Vom 7. bis 9. September 2004 findet in diesem Jahr die DMS in Essen statt. Auf der parallel zur Messe durchgeführten Fachkonferenz werden kompetente Experten mit attraktiven Vorträgen und Tutorials das Thema Content- und Dokumenten-Management aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten. Ideeller Träger ist in diesem Jahr wieder der Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. (VOI).
Im Fokus der Konferenz stehen insbesondere der konkrete Nutzen sowie sinnvolle Einsatzgebiete dieser Technologien. Angefangen von praktischen Erfahrungen bei der Einführung eines Dokumenten-Management-Systems über die Aspekte der Dokumentenerkennung und -erfassung bis hin zur sicheren elektronischen Archivierung sind alle Facetten von Digital Management Solutions auf der Agenda wieder zu finden. Die Teilnehmer erhalten Antworten zu brisanten Fragen – wie beispielsweise zur sicheren e-Mail-Archivierung oder Identifizierung steuerlich relevanter Daten gemäß GDPdU.
Die sechs Konferenzreihen orientieren sich eng an dem zielgruppenspezifischen Informationsbedarf der Teilnehmer. In der Reihe „horizontale Anwendungen und Beispiele“ stehen branchenübergreifende Themen – wie beispielsweise Posteingangsbearbeitung, optimierte Rechnungserfassung und deren Bearbeitung oder die elektronische Personalakte – im Mittelpunkt. Anwender berichten hier über ihre Erfahrungen aus ihren Unternehmen. Die Sessions zum Themengebiet „Vertikale Anwendungen und Praxisbeispiele“ hingegen behandeln branchenspezifische Applikationen. IT-Verantwortliche aus den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzdienstleister und aus der öffentlichen Verwaltung beschreiben Einsatzgebiete und Nutzen von Digital Management Solutions in ihrer jeweiligen Branche.
Die Vortragsreihe „Projektmanagement und Einführungsstrategien“ adressiert Unternehmen und öffentliche Organisationen, die sich mit der Implementierung eines Dokumenten-Management-Systems auseinandersetzen. Die Teilnehmer erhalten hier weitreichende und praxisorientierte Informationen zur erfolgreichen Einführung eines solchen Systems. Das Thema „Technologien“ informiert über aktuelle und künftige Entwicklungen innovativer Technologien wie elektronische Signaturen, Dokumenten-Analyse, Output-Management, Speichertechnologien oder unternehmensweites Content-Management.
Interessenten, die sich erstmals intensiver mit den Einsatzgebieten und Vorteilen von Digital Document Solutions auseinander setzen, sollten sich die Vortragsreihe „Einführung und Allgemeines“ vormerken. Themen wie „Nutzen der Document Related Technologies“ oder „Grundlagen der Dokumentendigitalisierung“ stehen hier auf der Tagesordnung. Die Vortragsreihe „Rechtsgrundlagen, Compliance“ bietet unter anderem umfassendes Know-how zur e-Mail-Archivierung, Hintergründe zur GDPdU sowie zu Compliance-Konzepten. Abgerundet wird das Konferenzprogramm durch sechs in die Tiefe gehende Tutorials. Hier geht es um Detailwissen zur Dokumentenklassifikation, zur Rechnungserfassung in SAP R/3, zu neuen Dateiformaten in der Archivierung sowie um DMS/ECM im Überblick und Erfahrungen bei der DMS-Einführung.
Output-Management-Area innerhalb der DMS
Erstmalig ist in diesem Jahr eine Output-Management-Area in der Messe integriert. Hier präsentieren Anbieter, wie Unternehmen und Behörden Dokumente effizient für unterschiedliche Ausgabemedien aufbereiten und verteilen können. Der Messebesucher profitiert von dieser Erweiterung, weil er an einem Ort alle namhaften Output-Management-Anbieter trifft. Die Aussteller werden zudem in halbstündigem Wechsel die neuesten Output-Lösungen auf einer offenen Bühne vorstellen.
Consulting Corner als Informationsbereich in der Fachmesse
Premiere feiert in diesem Jahr eine innerhalb der DMS-Messe integrierte Consulting Corner. Hier empfangen auf das DMS-Umfeld spezialisierte Beratungshäuser ihre Gäste in adäquater Atmosphäre und bieten ihre Dienstleistungen an. Messebesucher profitieren vom Informationsbereich Consulting Corner gleich doppelt: Sie können auf den Ständen der Aussteller gezielt Lösungen unter die Lupe nehmen und sich das Fachwissen der Beratungsunternehmen für ihre speziellen Anforderungen zu Nutze machen.
Messedaten:
DMS-Messe und Konferenz vom 7. bis 9.9. 2004
Messe Essen GmbH
Norbertstrasse
45131 Essen
www.dmsexpo.de
Der Besuch der Messe ist nach vorheriger Registrierung im Internet kostenfrei. Informationen zur Konferenz sowie Anmeldungsmöglichkeiten sind ebenfalls auf der Web-Seite der DMS zu finden.