Liebe Leserin, lieber Leser,
Smartphones als Endgeräte im Business spielen eine wichtige Rolle. Umso wichtiger ist es, die Anzeichen einer Infektion durch Malware zu erkennen…
Herzlichst, Ihr
|
|
|
|
Quelle: ipopba, Adobe Stockphoto
|
Fünf Anzeichen verraten eine Infektion
Eine plötzlich schlechte Geräteleistung, ein sich schnell entladender Akku oder ein erhöhter Datenverbrauch gehören zu den wichtigsten Indikatoren für Malware-Infektionen auf Smartphones.
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: bestforbest, Adobe Stockphoto
|
Verwaltung von Workloads in der Hybrid Cloud
Ziel der Kooperation von Pure Storage und IBM ist es, OpenShift-basierte Datenservices in Hybrid-Cloud-Umgebungen auf IBM Cloud Satellite laufen zu lassen.
» weiterlesen …
|
|
|
Outputmanagement
|
SpoolMaster: anwenderfreundlich, flexibel, kosteneffizient
Der Input unserer Kunden führt seit vielen Jahren zu maximalem Output. Anforderungen wachsen mindestens ebenso schnell wie die Menge an Informationen, Dokumenten und Daten. Da muss die Output-Management-Lösung mithalten können – keine Frage. Dank SpoolMaster behalten Sie zu jeder Zeit den Überblick im Output-Dschungel.
» Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin.
|
|
|
Quelle: Tierney, Adobe Stockphoto
|
Zentrale Themen der Cyber-Sicherheit im Überblick
Die Verbreitung von Zero Trust und die rasche Einführung von Cloud-Zugangstechnologien haben die Einführung von SASE (Secure Access Service Edge) beschleunigt.
» weiterlesen …
|
|
|
Security
|
Transparenz, Kontrolle und Compliance für Ihre Daten
Mit AP-Journal können Sie alle Zugriffe auf – und Änderungen in – geschäftskritischen Datenbanken auswerten, nachverfolgen und dokumentieren – lückenlos! Besonders wichtig dann, wenn Sie Compliance-Vorgaben zur Nachverfolgbarkeit zu erfüllen haben. AP-Journal informiert das Management, schafft Überblick und Transparenz, bietet aussagekräftige Berichte auf Basis von Journaldaten an. Wenn gewünscht, informiert es bei kritischen Vorgängen in Echtzeit.
» Mehr …
|
|
|
Quelle: Angelov, Adobe Stockphoto
|
Der Weg von E-Commerce zu D-Commerce
Der Handel muss sich voll und ganz auf die Kunden ausrichten und dazu neue Services und Technologien umsetzen.
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: greenbutterfly, Adobe Stockphoto
|
Telnet-Kommunikation gehört verschlüsselt
Die Zuverlässigkeit der IBM i ist legendär und ähnlich verhält es sich bei der Sicherheit – auch wenn es zu diesem Thema durchaus auch vakante Stellen gibt…
» weiterlesen …
|
|
|
Modernisierung
|
So geht modernisieren: directspool und PDF
Spooldateien direkt und zentral ins universelle PDF-Format umwandeln – Modernisierung beginnt mit directspool. Dann stehen PDF für alle Ausgabekanäle zur Verfügung: Man kann sie anzeigen, mailen, drucken, sicher ablegen. directspool unterstützt wichtige Automatisierungsprozesse und managt den gesamten Spool-Output.
» Mehr…
|
|
|
Quelle: everythingpossible, Adobe Stockphoto
|
„Die nahtlose Integration ist von essenzieller Bedeutung“
Komplexe Prozesse mit hohem Integrationsgrad in bestehende Systeme, wie ERP, abbilden – das gilt als die hohe Kunst im Bereich der Prozessdigitalisierung.
» weiterlesen …
|
|
|
Webinar
|
Geschäftspartnerdaten erfolgreich nach SAP S/4HANA migrieren
SAP S/4HANA kommt – unausweichlich. In Zukunft wird es einen einheitlichen Geschäftspartnerstamm geben, der die alten Entitäten „Kreditor“ und „Debitor“ in sich vereint. Der beste Zeitpunkt also, sich auch über die Qualität der zu migrierenden Daten Gedanken zu machen. Im kostenlosen Webinar am 11. März erhalten Sie praktische Handlungsempfehlungen für die qualitätsoptimierte Stammdatenmigration.
» Zur Anmeldung …
|
|
|
Quelle: Nikolay N Antonov, Adobe Stockphoto
|
„Kombination von moderner Hardware und aktueller Software entscheidet“
Viele Unternehmen nutzen das Leistungsvermögen „ihrer IBM i“ nicht komplett aus – und dennoch lauten die Empfehlungen von Experten, auf die Systemgenerationen zum Wechsel, die auf den neueren Prozessor-Architekturen basieren.
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: so47, Adobe Stockphoto
|
„Assistenten optimieren den ERP-Einsatz“
Was gehört dazu, dass aus einem ERP-System ein „intelligent ERP“, kurz iERP, wird? Dieser Frage wird im Interview mit Max Heppel nachgegangen.
» weiterlesen …
|
|
|
|
Quelle: RS-Studios, Adobe Stockphoto
|
Deep Location Awareness durch Qualifizierung von Ortungsdaten
Integrierte Softwarelösungen sollen aus Ortungsdaten mit KI-Methoden betriebliche Zusammenhänge analysieren und Verbesserungspotenziale visualisieren.
» weiterlesen …
|
|
|
Anzeige
|
Vernetzte Schutzsysteme im Gebäude
Zutritt und Zufahrt nur für berechtigte Mitarbeiter und Besucher ist die Basis für unternehmensweite Gebäudesicherheit. Mit Kennzeichenerkennung, Fahrzeug-Tags, biometrischen Hochsicherheitslösungen, Aufzugsteuerung, Videoüberwachung, akustische und optische Alarmierung… Seit Corona übernimmt die Zutrittskontrolle zunehmend Aufgaben für den Gesundheitsschutz und rundet im Besucher- und Lieferverkehrsmanagement die Sicherheit im Unternehmen ab.
» Infos und Anmeldung:
|
|
|
Quelle: ipopba, Adobe Stockphoto
|
Sicherheit durch Sichtbarkeit
Für viele CISOs und Sicherheitsteams stehen das Internet of Things (IoT) und die damit vernetzten Geräte ganz vorne auf der Liste der Gefahren und Risiken im Cyber-Raum.
» weiterlesen …
|
|
|
Online Workshop
|
RPG Update 2021
Der Workshop aktualisiert und erweitert Ihr RPG-Wissen mit syntaktischen Neuheiten und zeitsparenden, effektiven Web-APIs: Neue Syntaxen (Dynamische Arrays, Parameterübergaben, Prozeduren). Web-APIs (SOAP, REST, UNICODE, JSON, XML, SQL). Termin: 18.3.2021.
» Infos & Anmeldung:
|
|
|
Quelle: Summit IT Consult GmbH
|
„Corona hat Auslagerungsbemühungen um ein Vielfaches beschleunigt“
Die Auswirkungen der aktuellen Pandemie auf die HR-Abteilungen diskutiert Lothar Steyns, Geschäftsführender Gesellschafter der Summit IT Consult GmbH, mit dem Midrange Magazin (MM).
» weiterlesen …
|
|
|
Whitepaper
|
Business Intelligence-App für Entscheider
BI gehört dorthin, wo sie von agilen Managern gebraucht wird – auf´s Handy. Das ist keine neue Erkenntnis. Aber haben die herkömmlichen Business-Reports nicht ausgedient? Ist Performance Management mit Vergangenheitsdaten nicht wie Autofahren im Rückspiegel? Holen Sie sich im Strategiepapier des BI-Pioniers Dr. Niclas Bissantz Inspiration, wie Mobile Data Analytics gehen könnte, wie Sie jederzeit das Ganze im Blick haben und wie Zahlen zu Handlungssignale werden.
» Download hier:
|
|
|
Quelle: joyfotoliakid, Adobe Stockphoto
|
Hybride Arbeitswelt verlangt von Mitarbeitern größeres Skillset
Wegen der Verlagerung hin zum ortsunabhängigen Arbeiten steigt die Nachfrage nach neuen hybriden Fähigkeiten: Soft und Hard Skills müssen seit der Pandemie besser miteinander kombiniert werden.
» weiterlesen …
|
|
|
Webcast
|
Gehackt mit Ransomware-Angriff
Das Live Webinar am 16.3. ab 14:00 Uhr zeigt, wie trotz erfolgreichem Ransomware-Angriff von Hackern die verschlüsselten Daten wieder hergestellt werden können. Wir haben Arcserve gebeten, uns zu zeigen, wie Sie sich gegen Lösegeldforderungen schützen können und welch wichtige Rolle dabei eine leistungsfähige und vor Infektionen geschützte Backup-Infrastruktur spielt. Reinschauen lohnt sich!
» Anmeldung hier:
|
|
|
Quelle: ah_fotobox, Adobe Stockphoto
|
Zentrale HR-Prozesse optimiert
Der deutsche Rekord-Fußballmeister standardisiert und optimiert mit SAP SuccessFactors Employee Central seine zentralen HR-Prozesse.
» weiterlesen …
|
|
|
Payroll-Lösungen zum Nachschlagen
Auf Anwendungen für den Themenbereich „Human Resources“ fokussieren unsere Marktübersichten für den März 2021. Die Links führen zur Übersicht mit den aktuellen Informationen aus dem Midrange Solution Finder:
Human Resources, Zeitwirtschaft, Zeiterfassung sowie Maschinendaten.
» weiterlesen …
|
|
|
|
|