverfügbarkeit/Security/Backup
Quelle: Eakrin, Adobe Stockphoto

Optimale Ergebnisse brauchen strukturiertes Handling

Im Zuge der Digitalisierungsbestrebungen gilt es allerdings immer mehr, die Daten bei der Optimierung der Geschäftsprozesse in den Blickpunkt und die „Dokumentenorientierung“ in den Hintergrund zu rücken.

» weiterlesen …
Quelle: Miha Creative, Adobe Stockphoto

Backup-Zeiten um 50 Prozent reduziert

Als einer der weltweit größten Hersteller von Windenergieanlagen bietet die Nordex-Gruppe kosteneffiziente Plattformen, die unter allen geografischen und klimatischen Bedingungen Strom aus Windenergie erzeugen.

» weiterlesen …
Webinar

Profis hacken Menschen: Effektive Security Awareness

85% der erfolgreichen Cyber-Angriffe nutzen die Eintrittspforte über unachtsame Mitarbeiter. Die beste technische Absicherung nutzt also nichts, wenn der Mensch sie wieder außer Kraft setzt. Im Live-Webinar am 11.05.23 zeigen Ihnen Nicolas Leiser von der Cyber Samurai GmbH und Jelle Wieringa von KnowBe4 von 10.00-11.00 Uhr, wie Sie bei Ihren Mitarbeitern das Bewusstsein für IT-Security erhöhen.

» Melden Sie sich kostenfrei hier an:
Quelle: Absolute Software

Vielfalt an Endgeräten, Betriebssystemen und Business-Apps fordern Security heraus

Die Fragmentierung von Betriebssystemen vermittelt ein falsches Sicherheitsgefühl. Denn die Komplexität der Geräteumgebungen hat Auswirkungen auf die Sicherheit und die Compliance.

» weiterlesen …
Quelle: Surasak Chuaymoo, Adobe Stockphoto

Ein äußerst attraktives Ziel für Cyber-Kriminelle

Passwortmanager sind bei Unternehmen und Privatleuten gleichermaßen beliebt, wenn sie die Passwort-Sicherheit ihrer Konten verbessern wollen.

» weiterlesen …
Im Fokus: Software-Entwicklung
Quelle: S.M.Hartmann

Das neue Spektrum der Anwendungsentwicklung

Die Geschäftswelt verändert sich rasant und um letztlich erfolgreich am Markt zu sein, müssen Unternehmen nicht nur nicht nur schnell und flexibel auf diese Änderungen reagieren können, sondern zusätzlich Innovationen vorantreiben.

» weiterlesen …
Quelle: Imaginarium_photos, Adobe Stockphoto

„Take Advantage of your Legacy“

Im Zuge der Digitalisierungsstrategien von Organisationen steht das Thema Software-Modernisierung auf der Agenda der meisten IT-Verantwortlichen. Im Interview verdeutlicht Don Fitzgerald, Easirun Europa, wie wichtig dieser Komplex ist.

» weiterlesen …
Quelle: U-STUDIOGRAPHY DD59, Adobe Stockphoto

Agile Softwareentwicklung im Praxistest

Wie belastbar ist die initiale Ausgestaltung der Lösung im Laufe einer langen Entwicklungszeit, die oftmals mit der herkömmlichen Herangehensweise an Software-Projekte einhergeht?

» weiterlesen …
IBM I Experts
Quelle: T.S.P. Gesellschaft für Informationssysteme mbH

Nie das Ziel aus den Augen verlieren und die Herausforderung schätzen!

Die T.S.P. Firmenphilosophie lautet: Das Ziel nie aus den Augen verlieren und die Herausforderung schätzen! Gemäß diesem Motto bürgt der Name T.S.P. seit über 35 Jahren für Innovation, Erfolg und Kreativität.

» weiterlesen …
Quelle: Dachser

Das Ziel nie aus den Augen verlieren und die Herausforderung schätzen!

BUS4i Hochverfügbarkeit und Business Continuity der T.S.P. im Einsatz bei der Dachser Group. Die Dachser Group SE & Co. KG ist ein internationales innovatives Logistik Unternehmen.

» weiterlesen …
Übersicht ECM-Lösungen
Quelle: Gorodenkoff, Adobe Stockphoto

„Nicht die Dokumente sondern die Daten bestimmen die Prozesse“

Die Prozessoptimierung treibt viele Verantwortliche im Unternehmen um. Im Interview  erläutert der Geschäftsführer der iDocpro.de GmbH, Klaus Beck-Dede, wie sich derartige Projekte erfolgreich umsetzen lassen.

» weiterlesen …

Enterprise Content Management – Groupware – Archivierung

Enterprise Content Management – Groupware –Workflow – Archivierung: all diese Aufgaben haben die IT-Verantwortlichen im Unternehmen zu stemmen. Im Zuge der Digitalisierungsbestrebungen gilt es allerdings immer mehr, die Daten bei der Optimierung der Geschäftsprozesse in den Blickpunkt und die „Dokumentenorientierung“ in den Hintergrund zu rücken.

Dazu haben wir für Sie im Mai 2023 passende Marktübersichten zusammengestellt. Der Link führt zur Übersicht mit den aktuellen Informationen aus dem Midrange Solution Finder:

Workflow-Management,
Outputmanagement und
Archivierung.

» weiterlesen …
Passende Anbieter

Dieser Newsletter ist ein Service von ITP VERLAG GmbH, Westendstraße 34, 86916 Kaufering
Telefon +49 8191 9649-0 · service@itp-verlag.de
Geschäftsführer: Klaus-Dieter Jägle