Von Hamburg bis Berlin und von Mannheim bis München unterhält Domäne 30 Standorte. Mit über 2.000 Mitarbeitern und 300 Mio. Euro Umsatz gehört das Unternehmen zu den Großen unter Deutschlands Mitnahme- und Einrichtungshäusern. Um die Position zu stärken und weiter auszubauen, sind zuverlässige Warenwirtschaftssysteme unerlässlich. Seit neuestem ist Moeve bei Domäne für Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung im Einsatz.

Domäne-Einrichtungsmärkte jetzt mit neuer Lösung

Bisher arbeitete das Unternehmen mit einer individuell angepassten Software auf einem Unix-System. Der Wechsel zur Ametras und IBM wurde durch intensive Betreuung und Beratung erreicht. Die Suche nach qualifizierter und alle Branchenbelange abdeckender Anwendungssoftware stand bei dem Wechsel im Vordergrund. Jetzt gaben wichtige Gründe den Ausschlag für die Umstellung des Systems. Für die IBM iSeries sprachen die einfache Systemadministration, die hohe Verfügbarkeit und die Skalierfähigkeit. Für Ametras sprach, dass das System modern und offen ist sowie dass eine messbare Reduzierung der Kosten im Personalbereich und trotzdem mehr Funktionen möglich wurden. Dann gab es noch die Gewissheit, dass Moeve durch permanente Weiterentwicklung immer auf dem neuesten Stand ist. Investitionsschutz wurde durch die Integration der vorhandenen POS-Kassenlösungen, der Archivierung sowie des Dokumenten-Management-Systems in Moeve erreicht. Gleichzeitig wurde die eigenentwickelte Edifact-Lösung durch die EDI-Lösung von Ametras für Bestellung und Eingangsrechnung abgelöst. Als Pluspunkt für Ametras erwiesen sich außerdem unter anderem die schnelle Kaufvertrags-Direkterfassung, die funkgesteuerte Einkaufsdisposition direkt am Point of Sale und der Einsatz von Funkscannern im Wareneingangsbereich.

“Quartier” geht neue Wege

In Mannheim eröffnete die Porta-Gruppe, zu der zehn Porta- und zwei Hausmann-Einrichtungshäuser sowie 65 Boss-Möbelmärkte gehören, das erste “Quartier”. Im Bereich der Warenwirtschaft und angrenzender EDV-Lösungen setzt “Quartier” dabei voll auf Moeve von Ametras. Die Entscheidung für das Standard-System folgte der Logik, da die gesamte Porta-Gruppe seit Jahren auf das Moeve-Warenwirtschaftssystem und auf IBM iSeries setzt. “Quartier” bot jedoch die beste Gelegenheit, die neuesten Ametras-Entwicklungen von Anfang an zu integrieren.

Erstmals im Möbelhandel in Deutschland werden Funkscanner-Lösungen für die Erstellung von Kaufverträgen eingesetzt. Auch die Abwicklung im Lager verfolgt durch den Einsatz von Funkscannern das Ziel, Daten durch Scanning schnell und fehlerfrei zu erfassen und über Funk die sofortige Weiterverarbeitung der Aufträge im Zentralsystem anzustoßen.

Die Einführung der Kundenkartenlösung von Ametras schafft weitere Vorteile. Von der Verwaltung und Pflege der Stammkundendaten über die Bonusabrechnung, die Kreditfunktion mit automatischem elektronischen Lastschrift-Verfahren (ELV) bis zur gezielten Datenselektion für die Kommunikation mit dem Kunden – beispielsweise bei Direct-Mailings – verstärkt diese Kundenkartenlösung die Kundenbindung.

Eine neue Internet-Lösung mit dem Namen “e-Moeve” bietet fortschrittliche Wege im Umgang mit dem neuen Medium. Die Internet-Lösung erlaubt die interaktive, passwortgeschützte Kommunikation mit dem Kunden, der sich auf kurzem Wege Auskünfte zu seinem Auftrag, zur Terminierung der Lieferung oder über den Kundendienst holen sowie dem System neue Daten und Informationen übergeben kann. Gleichzeitig kann das Bonus-Guthaben aus der Kundenkartenlösung abgefragt werden. e-Moeve automatisiert darüber hinaus die Übernahme der Artikeldaten und Artikelbilder direkt aus der Warenwirtschaft. Gemanagt wird über das Programm der eigene Internet-Auftritt, wobei sich ein Content Management System als äußerst hilfreich erweist.

Zusätzlich wurden bei “Quartier” Touchscreen-Kassen im Handels- und Gastrobereich mit der Hermes-Kassenlösung und somit totale Integration in die Warenwirtschaft eingeführt. Die Neueröffnung von “Quartier” setzt mit diesen neuen EDV-Lösungen auch beachtenswerte Maßstäbe bei Kundenorientierung und fortschrittlicher Organisation.

Ametras Informatik AG

D–88255 Baienfurt

Telefon: (+49) 0751/5685-0

www.ametras.de