Begeisternd
Rundum Informierend
Extrem
Aktuell
Kundennah
Funktionen
Anwendungslösungen
Systeme
Technologien Die IBM lädt ein zu den IBM Breakfast Briefings für xSeries, iSeries, pSeries, zSeries und TotalStorage. An drei aufeinander folgenden Vormittagen werden Sie von Dieter Graef und Frank Bueschler im Rahmen eines Frühstücks über die Produkte, Technologien und Lösungen zu je einer IBM Series Ihrer Wahl informiert. Auf Sie warten brandheiße Insider-News, informative Live-Demos, Tipps und Tricks von IBM-Spezialisten und natürlich ein reichhaltiges Frühstück.

Termine:

Bremen 23.08. bis 25.08.

Berlin 30.08. bis 01.09.
Leipzig/Halle 06.09. bis 08.09.
Basel 13.09. bis 15.09.
Bayreuth 20.09. bis 22.09.
Hannover 27.09. bis 29.09. (+ zSeries)
Düsseldorf 11.10. bis 13.10. (+ zSeries)
München 25.10. bis 27.10.
Kirchbichl 08.11. bis 10.11.
Bregenz 22.11. bis 24.11.

Agenda iSeries

08:45 Eintreffen der Teilnehmer

09:00 Begrüßung und Einführung
09:15 iSeries Überblick
POWER5, Basis für die Zukunft
IBM eServer iSeries Übersicht
Virtualisierung am Beispiel von IBM eServer iSeries
10:30 iSeries Breakfast (Frühstück)
11:15 iSeries Live (on demand)
Funktionen der HMC
Hypervisor und News
LPAR mit AIX und Linux
Virtualisierungs-Engine
Workplace Collaboration Services 2.5
13:00 Zusammenfassung, Diskussion und Ende

Agenda pSeries

08:45 Eintreffen der Teilnehmer

09:00 Begrüßung und Einführung
09:15 pSeries Überblick
POWER5 Basis für die Zukunft
IBM eServer pSeries Übersicht
IBM eServer OpenPower Übersicht
IBM eServer p5 Advanced Virtualization Option
10:30 pSeries Breakfast (Frühstück)
11:15 pSeries Live (on demand)
IBM pSeries 520
IBM Open Power
Virtualisierung mit pSeries
Partition Load Manager
Funktionen der HMC
IBM BladeCenter
Workplace Collaboration Services 2.5
Überblick TotalStorage, DS4000, DS6000, DS8000
13:00 Zusammenfassung, Diskussion und Ende

Agenda xSeries

08:45 Eintreffen der Teilnehmer

09:00 Begrüßung und Einführung
09:15 xSeries Überblick
Prozessor Entwicklung – Basis für die Zukunft
IBM eServer xSeries und BladeCenter aktuell
IBM eServer X3 – die 3. Generation der Enterprise X-Architektur
Xtended Design Architecture
IBM eServer OpenPower Übersicht
10:30 xSeries Breakfast (Frühstück)
11:15 xSeries Live (on demand)
IBM BladeCenter
IBM eServer xSeries 366
Virtualisierung mit VMWare
Xtended Design Architecture – Produktvorteile mit echtem Kundennutzen
IBM TotalStorage DS 300, DS400, DS 4000 Modelle
Microsoft Total Storage Server
13:00 Zusammenfassung, Diskussion und Ende

Agenda zSeries

08:45 Eintreffen der Teilnehmer

09:00 Begrüßung und Einführung
09:15 zSeries Überblick
zSeries am Markt
IT Transformation zu „Service Orientierte Architektur“ (SOA)
Series mit z/OS Unterstützung für SOA (on demand)
– Integration über SOA + Webservices
– WebSphere Version 6 als Basiskomponente
– z/OS Cross-Server-Einsatz
– Funktionserweiterungen
– Virtuelle Serverinfrastruktur ist Basis
– Verbesserung z/OS Skill-Basis
z/OS 64-bit Release – Inhalt 1.6, 1.7 preview
Differenzierung zu anderen Plattformen
10:30 zSeries Breakfast (Frühstück)
11:15 IBM TotalStorage für hochverfügbare Umgebungen
IBM TotalStorage DS6000 und DS8000
Technologie, Skalierbarkeit, Einsatzgebiete
13:00 Zusammenfassung, Diskussion und Ende

Anmeldung:

www.ibm.com/de/events/breakfast/