Mit der Verbreitung des Internets stieg auch die Anzahl der Sicherheitsvorfälle. Nach Angaben des Computer Emergency Response Teams (CERT) wurden im Jahr 2002 80.000 gemeldete Sicherheitsvorfälle registriert, die Prognosen für 2003 belaufen sich auf das Doppelte: auf ca. 152.000. Dazu Jörg Raffael, Geschäftsführer von Netzwerk & Kommunikation: „Heutzutage muss eine Firewall in einem Netzwerk ebenso selbstverständlich sein wie ein Virenscanner.“ Die Firma betreut mittelständische Unternehmen und erstellte für diese mehrere Konfigurationen der gateProtect Firewall. „Durch die Übersichtlichkeit in der Konfigurationsoberfläche wird ein neuer Standard an Sicherheit auf dem Firewall-Markt definiert“, so Jörg Raffael.
Raffael bestätigt auch „ Hackerattacken oder sonstige Zugriffe auf ein Computer-Netzwerk kann ich nur erkennen, wenn ich eine entsprechende Security-Lösung bereits installiert habe.“ Oft realisiert der Kunde erst nach der Installation der Firewall, wie notwendig diese eigentlich ist. „Bei einigen Kunden kann ich bis zu 50 abgewiesene Zugriffe pro Tag registrieren.“ Das wären also 50 unerlaubte Zugriffe bzw. Anfragen auf das Netzwerk. Um Sicherheit zu erreichen, ist daher auch regelmäßige Pflege und das gewisse Know-how nötig. Auf dem Netzwerk-Firewall-Markt gibt es viele Produkte mit ähnlichen Features. Dabei ist gateProtect das einzige, das komplett grafisch und per Drag & Drop zu bedienen ist. Dadurch werden Übersichtlichkeit und ein Höchstmaß an Sicherheit erreicht.
Das Unternehmen bietet Netzwerk-Lösungen für Firmen ohne eigene EDV-Abteilung an und muss daher Netzwerke, die viele Kilometer national sowie international von einander entfernt liegen, administrieren. Dabei hilft das Feature VPN (Virtual Private Network). „Die Möglichkeit der Fernadministration ermöglicht es mir, schnell und sicher mit nur einer Konfigurationsoberfläche zu arbeiten, wenn Veränderungen bei einem meiner Kunden vorgenommen werden sollen“, so Jörg Raffael. Ebenso kann man VPN nutzen, um Außendienstmitarbeitern sicheren Zugang zum internen Netzwerk zu gewähren oder verschiedene Filialen untereinander zu verbinden.
Abschließend erwähnt Herr Raffael noch: „Security-Lösungen wie eine Netzwerk-Firewall sind daher nicht nur für größere Firmen von Bedeutung, insbesondere bei mittelständischen Firmen kann ich immer wieder nicht ausreichende Sicherheitssysteme feststellen.“
Autor: Bastian Majewski, Account Manager gateProtect AG Germany
gateProtect Ag
D-22047 Hamburg
Telefon: (+49) 040/278 85-0
www.gateprotect.de