Die BCD-SINTRAG AG ist kompetent in Server-based Computing und ASP-Solutions. Das Unternehmen ist führender Schweizer Citrix-Distributor, Citrix-Trainingscenter, Microsoft Certified Partner und Windows 2000 Migration-Partner. Über 120 zertifizierte Citrix-Partner (CSN-Partner) profitieren von der umfassenden Produktpalette von Citrix, Microsoft, Right-Vision, Maxspeed, apps4biz, Thinprint und Multitech, sowie den Dienstleistungen. Das Unternehmen bietet dem Partner und Kunden ein fundiertes Know-how. Neu werden auf der IEX die Portal-Lösungen von Citrix sowie die neuen
Internet-Appliances-Server von Right-Vision und die neuen Terminals von Maxspeed gezeigt. BCD-SINTRAG unterstützt bei der Evaluation, Planung und Umsetzung von Projekten.
Halle 5, Stand 100
www.bcd-sintrag.ch
Die Canon (Schweiz) AG ist ein weltweit führender Hersteller von Hard- und Software für die Bürokommunikation. Im Rahmen der technologischen Entwicklungen rund um den „Digital Workplace“ nimmt es eine bedeutende Rolle als IT Solution Provider ein. Das Unternehmen konzentriert sich auf Solutions für Print-Output-, Document- und Netzwerk Management. Der Vertrieb der Lösungen erfolgt direkt an definierte Zielmärkte. Canon Service Model steht für hoch entwickelte Hard- und Softwarelösungen und Dienstleistungen im IT-Bereich. Die Leistungen von Canon reichen von Analyse und Bestandsaufnahme, Konzeption, Zusammenstellung und Implementierung der geeigneten Hard- und Software über Schulung und Instruktion bis zur Nachbetreuung über Jahre hinweg. Es bestehen Partnerschaften mit HP, Compaq und Microsoft sowie mit weiteren Softwarefirmen. Canon liefert alles aus einer Hand, dabei profitiert der Kunde von der langjährigen Erfahrung und Entwicklung von Hightech-Produkten. Dank der grossen Serviceorganisation ist das Unternehmen in der Lage, überregional alle für die neue Ausrichtung nötigen technischen Dienstleistungen on Site zu erbringen.
Halle-Stand: 3.138
www.canon.ch
Cisco Systems fährt an der Internet Expo 2002 mit dem AVVID-Truck vor und parkt in der Halle 6, Stand 153. AVVID steht für Architecture for Voice, Video and in-tegrated Data von Cisco Systems und ist die Grundlage für erfolgreiches wirtschaften in der New Economy. Der Truck macht auf seiner Europa-Tournee Halt in Zürich-Oerlikon und öffnet seine Türen. Folgende Lösungen sind darin installiert: IP Telefonie, IP basierende Applikationen und Lösungen, IP Call Centre, Unified Communications, IP Collaboration, IP Video Lösungen, Netzwerk Management, Content Delivery sowie Informationen über das Cisco AVVID Partner Programm. Die Besuchern können sich vom Nutzen live überzeugen, ausserdem wird gezeigt, wie ein solches Netzwerk aufgebaut ist und wie die verschiedensten Applikationen ein Ganzes ergeben.
Halle 6, Stand 143
www.cisco.ch
Citrix Systems GmbH ist Anbieter von Application-Server-Software. Die Produktlinien bauen auf der Basistechnologie Independent Computing Architecture (ICA) auf, die Ressourcen-sparendes Application Server Computing unter Windows- und Unix-Betriebssystemen erlaubt. Die Citrix-Lösung MetaFrame® dient der Client-unabhängigen Bereitstellung und zentralen Administration von geschäftskritischen Applikationen. Die Software gibt es für Windows NT/2000, Sun Solaris, HP UX und IBM AIX Betriebssysteme. Citrix bietet ausserdem eine Lösung für Application Portals, Citrix NFuse, XPS Portal Software sowie eine Lösung für VPNs, Citrix Extranet, an. Die Produkte werden über ein Netz von ausgebildeten Vertriebspartnern vertrieben.
Halle 5, Stand 100
www.citrix.de
Computer Associates AG bietet Lösungen in drei strategischen Bereichen: e-Business-Prozessmanagement für das ganzheitliche Management der Geschäftsprozesse im erweiterten Unternehmen, e-Business-Informationsmanagement für das integrierte Management zentraler Geschäftsinformationen und deren Nutzung für neue Geschäftsmöglichkeiten und e-Business-Infrastrukturmanagement für einen stabilen und sicheren Geschäftsbetrieb bei der Anbindung von Kunden, Lieferanten, Partnern und Mitarbeitern.
Halle 3, Stand 100
www.ca.com
Data Migration GmbH zeigt auf der Basis von realisierten Kundenprojekten Integrationslösungen im Bereich von mySAP CRM, mySAP SCM, mySAP Enterprise Portals, Martkplätze, Online-Store/Internet Sales und sonstiger Internet-Integrationen. Diese Lösungen basieren auf Technologien wie JAVA, BizTalk, Business Connector, XML, XSLT, Web Application Server und vielen mehr. Des weiteren werden Mobile/Online-Szenarien unter der Nutzung von Webpads, Handhelds und Notebooks gezeigt. Im klassischen SAP R/3 ERP-Bereich ist zusätzlich ein internetbasierendes Archivierungssystem zu sehen.
Halle 4, Stand 103
www.data-migration.ch
Die DataExpert AG entwickelt durchdachte Web-Lösungen. Vom Web-Auftritt mit Vollservice – von der Konzeption über das Design bis zur Live-Schaltung – über die Datenbankanbindung bestehender Datenbänke in Web-Sites bis zur Wartung und Änderungen – stetige Kontrolle der Verfügbarkeit und Aktualisierung nach Bedarf sowie regelmässige Eintragungen in Suchsystemen zur optimalen Positionierung. Weiterhin e-Business und e-Commerce – Handel, Einkauf und Verkauf sowie Shop-Lösungen übers Internet und Intranet-Lösungen – Hardware-unabhängige Anwendungen zur Optimierung und Unterstützung von Betriebsabläufen. Weitere iEX-Themen: e-Shop-Software / e-Business-Branchenlösungen, Intranet-Komplettlösungen, Datenbank-Software / Web-Programmierung / Datenbankintegration / e-Commerce Consulting/Entwicklung, CRM Consulting/Entwicklung, Intranet Consulting/Entwicklung und Internationaler Zahlungsverkehr
Halle1, Stand 168
www.dataexpert.ch
Die Eikon Informations Management AG ist ein spezialisiertes Informatik-Dienstleistungsunternehmen in den Kernbereichen Document Management, Information Management, Knowledge Management und implementiert seit 1992 Lösungen in diesen Kernbereichen. Es realisiert auf den neuesten Technologien basierende Lösungen, die unter anderem mit Workflow-Management-Tools unterstützt bzw. gesteuert werden. Kernmärkte und Kunden sind mittlere und grössere Unternehmen in diversen Märkten, im Besonderen in den Bereichen Finanzdienstleistungen, NPO, Industrie, Transportwesen und öffentliche Verwaltungen. Eikon nützt die langjährige Fachkompetenz in diesen spezifischen Fachbereichen und stellt die neuen Anforderungen und Möglichkeiten aus der dynamisch wachsenden Internet/Web und e-Business-Welt mit langjährig bewährten Systemlösungen, wie etwa elektronischen Archiven, in den Vordergrund.
Halle 4, Stand 138
www.eikon.ch
Ein IBM Premier Business-Partner ist die Exogen AG. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Beratung, Dienstleistungen/Services und Installation von IBM-eServern iSeries (AS/400) und xSeries (Netfinity) und der grösste IBM-Reseller für iSeries in der Schweiz.
Die Dienstleistungen werden hauptsächlich in den Bereichen Hochverfügbarkeits-Lösungen, Datenbank-Replikationen und Thin Client-Konzepten erbracht. Ebenfalls zum Angebot gehören die Konzeption und Realisierung von Lotus Notes/Domino-Installationen sowie die Implementierung zentraler Verwaltungs- und Backup/Restore-Lösungen mit Hilfe der Tivoli-Produktepalette, B2B Lösungen, Linux (als Alternative zu Windows), System-Management, Systemsicherheit sowie die Beratung für eServer- und Storage-Konsolidierungen. Als kompetenter Lösungsanbieter bestehen internationale Partnerschaften zu diversen Herstellern wie Lakeview Technology, Citrix, Microsoft, Lotus, Tivoli, Shield, Openshop und BRAIN International, um die Informatikstruktur der Kunden mit neusten Technologien, Wissen und Qualität sichern und verbessern können.
Halle 4, Stand 100
www.exogen.ch
GFT Technologies (Schweiz) AG ist einer der führenden Anbieter integrierter IT-Lösungen in Europa. Als Business- und Technologie-Consultant bietet GFT ein einzigartiges Dienstleistungs- und Lösungsportfolio, das die gesamte digitale Wertschöpfungskette abdeckt: von Business Consulting über Branding und Digital Design bis hin zur Entwicklung und Integration von Spitzentechnologien. Das Unternehmen hat erwiesene Erfahrung in der Implementierung innovativer Geschäftsmodelle, die auf sicheren Multikanal-Transaktionen basieren. Es ist für die wichtigsten Unternehmen der folgenden Branchen tätig: Finanzindustrie, Logistik, Verarbeitende Industrie, Lifestyle, Öffentliche Verwaltung, Telekommunikation und Versorgungsindustrie. GFT wurde 1987 gegründet. Die Unternehmensgruppe mit Sitz in St. Georgen beschäftigt nach dem Zusammenschluss mit emagine weltweit 1.500 Mitarbeiter.
Halle 3, Stand 141
www.gft.com
Das Motto der Hewlett-Packard (Schweiz) AG heisst „Life in Motion“. Gezeigt werden Lösungen für mobile Welten, ob zuhause, „on the road“ oder im Büro. HP konzentriert sich darauf, Geschäfts- wie Privatkunden alle Vorteile moderner Technologie zuteil werden zu lassen. Das umfassende Angebot reicht dabei von internetfähigen Produkten, über elektronische Dienstleistungen (e-Services), Consulting bis hin zu Lösungen für eine hochverfügbare Internet-Infrastruktur. Das Unternehmen ist auch bei seinen Partnern vertreten: Halle 4, Stand 103 HP und SAP. Beide Unternehmen pflegen eine langjährige Partnerschaft im Portalbereich. Hervorragende Lösungen und erfolgreiche Projektdurchführung sind die Kernkompetenzen. Aktuelle Referenzen sind das „@hp-Portal“, das weltweite B2E-Firmenportal der Firma HP sowie das „beyoo.com“-Reiseportal, welches dieses Jahr mit dem Award „Master of Swiss Web“, Kategorie Technology, ausgezeichnet worden ist. In Halle 2, Stand 162 sind HP und Orange zu sehen. Die Orange Angebote im B2B-Bereich wie Orange Express und Pocket Office lassen keine Wünsche offen. Gemeinsam wurde die Pocket-Office-Lösung entwickelt.
Halle 3, Stand 140
www.hewlett-packard.ch
Hummingbird SA kann auf langjährige Erfahrungen in Sachen Netzanbindung, Datenintegration, Berichterstellung und DMS zurückgreifen. Dadurch bietet es den Wünschen der Kunden entsprechend die Funktionalität für eine vollständige Unternehmens-Portal-Lösung an. Das Hummingbird EIP bündelt die Kernkompetenzen des Unternehmens in den Bereichen Network-Connectivity, Datenintegration und Reporting sowie Dokumenten-und Knowledge-Management. Den Anwendern stehen dadurch über eine einzige Anwenderschnittstelle alle gewünschten Geschäftsinformationen zur Verfügung – gebündelt oder nach Bereichen geordnet. Mit einer vielseitigen Produktpalette stellt Hummingbird global agierenden Unternehmen vollständige Lösungen von leistungsfähiger Host-Connectivity über anspruchsvollen Datenaustausch, Business Intelligence und analytische Applikationen bis hin zum leistungsfähigen Informationsmanagement am Desktop oder im Web zur Verfügung. Das Unternehmen bietet seine Produkte sowie fachspezifische Consultingdienste, Schulungen und Supportleistungen in über 50 Ländern auf der ganzen Welt an.
Halle 4, Stand 140
www.hummingbird.com
IBM (Schweiz) AG e-business PartnerWorld
Wir, die Geschäftspartner der IBM Schweiz stellen herausragende Lösungen speziell in den Bereichen e-Commerce, Intranet, Webpublishing, Online-Medien und vieles Weitere für Unternehmensverantwortliche, Entscheider auf IT- und Marketing-Ebene, IT-Professionals, Web-Publisher, Internet-Projektleiter und berufliche Anwender vor. Schwerpunkte bilden dabei: Elektronischer Handel im Internet – realisierte Lösungen/Dienstleistungen, sicherer Zahlungsverkehr im Web, Internet Gateway Services für EDI-Benutzer. An allen Demopunkten und speziell am eigens dafür eingerichteten Meeting-Point stehen Experten bereit, um die Fragen der Kunden zu beantworten. Literaturwünsche werden am Literaturkiosk erfüllt.
Halle 4, Stand 100
www.ibm.com/ch
Besseres IT-Kosten/Nutzenverhältnis durch Lösungen aus dem IBM ASP-Center. Durch das Mieten der e-Business-Applikation übers Internet können sich Unternehmen auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und die komplexen IT-Fragen spezialisierten Dienstleistern anvertrauen. Durch dieses Verfahren fallen keine hohen Anfangsinvestitionen an, zum Beispiel für Softwarelizenzen oder neue Hardware. Die betriebsbereite Plattform (Hardware und Software), die dazugehörigen Services und IT-Skills werden durch die IBM und ihre Partner End-to-End geliefert und gegen eine nutzungsabhängige Gebühr zur Verfügung gestellt. ASP ist ideal geeignet für KMU. Das IBM ASP-Center zeigt zwei SAP-basierte Lösungen. Connect & Go, eine ERP-Business-Software, welche sämtliche betriebswirtschaftlichen Prozesse unterstützt und HR Easy to Go, die Business Software, welche das gesamte Personalmanagement unterstützt. Die schnelle Einführung und der Betrieb beim Kunden können demonstriert werden.
Halle 4, Stand 103
www.ibm.com/ch/asp
Als autorisierter Lotus Premier Partner hat sich die InaLog Informatik Management AG auf die Entwicklung und Einführung unternehmensweiter Kommunikations- und Groupware-Lösungen spezialisiert. Mit der international erfolgreichen InaVIS-Produktlinie bieten das Unternehmen eine branchenneutrale, voll funktionsfähige Lösung, die sich kundenspezifisch anpassen und ausbauen lässt. Partnerfirmen vertreiben die InaLog-Anwendungen verteilt über die ganze Schweiz und in Deutschland. Dazu gehört auch die kompetente Einführung der Systeme beim Kunden. Ausgebildete Spezialisten begleiten bei der Parametrierung und erstellen die Grundlage für die Anwendungssicherheit und den Projekterfolg in den Unternehmen.
Halle 3, Stand 135
www.inalog.ch
Die Interact Consulting AG zeigt die Interact ARTS Turnkey Solution, das WEB-Dokumenten Archiv mit einer integrierten Imaging-Lösung und Hardware, Software und Dienstleistung aus einer Hand. Seit 1991 entwickelt und realisiert das Unternehmen innovative Lösungen für die Verarbeitung unstrukturierter Informationen. Als führender Berater für Erstellung, Verwaltung und Verwendung von Informationen konzentriert sich das Unternehmen auf vier Bereiche: Document Imaging, Document Management System and Storage Management sowie Knowledge Management. Die Geschäftspartner sind: Sun Microsystems (Schweiz) AG, Uptime Services AG, Knowledge Bridge Consulting AG, IBM, Microsoft, Lotus, Tivoli, Kodak SA, Kofax, ActionPoint GmbH, Océ Document Technologies GmbH, Paradatec GmbH. Unsere 50 Mitarbeiter bieten folgende Dienstleistungen an: Analysen, Konzepte, Beratungen, Projektleitungen und -realisierungen.
Halle 3, Stand 100
www.interact.ch
Von der IntraWare (Schweiz) AG kommt Software für das Prozess- und Workflow-Management sowie das Customer Relationship- und Total Quality Management. Durch die Integration dieser Einzeldisziplinen zu einer flexiblen, durchgängigen Management-Software setzt das Unternehmen Marktstandards. Mit den IntraWare-Lösungen können sowohl kleinere Unternehmen (ab ca. 20 User) bis hin zum Grosskonzern jeder Branche CRM- und TQM-relevante Prozesse sowie alle anderen Unternehmensabläufe abbilden und vor ihrem Praxiseinsatz simulieren. So lassen sich die in der IntraWare CRM- und TQM-Lösung integrierten Geschäftsabläufe effizient gestalten und an die Kundenbedürfnisse anpassen. Diesen durchgängigen, softwaregestützten Management-Support bezeichnet die IntraWare AG als e-Management. Das gesamte Angebot ist webfähig und damit plattformunabhängig nutzbar. Für kleinere Unternehmen stellt IntraWare AG ebenfalls eine Lösung zur Verfügung. Den Vertrieb der Software-Lösungen prägt ein Netz von rund 70 System-, Consulting- und Implementierungspartnern.
Halle 4, Stand 100
www.intraware.ch
An der iEX 02 präsentiert die Microsoft AG erstmals die Business Solutions für e-Commerce und Knowledge Management, sowie Desktop Experience. B2B – B2C – B2E – e-Procurement – Marktplätze – Start-ups – New Economy: Dies sind nicht nur einige Schlagworte aus dem Börsenteil des Hightech Sektors, sondern sie stehen für ein grosses Potential und neue Geschäftschancen im Business mit Internet-Technologie. Kein anderer Wirtschaftszweig weist eine so grosse Dynamik auf wie die IT-Branche. Betriebssysteme und Anwendungen bieten heute standardmässige Internet-Integration und eröffnen dem Anwender so völlig neue Kommunikations- und Kooperationsmöglichkeiten. Microsoft zeigt erstmals die Business Solutions für e-Commerce und Knowledge-Management sowie Desktop Experience. Auch .NET, Microsoft’s Plattform für XML-WebServices – die nächste Generation von Software, die Informationen, Geräte und Menschen auf eine einzigartige Weise verbindet – wird live präsentiert.
Halle 4, Stand 123
www.microsoft.com
NewServ AG Ihr Partner für AS/400 – PC – Netze – Internet Beratung – Layout – Design – Installation – Vernetzung – Betrieb – Schulung – Migration. Als IBM-Businesspartner liefern wir IBM-PCs, Laptops und Server der xSeries und iSeries mit Windows/9x, Win2000, Win/NT, Linux, OS/400 und Lotus NOTES. Unsere Produkte im iNet Umfeld: Lotus NOTES und INFOServer –> Groupware und Datenbank basierende WEB-Server
Unsere Produkte im iSeries & AS/400 Umfeld: J Walk – TigerRay – Transidiom –> Integration JAVA/HTML zu AS/400 Unibol/36 – Unibol/NT – Unibol/Linux –> Migration von S/36 & AS/400 auf NT & Linux MM-print/400 –> grafisches Printmanagement und automatische Printverteilung (Archiv, Fax, Mail) TTT/400 –> automatisierte Softwareübersetzungen
Halle 2, Stand 139
www.newserv.ch
Die Unternehmensgruppe Plaut (Schweiz) Consulting AG gehört zu den führenden Anbietern betriebswirtschaftlicher Beratung sowie deren Umsetzungen mit SAP R/3 (mehr als 1000 SAP Projekte weltweit). Als einer der wenigen Global Logo Partners von SAP geniesst das Unternehmen dadurch den höchstmöglichen Kooperationsgrad mit allen SAP Niederlassungen weltweit. Plaut ist ein Full-Solution-Provider für Strategieberatung, Unternehmens-IT-Lösungen, e-Business Solutions sowie Outsourcing und Hosting. Stärken sind die SAP-Produkte wie BW, CRM, PLM, SCM und B2B wie auch die anderen ERP-Module von SAP.
Halle 4, Stand 103
www.plaut.com
Ein weltweiter Anbieter von Softwareprodukten und -dienstleistungen für die Entwicklung, Implementierung und das Management von internetfähigen Geschäftsanwendungen ist die Progress Software AG. Das Angebot umfasst Messaging Server, Applikationsserver, Datenbanken, Entwicklungstools und Applikationsmanagement-Produkte. Im Rahmen des ASPEN (Application Service Provider ENablement)-Programms stellt es Software-Technologien, Dienstleistungen und Partnerschaften zur Verfügung, mit dessen Hilfe unabhängige Softwareanbieter (ISV = Independent Software Vendor) die Vorteile des ASP-Distributionsmodells nutzen können.
Halle 5, Stand 116
www.progress-software.ch
Die SAP (Schweiz) AG zeigt dass die neue New Economy die Internet-Technologie effizient, erfolgreich und profitabel zu nutzen versteht. Basierend auf der e-Business-Plattform mySAP.com demonstriert SAP – in enger Zusammenarbeit mit renommierten Beratungsunternehmen – ausgereifte Lösungen und professionelle Serviceleistungen für die optimale Unterstützung aktueller und zukünftiger Geschäftsmodelle.
Halle 4, Stand 103
www.sap.ch
XML hat in den Unternehmen Fuss gefasst und wird künftig im Bereich Total Business Integration (TBI) eine wichtige Rolle spielen. Als führender XML-Technologieanbieter präsentiert die Software AG eine breite Palette von Produkten, die nicht nur die heutigen Anforderungen der EAI erfüllen, sondern darüber hinaus die plattformübergreifende Integration von Geschäftsanwendungen auf der Basis von anerkannten Internet-Standards wie SOAP und UDDI ermöglichen. Im Zentrum stehen dabei der marktführende Tamino XML-Server und die erweiterte TBI-Plattform EntireX mit zahlreichen innovativen Funktionalitäten wie Web-Services oder Application Adapters. Gemeinsam mit verschiedenen namhaften Partnern werden daneben zukunftsweisende Unternehmenslösungen demonstriert, die auf der Grundlage der XML-Technologien der Software AG realisiert worden sind.
Halle 4, Stand 120
www.softwareag.ch
Premiere an der iEX2002 hat BISON CRM. SQL AG ist wegweisende Schweizer Anbieter von Softwarelösungen und -infrastruktur für Enterprise- und e-Business-Plattformen. Basierend auf langjähriger Erfahrung bietet die Zuger Informatik-Unternehmung Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Storage Management und High Availability, Operational und Analytical CRM sowie Content Management/Personalisierung und Collaborative Selling an. In der Schweiz vertritt die SQL AG die Produkte von VERITAS und ist Integrationspartner für die CRM-Produkte von PeopleSoft und Bison. Weiter vertreibt sie die Produkte von thinkAnalytics, Open Market und iMediation. Die Angebotspalette wird ergänzt durch das Add-On-Produkt CTI WebDial von CodX Software AG.
Halle 5, Stand 121
www.sql.ch
Symantec Switzerland AG zeigt Internet-Sicherheitsprodukte und -lösungen: Solutions für Virenschutz, Mobile Code Protection und Filter für Internet und E-Mail. Weiterhin sind Netzwerksicherheitslösungen, Vulnerability Assessment Solutions, Firewalls für Unternehmen, Web-Authentication und Network Intrusion zu sehen.
Halle 6, Stand 105
www.symantec.ch
Die update.com software AG ist Anbieter von standardisierten Softwarelösungen für alle Prozesse des CRM. Die Generation V, update’s neues Produktportfolio rund um den mandantenfähigen marketing.manager 5.0, konzentriert sich mit ihrem Multi-Channel-Ansatz speziell auf die Mobilität der Anwender. Mit dem marketing.manager update.win, update.web und update.pda werden neue Massstäbe gesetzt. Die Verbindung von Generation V mit update.prospectminer deckt alle Facetten des Kundenbziehungsmanagements ab. Alle Produkte können rasch implementiert werden. Sie sind intuitiv, können individuell angepasst werden und garantieren einen schnellen ROI. Zu update’s strategischen Partnern gehören Siemens SBS, Plaut, Cognos, Atos Origin und andere.
Halle 4, Stand 131
www.update.com