Die CRM-expo öffnet am 10. und 11. November 2004 in der Kölnmesse ihre Tore. Während der beiden Tage haben große und kleine Unternehmen die Möglichkeit, ihre Angebote und Dienstleistungen vor ausgesuchtem Publikum – in der Regel Führungskräfte und Entscheider – zu präsentieren. Die Palette ist dabei unterschiedlich gestaffelt und reicht von „Start-up“-Firmen bis hin zu den Marktführern der Branche. Kundenbeziehungsmanagement ist heute ein wichtiger, wenn nicht sogar der entscheidende Wettbewerbsvorteil. Die CRM-expo Messe + Kongress liefert in der Halle 10.2 kompakte Antworten zu allen Fragen rund um effizientes Kundenbeziehungsmanagement. Als europäische Leitmesse bietet sie Profis und Einsteigern einen umfassenden Überblick über den Markt. Sämtliche namhaften CRM-Anbieter und -Berater sind vor Ort vertreten.
Das Besondere an der CRM-expo ist die gelungene Verknüpfung von Messe und Kongress: Während die Messe über die neuesten CRM-Angebote in den Bereichen Software, Beratung und Strategie informiert und zeigt der Kongress ganz konkret, wie CRM in der Praxis funktioniert. Anhand von zahlreichen Anwendungsbeispielen werden erfolgreiche Kundenbindungsmaßnahmen vorgestellt. Darüber hinaus beleuchten einzelne Themenblöcke das Thema CRM in den Nachbarländern oder zeigen innovative Konzepte und Strategien für die Zukunft. Weiterer Pluspunkt: Die Fachbesucher können sich direkt mit den Experten unterhalten und bekommen somit Informationen aus erster Hand.
Am Vortag der Messe (9. November im Maritim Hotel) finden die CRM-expo-Intensivseminare statt. Hier vermitteln die Experten der Branche praxisnah und in persönlicher Atmosphäre CRM-Kenntnisse, -Techniken und -Fähigkeiten. Folgende Themen und Sprecher stehen auf dem Programm:
Dr. Wolfgang Martin: „Kennen Sie Ihre Kunden? Mehrwert durch gezielte Kundenansprache“; Wolfgang Schwetz: „CRM im Business-to-Business – Vom Pflichtenheft bis zur Software-Auswahl“; Prof. Dr. Peter Winkelmann, Ralf Korb: „Wunsch und Realität des integrierten Kundenmanagements – Neue Chance in kritischen Zeiten“; Thorsten Schwarz: „Die e-Mail-Flut beherrschen: e-Mail Response Management“; Dr. Christian Huldi: „Guerilla-Marketing: Mit wenig Einsatz viel Marketing- und Verkaufserfolg erzielen“.
CRM-expo Messe und Kongress
Öffnungszeiten:
10.11.2004 und 11.11.2004
09:00 – 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Kölnmesse Osthallen Halle 10.2
Deutz Mülheimer-Straße 30
50679 Köln
Preise für Vorregistrierte Besucher
1 Messe- und Kongresstag 30 Euro
2 Messe- und Kongresstage 55,- Euro
Preise vor Ort
1 Messe- und Kongresstag 50 Euro
2 Messe- und Kongresstage 85,- Euro
(Preise inkl. gesetzlicher MwSt.)
Seminare:
Öffnungszeiten
09.11.2004 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Maritim Hotel Köln
Heumarkt 20
50667 Köln
Preise
Je Seminar 590,- Euro
(Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.)