Vielen mittelständischen Unternehmen fehlt es an integrierten Back-Office-Lösungen. Ein Umstand, der in der kaufmännischen Verwaltung unnötige Zeit kostet. In Kooperation mit den Partnern AS/point und MCA bietet Veda ein integriertes Lösungspaket für den Back-Office-Bereich an. Nachdem sich ERP als Idee von unternehmensweiter computergesteuerter Planung und Steuerung durchgesetzt hat und aus dem Alltag der Unternehmen nicht mehr wegzudenken ist, leiden zahlreiche Unternehmen in der kaufmännischen Verwaltung unter Insellösungen sowie Medien- und Anwendungsbrüchen. Kritische Informationen auf Papier sowie Adress- und Terminverwaltung mit Abteilungsinseln und antiquierter Telekommunikation ohne Computerintegration sind hier die Regel.
Mit einer integrierten und modularen Lösung im Bereich Back Office stehen alle wichtigen Informationen digital zur Verfügung, können über sämtliche vorhandene Kommunikationskanäle rasch verteilt sowie in Termine und Aufgaben eingebunden werden. Zur Realisation dieses Projektes wurde das Veda-Leistungsangebot für Hardware und Infrastruktur mit der Archivlösung Veda SE Dokument, der Fax- und e-Mail-Lösung der MCA GmbH sowie der Lotus-Notes-basierenden CRM-Lösung evo-one von AS/point zu einem integrierten Paket für die vollständige Abbildung der Back-Office-Funktionen kombiniert. Zur Abrundung steht außerdem eine CRM-Lösung auf Windows-Basis als OEM-Produkt der Wiener Intelligent Software zur Verfügung.
Die gemeinsame Lösung bietet im Kern ein elektronisches Archiv mit umfassendem Dokumentenmanagement und diversen Standard-Workflow-Optionen. Die Unified-Messaging-Komponenten (Fax, e-Mail, SMS, CTI) liefern die erforderlichen Kommunikationswerkzeuge, welche einen internen und externen Daten- und Dokumentenaustausch ohne Anwendungs- und Medienbruch ermöglichen. Die CRM-Komponenten evo-one und die Windows-Lösung sorgen für eine unternehmensweite Adress- und Terminkonsolidierung mit der Möglichkeit, alle vertriebs- und serviceorientierten Tätigkeiten zu steuern und zu koordinieren. Dazu wird umfassendes Know-how für die gesamte Infrastruktur, Netzwerke, CTI und Lotus Notes angeboten. Ein wesentlicher Vorteil für den Kunden liegt darin, dass hier eine Lösung aus einem Guss mit gebündelter Verantwortung geboten wird.
Eine sinnvolle Ergänzung für zentrale Back-Office-Funktionen ist modernes Output-Management, welches die teuren und umständlichen Ausdrucke auf den Mehrfachdrucksorten durch elektronisches Formularmanagement mit automatischer Zuweisung zu Archiv und Fax ersetzt. Veda bietet hier integriert die Lösung des Partners CSP Print2Forms an.
Um den Kundenwünschen bei der Entwicklung neuer Produkte gerecht zu werden, beauftragte der Partner-Verbund das branchenkundige Bonner Call-Center AS/Partner mit der Erhebung der Bedürfnisse und Investitionsschwerpunkte in diesem Umfeld. Dazu wurden über 2.000 mittelständische Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen befragt.
Veda und Partner stellen nicht zuletzt auf der Basis der aus der Marktstudie gewonnenen Ergebnisse ein integriertes Lösungsportfolio bereit, welches modular installiert und zu einer miteinander verzahnten Gesamtlösung ausgebaut werden kann.
Veda GmbH
D–52477 Alsdorf
Telefon: (+49) 02404/5507-0
www.veda.de