Vom 4. – 6. Juni 2002 öffnet die Internet World Germany zum 6. Mal ihre Pforten. Seit 1997 hat sich die Messe jährlich verdoppelt und war im Jahre 2001 mit fast 1.000 Ausstellern und 74.000 Fachbesuchern die größte Internet-Messe weltweit und die drittgrößte IT-Messe in Deutschland. Als reine B2B-Messe spricht sie als Fachbesucher alle professionellen Anwender an, die das Internet als Marketing- und Vertriebsmedium nutzen oder für ihre interne und externe Kommunikation einsetzen. 2001 besuchten 93% der Besucher die Messe aus geschäftlichen Gründen, 57% waren in leitender Stellung tätig – fast jeder dritte war Geschäftsführer – und 77% sind an Investitionsentscheidungen beteiligt. Die Aussteller können hier ihr Unternehmen optimal positionieren und ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen einem investitionsfreudigen Fachpublikum präsentieren. Die Internet World Germany vermittelt einen exzellenten Marktüberblick und präsentiert alles rund ums Internet:
-technologische Infrastruktur vom Backbone bis zum Endgerät
-Integration in die Unternehmenskommunikation vom Netzwerkmanagement über Software-Lösungen bis hin zum Web-Design
-Applikationen rund ums e-Business von der e-Commerce- und e-Procurement-Lösung bis hin zum Content Management
Neben einer übersichtlichen Strukturierung der Messehallen (Halle 2.2 – 6.2) gibt es zudem Messe-Highlights, zu denen sich die Besucher gezielt, umfassend und kompetent über ihr Spezialgebiet informieren können:
-IT-Security-Forum
-Linux-Forum
-e-Learning-Forum
-e-Government-Forum
-Venture Capital World
-Career World
-Gründerpavillon
Die Messe wird von einem hochkarätigen Kongress begleitet, in dem sich High-End-User vertiefend über Themen wie Marktentwicklung, Collaboration, Marketingstrategien, etc. informieren können.
Zeitgleich finden auf dem Berliner Messegelände vier weitere Messen statt, die die Internet World Germany inhaltlich hervorragend ergänzen und sowohl für Aussteller als auch für die Fachbesucher erhebliche Synergien bieten. Die Fachbesucher können mit einem Besucher-Ticket alle fünf Messen besuchen und sich somit sehr komfortabel über wichtige Bereiche informieren, die über ihre eigentlichen Themenschwerpunkte hinausgehen. Die Aussteller treffen zusätzliche Zielgruppen aus wichtigen angrenzenden Marktsegmenten:
-Streaming Media Germany (Halle 5.2b) ist die internationale Leitmesse und Business-Plattform rund um die Online-Übertragung von Audio- und Video-Content und umfasst die Infrastruktur, Hard-/Software sowie Streaming Services.
-ISPCON/ASPCON Germany (Halle 2.2) präsentiert Produkte und Lösungen für Service Provider von der Netzdienstleistung über High-End-Applikationen bis zum Hosting.
-Mobile World (Halle 7.2a und 7.2b) ist der deutsche Premium-Event für Mobile Business, m-Commerce und Wireless Technology und präsentiert Wireless Networking und Access, Messaging, Mobile Data Services und Mobile Devices.
-Call Center Trends (Halle 6.2b) informiert über Gesamtlösungen zu Customer Communication, Customer Interaction und CRM. Sie ist die bedeutendste Business-Plattform der Branche im deutschsprachigen Raum.
Facts & Figures
Termin:
4. – 6. Juni 2002
Veranstalter:
ComMunic GmbH
Konrad-Celtis-Straße 77
D-81369 München
Tel.: (+49) 089/74 117-0
Fax: (+49) 089/74 117-276
eMail: info@communic.de
Internet: www.communic.de und www.internetworld-messe.de
Veranstaltungsort:
Halle 2.2 – 6.2 Messegelände Berlin
Messedamm 22
14055 Berlin
Öffnungszeiten:
Messe
täglich von 9.00 Uhr – 18.00 Uhr
Kongress
täglich von 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Besucher-Hotline
01805/90 91 93
Preise
1-Tagesticket 30 Euro
2-Tagesticket 50 Euro
3-Tagesticket 60 Euro